Lorbeer - winterharte sorten?

Ich finde es toll, was Du in 7a versuchst, denke aber, dass Du für weniger frostharte Pflanzen nicht um Schutzmaßnahmen herumkommst.

Es gibt übrigens frosthärtere Citrus-Sorten als die Satsumas. Manche mit genießbaren Früchten sollen -15 ° C aushalten und brauchen ggfs. nur einen Kronenschutz.
Ich schaue seit dem Wochenende nach passenden Pflanzen (8a) und werde im kommenden Frühjahr 2 Citrus anschaffen und auspflanzen.
Aber dazu melde ich mich bei Zeiten im Unterforum für Zitruspflanzen.
Ich lasse mich gerne beraten. Nur her mit den sorten
 
  • Beraten kann ich Dich zu frostharten Citrus-Pflanzen erst sehr wenig. Ich suche ja noch, habe aber bereits 2 vielversprechende Bezugsquellen.


    Lediglich die Dreiblättrige Orange, auch Bitterzitrone genannt, habe ich seit 11 Jahren ausgepflanzt. Die Frücht schmecken wahrscheinlich wegen der Bitterstoffe nicht, die Frosthärte wird aber mit -20 - -30° C angegeben. Ca. -15° C hat sie hier ungeschützt schon mehrmals schadlos überstanden.

    Der Zierwert von Poncirus besteht in den langen Dornen, der auffallenden Blattform, den großen, weißen Blüten im Frühjahr und den grünen bis gelben Früchten im Herbst.


    Wenn Du Dich weiter einlesen möchtest, findest Du hier Informationen zur Frosthärte zahlreicher unterschiedlicher Sorten:





    2 im Forum sicherlich bekannte Bezugsquellen:




    Ich habe eben ein separates Thema zu + frostverträglichen Südländern gestartet:

     
  • Zurück
    Oben Unten