Luffa-Anzucht-Thread

  • Hallo Luffa-Verrückte!

    Pssst.. ich hab auch wieder welche:

    P4110032.jpgP4110033.jpg

    Aber blöderweise sind Läuse dran. Ich bin schon auf der Suche nach Marienkäfer, leider noch keinen gefunden.
    Ich hatte eine Keimquote.. der Wahnsinn. Voriges Jahr bekam ich aus 10 Samen nur 2 Pflanzen. Heuer habe ich die eigenen Samen verwendet und aus 18 Samen sind 17 Pflanzen geworden. :d

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Oh ja, die Quote hat mich auch sehr überrascht, da ich die Früchte ja eigentlich "frühzeitig" geerntet habe. Also die waren noch nicht mal annähernd braun und trocken. Das freut mich natürlich umso mehr. Jetzt muss ich halt mal abwarten, ob sie sich verkreuzt haben und falls nicht: Wie lange sind die Samen denn haltbar? Ich vermute, dass ich wohl um die 100-200 Samen habe. :d

    Hast du denn schon versenkt, Billa?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hallo CoMi,
    whow, das wird ja ein Dschungel.
    Schön, dass Du wieder dabei bist :D
    Gegen die Läuse könntest Du auch Spüli-Wasser spritzen.
    Oder in der Apotheke Kali-Seife (Sapo Kalinus) besorgen, auflösen und spritzen.
    Vorrätig haben die das Zeug meist aber nicht.

    Was die Keimfähigkeit der Samen angeht bin ich unsicher.
    Ich hatte 2017 alle Reste in Keimdöschen geschmissen und einige ältere (2013) keimten wunderbar, jüngere dagegen gar nicht.
    Aber ich würde mich gerne schon mal für ein Tütchen f. 2019 anmelden.
    Die Keimfähigkeit meiner Ernte 2017 war nämlich miserabel (wobei die 3 Pflänzchen dieses Jahr völlig ausreichend sind).


    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo CoMi,
    whow, das wird ja ein Dschungel.

    Nööö, sie werden teilweise ausgelagert. :D 2 hat eine Freundin bekommen, 2 meine Schwester, meine Eltern bekommen noch 4 für ihren Garten.. tja und den Rest werde ich hoffentlich auch anbringen.. Sonst muss ich mir etwas einfallen lassen, wo ich sie hinsetze. :d

    Ich hatte bei meinen Keimproben Spüli-Wasser mit Öl versucht.. leider gibt es die beiden nicht mehr. Kann es sein, dass das Öl eine blöde Idee war?

    Ok, dann gehen wir mal von einer nicht so schlechten Keimfähigkeit aus. :D
    Du kannst gerne ein Tütchen voll Samen haben, vorausgesetzt es kommt natürlich das raus, was rauskommen soll. Ich würde sagen, wir warten ab, was meine Pflanzen zum Vorschein bringen und wenn es nach Luffa aussieht, schicke ich dir Samen. Ich würde dir nämlich ungern Luffa-Samen schicken, die dann eine stinknormale Gurke werden.

    Waren deine Samen denn schön schwarz?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Nein, Comi, noch immer nicht. Ich steck grad bis über beide Ohren in Marktvorbereitung, aber langsam wird es eng - es ist schon viel zu warm da draußen, bald kann ich direkt ins Freiland säen. *grins*
     
  • Marktvorbereitungen? Ach.. Ich hätte auch gern einen Pflanzenmarkt (versteh ich doch richtig?) in der Nähe.. Wobei.. Ich weiß ja jetzt schon nicht, wo ich alles unterbringen soll.

    Hihihi, wär doch auch mal ein Vergleich wert, Vorzucht vs. Direktsaat. Die Tage habe ich (vermutlich) einen Tomatenkeimling im Gewächshaus gefunden, noch brauch ich den Platz nicht, also darf sie dort noch wachsen, mal sehen, wie sie sich entwickelt.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielleicht solltest du auch umgekehrt denken...den Überschuss verkaufen und fürs verdiente Geld für den neugewonnenen Platz Neues kaufen? *zwinker*

    Eigentlich wollt ich sogar Luffas verkaufen, aber wenn man keine aussät, ist das irgendwie schwierig. *lach* :grins: :rolleyes:
     
    Und was macht man, wenn man dann plötzlich mehr Pflanzen mitnimmt, als man verkauft hat? :d Aber wie gesagt, hab sowas ja nicht in der Nähe..
    Du könntest ja Töpfe mit Erde inklusive Luffasamen verkaufen und nochn Foto reinstecken, wie es aussehen soll. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Helferlein gefunden:

    P4160010 (2).jpg

    Spricht zufällig jemand fließend "marienkäferisch"? Offensichtlich ist meins eingerostet. Ich setze ihn direkt vor die Blattläuse und die dürfen weiterhin ein Blattlausleben führen.. :(

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Vielleicht ist er satt. :-)

    "Meine" Marienkäfer haben bisher auch nie für mich sichtbar vom Buffet genascht, aber Kinder dagelassen oder wohl heimlich gefuttert, wenn niemand zuschaute. Gib ihm eine Chance.
     
    Vielleicht ist er satt. :-)

    "Meine" Marienkäfer haben bisher auch nie für mich sichtbar vom Buffet genascht, aber Kinder dagelassen oder wohl heimlich gefuttert, wenn niemand zuschaute. Gib ihm eine Chance.

    Natürlich gebe ich meinem Adoptivkind auf Zeit eine Chance und heute wurde ich belohnt:
    P4170037.jpg

    Spannend mit dem Marienkäfer. Da schaust nach ihm, findest ihn nicht. Dann siehst du ihn, schaust kurz weg und du siehst ihn wieder nicht. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ich glaube, der Marienkäfer ist abgehauen.. Zumindest habe ich ihn, seit die Pflanzen (inklusive Marienkäfer) ins Gewächshaus verfrachtet wurden, nicht mehr gesehen. :(

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten