Luna in Amerika!

  • .....und hier etwas ganz spezielles!

    Die kryptobiotische Kruste

    Es ist ein lebender Bodenbewuchs.
    Kryptobiotische Krusten bestehen vor allem aus Zyanobakterien, aber auch aus Moosen, Flechten, Grünalgen und Bakterien. In nassem Zustand bilden Zyanobakterien mit den übrigen Boden- oder Gesteinspartikeln Netze, so dass die Oberfläche an Stabilität gegenüber Erosionsereignissen gewinnt. Zusätzlich bereiten sie den Boden auf. Zyanobakterien binden Stickstoff in einer Form, die den Pflanzen eine Nutzung ermöglicht.

    Eine weitere Funktion dieser Bodenkruste liegt in der Speicherung von Wasser, Nährstoffen und organischen Substanzen.

    Es gibt leider immer wieder unwissende oder auch dumme Touristen, die sie mit einem Fußtritt zerstören.

    Ein Tritt bedeutet 10 Jahre kaputt......:mad:
     
  • also, jetzt hab ich mal versucht, zu lesen, was auf dem stein steht...
    :dder bison war da.....und ein rudel hirsche oder auch rentiere...hm...vielleicht sollte es auch elch heißen? das bekomm ich jetzt nicht so leicht übersetzt.....aber ich bin kein navajo und kein utah....

    lies doch mal vor luna...büddee:grins:

    ps. jaja....luna, ich verpass ihm ja bald ne sehhilfe
     
    Wollt ihr jetzt einmal ein bißchen Eisenbahn fahren?
    3,5 Std!

    OK! Es geht von Durango nach Silverton.
    Wie der Name schon sagt wurde da bis vor kurzem Silber abgebaut.

    Ich mußte in der Stadt natürlich beim Juwelier ordentlich zuschlagen.:grins:
    Naja, ich hatte ja auch Silberhochzeit.........:pa:

    Die Eisenbahnstrecke führt in das Gebirge mit einigen spektakulären Abstürzen vorbei.......:d

    P.S. Auf dem einen Bild seht ihr Erdhörnchen in "hab acht " Stellung.
     
    also ich lese da eindeutig was anderes....da steht doch ganz oben...vorsicht es wird ein sehr gefräßiger weißer Mann kommen..namens Commandero...der wird uns alle Büffel jagen und wir müssen dann hungern:-P:-P:grins:
     
  • Wollt ihr jetzt einmal ein bißchen Eisenbahn fahren?
    3,5 Std!
    .....
    Naja, ich hatte ja auch Silberhochzeit.............


    Jaaaa, die Lok, wow

    damit würd ich gerne mal fahren

    - ach ja hihi, meinen Glückwunsch noch nachträglich..:o:o:o
    Auch ein schönes Geschenk

    Mo faschiniert!:d:D:D
     
    :dliebe luna,

    vielen dank, während der bahnfahrt konnten meine blasen heilen, die aussicht war herrlich....würde gleich nochmal mitfahren....dieser canyon
    das wasser....grandios.....einmalige landschaft....darf ich auf der rückfahrt bitte außen sitzten?:grins:
     
    Moin Geli!

    Die Rückfahrt haben wir mit einem Bus gemacht, das ging schneller als noch einmal 3,5 Std durchgeschüttelt zu werden.:grins:

    Heute Abend geht es weiter.......
    Es geht zum Monument Valley und Lake Powell.
     
    boha....sag nicht, dass es mit dem bus auch so an der steilküste entlang....och nee....ich will innen sitzen biddee:d

    ich will ja noch was von monument valley und lake powell haben:D

    gruß geli...die sich schon auf die weiterreise freut
     
    .....so, weiter geht`s!

    Wir waren nur kurz im Monument Valley, es war zu heiß.

    Her auch der Camp Ground der ansonsten schön lag.
     
    Kurz danach ging es zum Lake Powell.
    Am Ankunftstag war es sehr heiß und schön, aber am nächsten Tag fing es zu Regnen.
    Scheibenkleister........wir wollten doch zum Antelope Canyon!!!!:schimpf::mad:

    Nix da, er wird bei Regen geschlossen, Flashfloot Gefahr........

    Der Wetterbericht sagte auch in den nächsten Tagen nix besseres, also fuhren wird einfach weiter.
    Das ist das Praktische am WoMo.:grins:

    Es gibt am Lake Powell sehr viele Hausboote, er will kann da ordentlich $$$ lassen.
    Bis zu 20000(zwanzigtausend)$/Woche.:d

    Kennt ihr das Blümchen? Das wächst doch auch hier in Germany, oder?
     
    Frustriert fuhren wir weiter.........:(

    Auf zum Grand Canyon!

    Das Wetter wurde besser und unsere Laune auch. Noch!!!

    Auf zum gebuchten CG, aber der Vermieter sagte uns wir wären viel zu früh da, mein Gott diese 1/4 Std haben wir uns gedacht....

    Upps, Zeitverschiebung vergessen, neue Zeitzone, wir sind 1 und 1/4Std zu früh da....:d

    Na gut, stellen wir uns auf einen Parksplatz und futtern erst einmal etwas.

    Mannoman ist das voll im Grad Canyon und Baustellen wohin man schaut.

    Nach dem Andocken am CG fahren wir mit dem kostenlosen Shuttlebus los.

    Wäh ist das schlimm.
    Ölsardinen haben mehr Platz in der Dose!:schimpf:

    Und wie sich manche Menschen benehmen???????????

    Wir fahren unsere Runde machen Bilder und sagen uns nicht noch länger als eine Nacht hier bleiben.
    Wir werden ja noch am Ende der Reise mit dem Heli zm GC fliegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten