Luffa-Anzucht-Thread

Hallo Hydrogon,
ich stehe auch schon ungeduldig in den Startlöchern:d

Nur der Gedanke an zu viel Gewucher auf zu wenig Platz bremst mich noch ein wenig aus.
Aber ich denke, nächste Woche geht es los. Sollten dann die restlichen Samen aus 2016 nicht keimen wäre noch Zeit genug für eine Neubestellung.

Bei mir war es übrigens S.m..fr..ze (die Nullnummer).

Und noch mal zur Erinnerung:
Ich habe 2016 2 Pflanzen förmlich ersoffen nachdem sie die Minigewächshaus-Kinderstube verlassen hatten und im kühlen Zimmerle standen.
Also bitte die Luffas eher vorsichtig gießen (die Tomaten hatten kein Problem - die haben alle überlebt).
Bis demnächst in diesen Irrsinn :pa:

Elkevogel
 
  • Nein, ich habe ja nicht mal einen Garten, und auf dem Balkon nähme mir das zu viel Platz weg. Da bleibe ich lieber bei meinen Chilis. :- ) Aber ich finde es interessant mitzubekommen, wie es bei euch so läuft und ob es klappt. Wo es doch letztes Jahr bis zuletzt so spannend war.
     
  • Hallo Knofilinchen,

    hatte ich nicht irgendwo gelesen, dass ihr umzieht?
    Vielleicht dann in eine Wohnung mit größerem Balkon?
    Aber auch im Kübel wäre Luffa schwierig. Da wären eher kleine Salatgurken oder Tomaten eine sinnvollere Platznutzung und gleichzeitig Bereicherung des Speiseplans.

    Aber toll, dass Du mit uns fühlst:pa::pa:

    LG
    Elkevogel
     
    Hallo :)!

    Die Samen habe ich schon, unter der Erde liegt jedoch noch keiner.. Ich wollte da bis Februar warten, wie Elkevogel mir empfohlen hatte. Aber offensichtlich hält sie sich selbst nicht an ihre Empfehlung. :-P

    Zuerst muss ich dann aber das Gestell für das Licht machen, vorher kommt da nichts unter die Erde. Ich werde sie wohl am 01.02 versenken, dann hab ich mich an die Empfehlung gehalten :D.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Elke: Das Umziehen erwähnte ich bereits mal, es steht zwangsweise an, weil sie uns eine Autobahn vor die Tür bauen. :- ( Ich hoffe, dass wir in der neuen Wohnung dann auch einen größeren Balkon haben, das wäre mein Wunsch, allerdings haben wir ja noch nicht mal angefangen zu suchen, insofern ist da noch nichts weiter. Aber Luffas reizen mich jetzt auch nicht: Die haben offensichtlich viel zu viel Pflegeaufwand. ;- )
     
  • Hallo,

    *lach... was für ein Start in den Sonntag! Ich lach mich schlapp. Da habe ich ja eine richtige Lawine ausgelöst ^^
    Schön, dass es Euch genauso geht wie mir.
    Elke, danke fuer den Tipp mit dem Gießen *Daumen hoch.
    Ich wollte dieses Jahr alle meine Sämlinge mal nur besprühen und somit (hoffentlich) gleichmäßig feucht halten. Beim Gießen fehlt mir das nötige Feingefühl :)

    Euch auch einen schönen Sonntag!! Hydrogon
     
  • Ich will auch mit machen,
    letztes Jahr hatte ich keine,vorletztes jahr hatte ich eine im Gewächshaus aber die hat nichtmal geblüht.
    Dieses Jahr werde ich sie außen an meinem Gewächshaus pflanzen,da wo immer Gurken waren,
    die Gurken kommen dieses Jahr dank Tubi;) an Rosenbögen
    Der Platz wo die Gurken waren wird gerade mit Hühnermist aufgebessert
    vielleicht kommt auch dann noch eine,zwei ins Gewächshaus,muss schauen wie der platz reicht.
    Wo ist es sinnvoll sie zu bestellen?
     
    Hallo Golden Lotus,

    wo es sinnig ist zu bestellen, hätte ich dir leider nicht sagen können. Habe selbst erstmals bestellt. ;-)

    Also ich versenke sie am 01.02. Ich glaube, alle anderen werden wohl etwas früher starten. :d

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ich schau mal ,erstmal müssen sie da sein
    und dann wenn der nächste Fruchttag zum aussääen ist,
    dann werde ich wohl anfangen.
    Morgen müssten die samen kommen,heute kam die Mail das sie los geschickt werden
     
    Hallo,

    na dann werden wohl bald die ersten Samen vergraben. :-)
    Wie viele werdet ihr denn so säen?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hallo Ihr Lieben,

    @Comi
    Aber offensichtlich hält sie sich selbst nicht an ihre Empfehlung.
    Erwischt:grins:
    Aber nein, ich war gedanklich schon eine Woche weiter und nebenbei auch noch bei Chilis und Artischocken.
    Am Wochenende werde ich die ersten alten Luffa-Samen versenken. Wenn da noch was keimt - gut. Ansonsten bestelle ich neu (vermutlich bei K.B oder R.hl.m.nns).

    1. Februar ist schon früh - das klappt nur mit Pflanzlicht und der Bereitschaft, die Temperatur für die Luffas bei mind. 16° besser 18° zu halten.
    Drunter entwickeln sie sich nur sehr langsam.
    Lach, Tubis Idee mit den Rosenbögen für Gurken stammt ursprünglich von mir - (Gurken am Rosenbogen zwischen 2 Hochbeeten). Macht aber nichts - HG-Ideen sind für alle da:pa: Und wenn das gut funktioniert freue ich mich.

    Bitte beachten: Luffas gehören zu den Gurken und die mögen nicht gerne 2x am selben Standort stehen.
    Wenn also die Luffas am ehemaligen Gurkenstandort gedeihen sollen wäre ein Bodenaustausch sinnvoll.
    Nur mit Mist aufbessern reicht evt. nicht aus.
    Besser wäre ein größeres Loch auszuheben und mit "gurkenunbelasteter" Erde aufzufüllen (+ Kompost/Mist, Dünger)

    @Hydrogon
    Ich lach mich schlapp. Da habe ich ja eine richtige Lawine ausgelöst ^^
    Hydrogon als Wecker aus dem Luffa-Winterschlaf:grins::D
    Ist doch super, dass hier mal jemand Gas gibt und uns weckt/anschubst.
    Wegen Gießen: ob sprühen ausreicht?? Probiere und berichte:pa:
    Bei mir war die Temperatur in dem Zimmerle für die Tomaten prima, für die Luffas zu niedrig (nachts jetzt grade mit laufendem Frostwächter 13° - höher steigt sie bei Frostwächter nie)

    Tomaten ließen die Blätter hängen, weil sie durstig waren - die Luffas, weil ihnen zu kalt war. Das habe ich nicht erkannt und somit die Luffas ertränkt.
    Wie ich das dieses Jahr lösen soll weiß ich noch nicht.
    Zur Not werden die wärmebedürftigeren Zöglinge im Schlafzimmer untergebracht.
    Da geht es nicht unter 18 und nicht über 20°.

    @all
    Luffa und Gurke nebeneinander scheint eine gute Partnerschaft zu sein.

    Anzuchtmenge:
    erstmal alle alten Samen in 2 Etappen in Keimbeutel versenken.
    Im Garten am GWH-Rosenbogen hätte ich gerne mind. 2 Pflanzen und im GWH noch mal mind. 2.
    Lach - für Gurken brauche ich nicht viel Platz. Da esse ich alleine dran:(

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten