Meinen geht es noch gut.
Erste Halteärmchen (schöner Ausdruck, Peti

) haben sich entwickelt und die große wollte sich gleich an der Nachbarin festhalten - das konnte ich grade noch unterbinden.
Hier stehen sie im Balkonzimmerle mit Morgensonne (Aufgang bis ca. 11:00h) und einem 24 Std. weit offenem Fenster (das 2. bleibt offen, sobald kein Nachtfrost angekündigt wird)
Wenn ich gegen 6:00h aufstehe sind es dort zwischen 10 und 13°.
Das muss zum abhärten (auch für Tomaten, Aubergine & Okra) erstmal ausreichen - schleppen werde ich nicht.
Luffa/Gurke gehört doch zu den Starkzehrern.
Meint ihr, es macht Sinn, eine Luffa in das neue Hochbeet zu pflanzen?
Warme Füße, lockerer Boden (kein Lehm), viel Sonne...; 'ne Leiter zum Ernten wäre auch vorhanden:grins:
Und mein Kräuterhochbeet braucht Fresser, damit ich nächstes Jahr mit den Kräutern durchstarten kann.
Liebe Grüße
Elkevogel