Lüfter anscheinend hinüber

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
Huhu ihr Lieben,
wir versuchen gerade mit Kühl-Akkus das Notebook von unten zu kühlen - der Lüfter scheint hinüber.

temp1: 63°
core: 66°

Morgen muss das Notebook in Reparatur, so dass ich nur selten online sein werde. :(

Mal sehen, wie lange es heute noch funktioniert.

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • Liebe Schnucke,

    wird schon klappen. Gestern hab ich mir ne komplette Tasse Kaffee über mein WLAN gekippt.....was meinste, wie schnell ich beim Saturn war....:D:D

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,
    bei meinem Schätzchen könnte es sein, dass es am Mainboard liegt, so dass die Reparatur so teuer wäre wie ein neues Notebook - das wär natürlich Mist.

    Hoffen wir mal, dass es ein preisgünstigerer Schaden ist .....:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Was meinst du, wieso an PC-Arbeitsplätzen Essen und Getränke untersagt sind?!:grins:
     
  • Das ist zwar super ärgerlich und unnötig Geldausgeben ist auch nicht in meinem Sinne (warum neu, wenn es auch alt und rustikal geht..:D), aber es ist doch bald Weihnachten, beschenk Dich selber.

    Psssssst: ich weiß, ich lebe gefährlich!! :grins::grins::grins:

    Ich war noch soo müde morgens, und der Schreibtisch war so klein, da mußte ja einiges auf kleiner Fläche stehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • :)Bitte demnächst ein Beistelltischchen verwenden, Doro....:)

    Lieber würde ich andere beschenken als mich mit nem neuen Teil - das jetzige ist ca. 4 Jahre, ist eigentlich kein Alter!:(
     
    Hi Schnucke!

    Klar, logisch. Kann durchaus am Mainboard liegt. Wäre jetzt aber das Worst Case Szenario. Erst einmal abwarten, was der Spezialist morgen sagt. Ich kann Dich insofern beruhigen: Die meisten Ursachen, für einen überhitzten Prozessor, sind relativ kostengünstig repariert. Zum Beispiel ein verstaubter Lüfter, frische Wärmeleitpaste, die aufgetragen werden muss, ein defekter Lüfter, das Stromkäbelchen für den Lüfter, welches sich gelöst hat, Fehler in der Lüftersteuererung, und so weiter.

    Grüßle, Michi :o
     
  • :)Danke, Michi, für deine aufbauenden Worte.:)

    Wir hoffen ebenfalls sehr, dass es sich um einen leichteren Fall handelt.

    Die beiden Akkus kühlen momentan wenigstens ausreichend.

    Morgen wissen wir hoffentlich mehr....:)

    Eine gute Nacht
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
    Huhu,
    so ... - die Abdeckung unten ist entfernt, der Lüfter läuft sogar ein wenig, aber wohl zu langsam, und das Notebook steht auf Kühlakkus, so dass die Temperaturen unter 70° bleiben.

    So bleibt das Ganze, bis der neue Lüfter da ist. Die Spezis meinten, dass es wahrscheinlich daran liegt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Schnucke(i),

    ich drück dir ganz fest die Daumen.
    Warum kann man sich nicht vor Weihnachten um die schönen Dinge kümmern?
    Ständig kommen einem solche unvorhergeahnten Ärgernisse dazwischen.
    Meine Waschmaschine pfützelt auch. Ich lasse sie einfach.

    LG tina1
     
    :)Jou, tina, der Lüfter und die Waschmaschine :) sind nichts gegen die MAUER !!!:(
     
  • Warum tauchen immer vor Weihnachten so massiv Probleme auf?
    Da hat doch jeder andere Sorgen.
    In unserer Familie ist es so langsam zur Gewohnheit geworden, daß sich ums Fest die Technik verabschiedet.
     
  • Hallöle Moorschnucke!

    Was kam eigentlich raus? Geht's dem Notebook wieder gut? Oder dem Geldbeutel schlecht?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten