Luna in Amerika!

Tolle Fotos hast Du gemacht,vielen Dank daß Du uns teilhaben läßt und wir sie sehen dürfen:cool:
 
  • Moin Annette!

    Der Bryce Canyon ist ein National Park, da kommt man immer rein.
    Nur für die Campgrounds muß man sich manchmal anmelden, weil sonst alles voll ist.

    Für die National Parks muß man Eintritt zahlen, oder sich einen Annuel Pass besorgen, der 80$ kostet.
    Er gilt dann für ein Jahr und ist nicht übertrag bar!
     
  • Moin Annette!

    Der Bryce Canyon ist ein National Park, da kommt man immer rein.
    Nur für die Campgrounds muß man sich manchmal anmelden, weil sonst alles voll ist.

    Für die National Parks muß man Eintritt zahlen, oder sich einen Annuel Pass besorgen, der 80$ kostet.
    Er gilt dann für ein Jahr und ist nicht übertrag bar!

    Ah so, danke, dann hat man mir was Falsches erzählt ;) Die Bilder sind jedenfalls klasse!
     
    So meine Lieben, dann werde ich euch einmal unser WoMo für die Zeit zeigen!

    Es gab sogar einen Fernseher im Allkoven.
    Die Sofaseite wurde ausgefahren(Slideout)
     
  • Beeindruckend! Tolle Bilder!
    Ich war auch noch nie in Amerika.

    Ein Onkel meines Mannes hat mit seiner Frau auch so eine Tour gemacht - ebenfalls mit nem Wohnmobil.

    Die entstandenen Bilder haben wir uns dann via Beamer und Leinwand angesehen.
    Das habe ich genauso genossen, wie jetzt hier deinen Thread :o

    Ich freue mich auch auf "Nachschub"!

    Gespannte Grüße
    Phila
     
  • Howdy zusammen!

    Jetzt geht es zu meinem Lieblingpark:

    Der Yellowstone!:grins:

    Er wurde am 1. März 1872 gegründet und ist damit der älteste Nationalpark der Welt. Der Name des Parks ist vom Yellowstone River übernommen, dem wichtigsten Fluss im Park. Der Park ist vor allem für seine geothermischen Quellen wie Geysire und Schlammtöpfe sowie für seine Wildtiere wie Bisons, Grizzlybären und Wölfe bekannt. Er ist das Herz des größeren Yellowstone-Ökosystems. 1978 erklärte ihn die UNESCO zum Weltnaturerbe.

    Ich werde einfach einmal schöne Bilder ohne Kommentar reinstellen.

    Wer fragen dazu hat, immer her damit!
     
    Jetzt gehts weiter!

    Hier seht ihr einen fast kochenden See.

    Das Wasser hat so ca. 70- 90°C.

    Die braun gelben grünen Farben sind Bakterien die in dem Heßen Wasser leben.
    Je dunkler die Bakterien desto kälter das Wasser.
     
    spannend ...
    aber auch gruselig

    Lieben Gruß
    Sabine, der es am Salzsee besser gefallen hat
     
    ...und hier fließt das heiße Wasser von einem anderen Gysir in den Firehole River.
    Diese warmen Quellen werden natürlich im Winter von den Tieren ausgiebig genutzt.
    Manchmal passiert aber auch ein Unglück und sie brechen in das heiße Wasser ein und (werden gegart)....:(
     
    ........ach es geht weiter!

    Hier sind wir am Old Faithful, der berühmteste Gysir im Yellowstone.

    Er bricht ca alle 60-90 Minuten aus und spritzt das Wasser um die 30-55m hoch.

    Es werden ca. 14000-32000 Liter Wasser in die Höhe geschossen.

    Das Hotel auf den Fotos ist total aus Baumstämmen gebaut worden.
    Es ist mehrere Stockwerke hoch und Weihnachten ist auch immer.:grins:
     
    Tolle Bilder Luna!:)...weiter so!

    Ich war noch nie in den Staaten und find es klasse, wenigstens auf diese Weise daran teilhaben zu können.
     
    Super schöne Bilder Luna... Auch von mir danke dafür:o... und bitte mehr davon.

    Liebe Grüße
    Tanja- die seit einer ganzen Weile schon ganz dolles Fernweh hat und soooooo gern mal an die Westküste will:(
     
    .....weiter im Text.....

    Es gibt natürlich auch große und kleine Tiere im Yellowstone!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten