Löwenzahn, Löwenzahn, Löwenzahn...

hallo phila,
lt. bild ein ca. 1m stiel, unten mit 3 zacken, also nicht wie der kleine unkrautstecher in form einer kleinen schmalen schaufel.
für'n mullkübel will ich nichts kaufen ;)

danke, schönen abend

Ja - ich fürchte, das ist das Teil...
Es gibt ja verschiedene Qualitätsausführungen, aber...

Und vielleicht ist die Erde in Deinem Garten ja locker-flockig, wenn nicht dann...

... isses wohl eher nix.

Aber vielleicht hat ja wer gute Erfahrungen gemacht und ich mach lediglich den Hulk im Garten :cool:
 
  • hallo,
    ..erde: wenn sie trocken ist, du würdest einen stöcklschuheindruck nicht erkennen ;)

    ?hulk? = patscherl? 2 linke hände?

    werd auf jeden fall das stück gut anschaun.
     
    Hallo zusammen,
    Löwenzahn ,wenn er noch klein ist und keine Blütenknöpfe hat wird daraus ein super Salat ! So mit angebratenen Speckwürfel darüber ein Genuss!
    Nur so nebenbei mal bemerkt .
    Gruß
    Klaus
     
  • Mein mittel gegen löwenzahn ist SALZ ganz normales speise Salz. Auf jeder pflanze eine teelöffel Salz in die mitte geben und nach paar tage widerholen. Nach zwei wochen ist alles weg :mad:.100%.Ich mache das seit Jahren und habe kaum in mein Garten.Manches lest sich auch ohne teuer mittel bekämpfen.LG.IVI:o
     
  • Also bei uns wäre es völlig unsinnig gegen den Löwenzahn anzukämpfen, da rundherum lauter Blumenwiesen sind! Wen man oft mäht sieht man soundso nix davon und im Frühjahr wen er anfängt zu blühen mach ich Löwenzahnhonig daraus!:cool:
     
    Jaja,

    mein Mann belächelt mich auch immer, kniend im Garten mit dem Messer bewaffnet. Ich bin diesmal soweit gegangen auch die unbebauten Nachbargrundstücke von den so hübsch aussehenden gelben Köpfchen zu befreien. Mein größter Löwenzahn hatte sich heimlich unter dem Feuerdorn breit gemacht (Durchmesser 40 cm ungelogen).

    Ich muß runter, da sind wieder gelbe Köpfe!
     
  • hallo phila,
    lt. bild ein ca. 1m stiel, unten mit 3 zacken, also nicht wie der kleine unkrautstecher in form einer kleinen schmalen schaufel.
    für'n mullkübel will ich nichts kaufen ;)

    danke, schönen abend

    Ich glaube Du meinst die "Gartenkralle" kann das sein? Die ist aber sehr gut, darf man nur die original Gartenkralle kaufen, alles nachgebaute ist Schrott!
    Das mit dem Salz geht auch gut.
    :)
    Allerdings würde ich, wenn der Löwenzahn blüht aus ihm noch etwas nützliches machen. Entweder Honig aus den gelben Blüten oder etwas für die Gesundheit für die Regeneration der Leber (auch bei Leberschmerzen recht gut) wenn man täglich mindestens 6 Stiele des Löwenzahns ißt. Kann man mit Zucker,Apelessig,Salz,Pfeffer,öl (Stiele wie Schnittlauch geschnitten) als Salat anmachen oder zum Salat dazugeben. Allerdings schmeckt es ein wenig bitter, hat aber eine sehr gute Wirkung auf die Leber. Hatte ne Leberfunktionsstörung und konnte in 4 Wochen alles wieder aufs normale regulieren.:cool:
    LG Ines
     
    guten abend,
    nein, nicht die kralle, die hat drei so art gekrümmte finger.
    li.. hatte diesen unkrautstecher schon letzte woche und heut war nichts mehr vorhanden, hat sich also erledigt, schade.

    ich dachte, sobald der löwenzahn blüht, enthält die weiße milch einen 'giftigen' inhaltsstoff :confused: ich verfütter den l'zahn an die hasen.
     
    Hallo Fledermaus,

    diesen Stecher kenne ich leider nicht. Hatte mal so eine Kralle, aber unser extrem fester Boden hat ihr den Garaus gemacht. Würde Dir mit dem Unkrautstecher wohl auch so gehen. Ärger Dich nicht, daß Du keinen mehr bekommen hast.
    Vor vielen Jahren mußte ich fast täglich eimerweise Löwenzahn stechen. Jetzt sind es in der Woche 2-3 Stück, sehr zum Leidwesen unseres Kaninchens.

    LG tina1
     
  • Hallo Fledermaus,

    ich habe zwei Nachbarn, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Der rechte Garten ist total verwildert. Da hat der Efeu und die viel zu dichte Bepflanzung jegliche Pflege unmöglich gemacht. Allerdings gedeiht dort kein Löwenzahn, außer an meinem Zaun. Den hol ich mir immer. Und die andere Nachbarin sticht ihren aus und legt ihn mir vor die Tür oder auf die Terrasse.

    LG tina1
     
    kaninchenlieferservice ;) das ist eine liebe nachbarin.
    meine regte sich auf, weil 'meine' sonnenblumenblütenblätter (die gelben!) so vieel mist bei ihr machen :rolleyes:
    dafür hat sie heuer (nach 5 jahren) in einer woche zweimal gemeint: du hast aber schon eine besondere hand für den garten:D
     
    guten abend,
    nein, nicht die kralle, die hat drei so art gekrümmte finger.
    li.. hatte diesen unkrautstecher schon letzte woche und heut war nichts mehr vorhanden, hat sich also erledigt, schade.

    ich dachte, sobald der löwenzahn blüht, enthält die weiße milch einen 'giftigen' inhaltsstoff :confused: ich verfütter den l'zahn an die hasen.

    Hier ein kleiner Auszug aus "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" von Maria Treben. Und Du siehst, nicht nur Hasenfutter!:) LG Ines
     

    Anhänge

    • Löwenzahn.webp
      Löwenzahn.webp
      618,9 KB · Aufrufe: 116
    kaninchenlieferservice ;) das ist eine liebe nachbarin.
    meine regte sich auf, weil 'meine' sonnenblumenblütenblätter (die gelben!) so vieel mist bei ihr machen :rolleyes:
    dafür hat sie heuer (nach 5 jahren) in einer woche zweimal gemeint: du hast aber schon eine besondere hand für den garten:D

    Hallo fledermaus,

    die soll sich bloß wieder einkriegen. In meiner gesamten Nachbarschaft ist der Kirschlorbeer erfroren. Alle braunen Blätter weht der Wind auf mein Grundstück, vor allem in den Teich. Da kann ich auch nichts machen, außer sie zu beseitigen.
    Sei froh, daß sie auch ein Lob für Dich übrig hatte.

    LGtina1
     
    Hier ein kleiner Auszug aus "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" von Maria Treben. Und Du siehst, nicht nur Hasenfutter!:) LG Ines

    Hallo Ines,

    da bin ich ja beruhigt, daß Löwenzahn für den Hasen auch gesund ist. Schwiegermutter macht Honig draus. Ich selbst würde ihn gewiß nicht essen. Ich muß aber sagen, daß ich überhaupt wenig Grünzeug roh zu mir nehme.
    Vor allem esse ich kein rohes Gemüse. Ich kann da einfach nicht ran. Gurken und Tomaten sind die Ausnahme.

    LG tina1
     
    Hi Tina 1,
    tja hab ja meine Ausbildung zur Kräuterhexe mit Auszeichnung gemacht. Die kleinen Hoppler werden ja auch selten krank:)
    LG Ines
     
    hallo ines,
    den text krieg ich nicht in eine 'lesbare' größe auf'n bildschirm (strengt mich zu sehr an), trotzdem danke. bei uns gab's früher immer röhrlsalat mit kartoffeln drinnen. eine nachbarin seh ich fast alle tage löwenzahn pflücken, d.h. sie macht nachwievor röhrlsalat.

    hallo tina,
    am anblick erfreut sie sich ja von ihrer terrasse aus, doch zugeben - nein, nie und nimmer, lieber motzen über blütenblätter und eine am zaun angelehnte (wind hat sie gekippt) sonnenblume. hab heuer niedrigwüchsige sonnenblumenkerne versenkt. hatte dort von vornherein div. thujen gepflanzt - was hätt' sie bei laubwerfenden sträuchern gesagt/getan?:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten