Luffa-Anzucht-Thread

Meine 3 Luffas

Luffas.jpg
 
  • Ups, muss man die jetzt schon anziehen? Sind die nicht wie Gurken und Kürbis. Jetzt bin ich aber überrascht. Aber mit solchen Exoten habe ich mich auch noch nie befasst.
     
  • @Tubi
    Fürs Freiland hatte ich letztes Jahr auch später ausgesät , sie gingen dann aber leider im Garten nach dem aussetzen kaputt.

    Ich habs nun mal etwas früher probiert und werde sie dann ins Folienhaus setzen , evt in einen grossen Topf.
    Irgendwann hab ich dann den Trick raus :D

    @Conya
    Danke dir ........die waren letztes Jahr auch so kräftig . Darum war ich nicht wenig erstaunt als sie im Garten plötzlich nicht mehr wuchsen und eingingen.
     
  • Kapha, hast Du mal ein Bild von Deinem Folienhaus. Nun bin ich doch neugierig. Wie groß ist das denn?
     
    Hmm, ein zickiges Gewächs, vielleicht sollte ich es damit auch mal versuchen, so als kleine Herausforderung nebenbei.:grins:
    Wo hast Du denn die Samen gekauft?

    Gruß Conya
     
  • Ich bekam sie geschenkt , aber man kann eigentlich überall die eine oder andere Schwammgurkensorte kaufen
     
    Na mal sehen, falls ich die Tage mal irgendwo darüber stolpere nehme ich mir welche mit und wenn nicht, na dann schaue ich zu was Deinen Pflanzen wird.:cool:

    Gruß Conya
     
    Ich frag mich noch immer warum ich so früh ausgesät habe :rolleyes:....
    Die hauen ab wie sonstwas .....

    Luffa1.jpgLuffa2.jpg
     
  • Aus meiner Keimprobe ist inzwischen auch was herangewachsen....
    Am Wochenende werden die 4 umgetopft :cool:
     

    Anhänge

    • P1250378.jpg
      P1250378.jpg
      357 KB · Aufrufe: 98
    • 10425133_919186278105838_5529459241585693997_n.jpg
      10425133_919186278105838_5529459241585693997_n.jpg
      76,5 KB · Aufrufe: 65
    Moin zusammen,

    kaum zeigt man mal ein wenig Interesse an dem was ihr so treibt hängt man schon mittendrin.;)
    Nachdem Elke mir ein paar Samen geschickt hat werde ich diese natürlich auch versenken denn was kann schon passieren außer dass sich irgendwelche gurkenähnlichen Botanikmonster in der Sonne räkeln.:grins:
    Also gebe ich hiermit bekannt, meine Samen werden heute versenkt und wenn sie sich zeigen werde ich pflichtbewusst Meldung erstatten.

    @Elke: Lieben Dank nochmal.:pa:

    Gruß Conya
     
    Wie ist das , düngt jemand von euch die Luffas und mit was ? .... Ich trau mich fast nicht .....😳
     
    Moin,

    2 Luffas im Keimdöschen zucken schon am 4.Tag und zeigen Keimchen - nach ausgiebigem Schönheitsschlaf geht es dann heute im Küchenlabor an die ersten Erdarbeiten 2015.
    Luffa, ein paar Okras (die waren turboschnell - 36 St. bis zum ersten Keim), erste Tomaten...
    Ich finde die Keimtütchenmethode klasse:D und mit der neuen Heizmatte für Terrarien habe ich auch endlich keine Temperaturprobleme mehr : nix friert mehr oder wird gar gekocht und ich muss nicht mehr alle Stunde kontrollieren:D

    Bequemliche Grüße vom
    Elkevogel

    @Conya
    gern geschehen und viel Erfolg
     
    Hallo Peti,

    letztes Jahr hat die Luffa bei mir immer mal was vom verdünnten Tomatendünger bekommen und gedieh recht ordentlich.
    Und auch im Sommer von dem unverdünnten - der Luffa-Pott stand ja direkt vor den Tomis und da war das ein Abwasch:grins:
    Ob das nun eher gut oder falsch war weiß ich leider nicht (die Philosophie des Düngens ist mir nach wie vor ein Rätsel, welches ich nicht entschlüsselt bekomme :rolleyes:).
    Meine 0-Nummer lag aber wohl eher daran, dass der überlebende Sämling im zu kleinen Topf leben musste.
    Sicher ist wohl schon, dass Luffa ein Fresser ist. Aber was genau gern verspeist wird ....

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hab nun auch mal organischen Tomaten und Kräuterdünger gekauft , den mit Haka trau ich mich nicht ran .
     
    Hier meine wieder mal verschlamperten aus dem Keimdöschen:

    versenkt am 15.02.2015 und dann fehlte wieder die Zeit/Muße...
    2015-02-22 Luffa.JPG

    Heute sind endlich alle (und noch 2 mehr) in Erde versenkt worden - drückt mir bitte die Daumen, dass es noch nicht zu spät war:pa:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    sieht nicht viel anders aus als ne Gurke
    und ist zumindest entfernt verwandt mit ihr.
    Leider ist die Gurke viel schneller reif als die Luffa (Luffa aegyptiaca):(

    Im Keimdöschen bei 22 - 24°C war das erste Würzelchen am Mittwoch (18.02) zu sehen und dann ging voll die Post ab:d
    Wie lange es in Erde dauert weiß ich nicht - wegen Platzmangel mache ich alles was geht im Keimbeutel (mit gutem Erfolg).

    Die Keimquote bei den Rühli-Samen war großartig (10 von 11 innerhalb 5 Tagen).
    Da sollte es bei Dir und Twiggli auch gut klappen.

    Daumen drückende Grüße
    Elkevogel
     
  • Similar threads

    Oben Unten