Löwenzahn Ausstechtipps?

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo ihr Lieben :-)

Wir haben viel Löwenzahn im Garten und ich suche nach einer Methode ihn aus dem Rasen zu bekommen. In den Beeten ist es kein Problem, da kann ich buddeln. Aber im Rasen hab ich mit dem kleinen Stecherle keine Chance. Hinterher hab ich ein Loch drin, wenn ich dem Löwenzahn an die Wurzel will.

Für eure Taktiken wär ich dankbar!
 
  • Ich habe an einem Besenstiel ein "langes gerundetes Messer" (aus einem Halbrohr von Göga gemacht), damit man mit einem Schnitt die Wurzeln tief abstechen kann,
    Die Löcher sieht man schnell nicht mehr. Bei größeren Löchern trete ich noch leicht den Fuß drehend drauf.
     
    Du kannst sie ruhig mit einem schmalen Unkrautstecher so tief wie möglich ausstechen. Das entstandene Loch füllst Du dann mit einem Gemisch aus Erde und Sand auf. In kurzer Zeit wird die Stelle wieder vom Rasen zugewachsen sein, sodass man nichts mehr sieht.
     
  • Hab dazu einen einzelnen Scharzinken mit kurzem Stil daran. ;)

    Den Zinken steche ich direkt hinter dem Löwenzahn ein und heble kurz an bis die Wurzel aus der Erde knackt, danach kann der Löwenzahn mit Wurzel ohne Erde heraus gezogen werden... dann kurz mit dem Fuß drauf und fertig.
     
    Normalerweise verwende ich auch nur einen handelsüblichen, halb gerundeten, Unkrautstecher.
    Leider sind diese Dinger aber nicht so strapazierfähig, gerade, wenn der Boden recht fest ist - verbiegen sich bei entsprechendem Gegendruck nach hinten oder brechen irgendwann in der Mitte durch.
    Hab da schon ...zig ausprobiert, von ganz billig bis zu hochwertig, aber wirklich ewig hält da keiner.

    Irgendwann hab ich mir dann einen Spargelstecher zugelegt, der ist zumindest sehr robust und auch vom Stiel her schön lang und hinterlässt nicht solche Kraterlöcher.

    VG
     
  • Genau, die Idee mit einem Spargelstecher hätte ich auch. Die Wurzel der Bumbaumel, wie der Löwenzahl auch bei uns in Thüringen heißt, bekommt man nie komplett raus, ohne den Rasen zu zerstören. Also schräg und möglichst tief einstechen und dann den oberen Teil rausziehen. Dann bleibt der Rasen ganz. Ich bekomme meinen Löwenzahl immer vom freundlichen Nachbarn, der meint, es wären Blumen.

    Gruß Karl
     
    Die Wurzel der Bumbaumel, wie der Löwenzahl auch bei uns in Thüringen heißt, bekommt man nie komplett raus, ohne den Rasen zu zerstören.
    Welche Mörderteile von Löwenzahn habt ihr denn da?
    Wenn man die entfernt, wenn die noch klein sind geht dies doch ganz easy...
     
    Welche Mörderteile von Löwenzahn habt ihr denn da?
    Wenn man die entfernt, wenn die noch klein sind geht dies doch ganz easy...


    Na ja, aber wenn Dein Garten zunächst mal aus 1500 qm Wildniss bestand und auch nach 8 Jahren davon noch genügend übrig ist, hat man erst mal genug anderes zu tun...

    Es gibt mitunter Exemplare, denen ich schon mit dem Spaten zu Leibe rücken muss.


    LG
     
    Aja, dann ist es vertändlich. :)

    Aber dies begünstigt natürlich auch immer wieder die Neuaussaat. Bei mir ist dies wie in Trance, einen gelben Punkt auf dem Rasen und es gribbelt schon... aber regelmäßiges absuchen hilft auch.
     
  • Bin ja sonst nicht so der Fiskars-Fan, aber der Löwenzahn-Ausstecher von denen tut bei uns sehr gute Dienste - und macht Spaß, wenn man den Trick mal raus hat ;)

    Funktioniert allerdings nicht so gut, wenn der Boden sehr trocken ist.

    Ja, er macht Löcher in den Rasen, aber die wachsen ja schnell wieder zu, das ist mir das nicht-in-der Hocke-arbeiten auf jeden Fall wert. Nach 4 Jahren regelmäßiger Löwenjagd im Garten ist es schon erheblich weniger geworden.
     
  • Hallo :)

    Danke für eure Tips! Werde mir die Unkrautstecher zu Gemüte führen. Wir haben auch oft Disteln im Garten. Die sind noch schlimmer als Löwenzahn, weil die Barfuß weh tun. Wir haben links eine Wiese neben dran und gegenüber einen Nachbarn dessen Wiese jetzt wunderschön Gelb ist. Wenn er sie doch nur wenigstens abmähen würde, aber er lässt sie verblühen... na ja. Ich brauch einen "Englischen Rasen", aber nur Unkraut will ich auch nicht. Obwohl ich den Löwenzahn ansich in seiner gelben Blütephase schon hübsch find.
     
  • Zurück
    Oben Unten