Luft im Heizkreislauf

Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich wohne in dem Mietshaus ganz oben. Und seit dem geheizt wird habe ich immer mal wieder Luft abgelassen da ich es blubbern gehört habe. Jedoch nur in einem Zimmer. Ich habe folgende Fragen:
  1. Wie wirkt sich Luft im Kreislauf auf die Heizleistung aus? -> Ich nehme an negativ doch wie deutlich?
  2. Ist die Luft immer nur in den Heizungen übereinander oder können auch die anderen Räume (ohen das ich dort was hören kann) betroffen sein?
  3. Soweit ich mich erinnere an früher (bei den Eltern) müssen alle übereinander aufdrehen. Wie weit ist notwendig und wie weit ist genug?

Gruß, vom (am 3.10) arbeitenden Junghasen ;)
 
  • Hallo,

    also zu punkt eins:
    Jawoll, sehr negativ, wie deutlich kannst du selbst feststellen wenn es kälter wird, weil du deinen heizkörper dann aufdrehen kannst wie du willst, er wird kalt bleiben,wo die Luft sitzt.
    zu punkt zwei:
    Die luft verteilt sich überall, aber du wirst es nicht an allen Heizkörpern hören. das kannst du nur testen, indem du alle körper voll!! aufdrehst. Dann kannst du fühlen( mit der hand) ob der komplette Heizkörper warm wird. Ist dies nicht der fall, entlüften.
    zu Punkt drei: ist in zwei mit beantwortet.

    Allerdings bedeutet Luft im Heizsystem das die Anlage nicht ganz in Ordnung ist:
    Soll heißen, z.B. das Ausdehnungsgefäß könnte defekt sein.

    PS: Achso,wo Luft abgelassen wird, darf Wasser nachfüllen nicht vergessen werden;)

    Ferndiagnosen sind leider schwer zu stellen, aber hoffe dir trotzdem etwas geholfen zu haben.;)

    LG Katrin, deren Mann zugeflüstert hat:D
     
    Allerdings bedeutet Luft im Heizsystem das die Anlage nicht ganz in Ordnung ist:
    Soll heißen, z.B. das Ausdehnungsgefäß könnte defekt sein.

    PS: Achso,wo Luft abgelassen wird, darf Wasser nachfüllen nicht vergessen werden;)

    Ferndiagnosen sind leider schwer zu stellen, aber hoffe dir trotzdem etwas geholfen zu haben.;)

    LG Katrin, deren Mann zugeflüstert hat:D

    Warm bzw. heis werden sie alle. Im Bad habe ich es eben nur blubbern gehört.

    Bei anderen habe ich schon mal gehört das Wasser durchs Ventiel strömte. Das war im Sommer als ich aber kommischerweise keine Heizung an hatte. Na ja das ist ein anderes Thema.

    Gut also müsste ich alle Nachbarn unter mir bitten mal die Heizung aufzudrehen. Was die meisten wohl im Moment eh haben dürften. Zumindest etwas.

    Wie ist das eigentlich... wird die Luft immer zum obersten Bewohner durchgereicht?
    Oder kann sie auch im Heizkörpern hängen bleiben die weiter unten im Haus sind?

    Und wenn nicht nachgefüllt wird? Was passiert dann eigentlich?
    Aber in der Regel kommt die Luft doch nach Reperaturen oder wenn einige Heizungen ab waren. Und zumindest mein Bad und (wahrscheinlich das von ganz unten) ist neu gefliest worden. :D
     
  • Wie Luft so ist, sie steigt nach oben, also würd ich da mal ansetzen!

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nur nach Gefühl antwortet und von GG wahrscheinlich gleich einen auf den Deckel kriegt :D
     
  • Hallo,

    also Deine Nachbarn brauchst du sicher nicht fragen, die Luft sucht sich einen Weg und leider ist dies auf grund physikalischer Gestze meistens die oberste Wohnung:-x.
    Einiges bleibt aber auch auf der Strecke (also in den Heizkörpern deiner Nachbarn), aber wie gesagt das meiste ist für dich.:cool:

    Sollte das Wasser nicht nachgefüllt werden wirst du es wiederum als erster bemerken denn dann werden dein Heizkörper irgendwann wirklich nicht richtig oder nur teilweise warm (so meistens nur im vorderen Drittel es muss da noch nichtmal mehr blubbern).

    Wenn dein Bad und eins weiter unten saniert wurden kann das schon sein das Luft ins System gelangt. Ich denke mal lüfte weiter und versuch jemanden zu organisieren der Wasser nachfüllt und den Druck in der Anlage kontrolliert dann sollte sich das geben.

    Hoffe ich konnte dir ein klein wenig Mut machen und helfen

    lLg Katrin:cool:
     
    du schreibst, das du im mietshaus wohnst. ergo hast du mit dem wassernachfüllen
    nichts zu tun. du kannst jetzt folgendes machen.

    entweder du entlüftest deine heizkörper selbst, oder du rufst den hausmeister ( sofern es einen gibt ) oder den vermieter an. dann können die das für dich tun. denn du bist dazu als mieter nicht verpflichtet.
    so wie du schreibst wurde im sommer ( rauschen in der heizung ) an der anlage gearbeitet, und da ist es ganz normal das luft in die anlage kommt.
     
  • es ist eigentlich normal zu beginn der heizperiode zu entlüften(nur luft rauslassen,beim tropfen dunkler Flüssigkeit wieder schließen) aufzufüllen,oder Therme reinigen.

    das ist aber mit dem Mietvertrag geregelt.bei uns ist es so das der mieter für die Jahresreinigung zuständig ist.,das heißt Fachmaan bestellen,selber bezahlen oder auch in den Nk.

    wenn du so unsicher bist,würde ich mich auch an den vermieter wenden.
     
    hallo Die Sandhasen
    mit deinen nachbarn hat deine heizung nichts zutun .
    normalerweise geht von der heizung ein / oder mehrere stränge durchs haus bis nach oben ,
    von denen wird dann auf die einzelnen heizkörper verteilt .

    ergo selbst wenn deine nachbarn nicht heizen ,
    kommt bei dir warmes wasser an .

    leider hat luft die eigenschaft in flüssigem medium nach oben zu steigen ,
    ergo merkst du die luft in der heizung .



    mfg dieter
     
    du schreibst, das du im mietshaus wohnst. ergo hast du mit dem wassernachfüllen
    nichts zu tun. du kannst jetzt folgendes machen.

    entweder du entlüftest deine heizkörper selbst, oder du rufst den hausmeister ( sofern es einen gibt ) oder den vermieter an. dann können die das für dich tun. denn du bist dazu als mieter nicht verpflichtet.
    so wie du schreibst wurde im sommer ( rauschen in der heizung ) an der anlage gearbeitet, und da ist es ganz normal das luft in die anlage kommt.

    Nein im Sommer und vor allem Nachts wurde sicher nicht daran gearbeitet.
     
  • Das war mir auch klar (wie ich auch schrieb) nur wollte ich wissen ob es auch sein kann das bei anderen was hängen bleibt und eben nicht an mich weitergereicht wird.

    Ja er wird auch welche haben.Und wenn du Pech hast und ihr hängt alle an einem Strang kann es sein das du sie auch noch bekommst, wenn er nicht entlüftet und sie nicht hängen bleibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten