Hallo,
hier läuft der Countdown: Mitte nächster Woche sind -4° angekündigt.
Da das GWH schon nach 1 1/2 Jahren Dichtungsprobleme hat, muss ich entweder:
- ernten
- indoor-Christo veranstalten (Wolldecken um die Luffas wickeln)
- viele Kerzen aufstellen
- Risiko eingehen
Die 3 Outdoorluffas musste ich ernten. Es gab nach ersten Nachtfrösten an 2 Früchten leichte Gammelerscheinungen. Sie waren unreif und bereichern nun den Kompost, an einer arbeite ich noch mit einer neuen Methode zur Fruchtfleischentfernung:
Gärung im Wasserbad über mehrere Tage steht ja schon im WWW und soll ganz erbärmlich stinken

Braucht man nicht wirklich

Ich habe die gut halbreife Frucht (ca. 70% Netz, 30% noch Fruchtfleisch, aber leicht zu pellen) in ein großes Schraubglas gesteckt und schüttel das nun mehrmals täglich kräftig und wechsel das Wasser (heiß eingefüllt) täglich.
Noch stinkt nichts und nach jedem schütteln löst sich Fruchtfleisch.
Optisch schön wird der Schwamm sicher nicht - aber ich will wissen, ob es so auch ohne stinken funktioniert.
LG
Elkevogel