Löcher im Dach

jakasi

0
Registriert
08. Mai 2009
Beiträge
215
Ort
Niedersachsen
Hallo Gartenfreunde !!!

Seit dem letzten Jahr haben wir im Dach unserer Gartenlaube ( Carport mit viel Holz umrandet und Stegplatten- ich glaube die heissen so) zahlreiche Löcher. Leider hat der Hagel zugeschlagen, aber wir wollen nicht unbedingt neue teure Platten kaufen, nun hat mir irgendjemand erzählt es würde eine Folie geben die man zuschneiden kann und die sich dann mittels eines Föns "festschrumpft" ! Hat irgendjemand schon einmal von dieser Methode gehört und wenn ja lohnt sich das ganze ???

Wäre froh über Antworten danke
jakasi:(
 
  • hallo, ich würde es erst einmal meiner Versicherung melden. marie
     
    danke für den tipp, aber unsere hausratversicherung bezahlt es nicht weil wir in einem block wohnen und der garten nicht direkt an das gebäude ranreicht und die gebäudeversicherung des vermieters erzählt dasselbe.
    gruss jakasi
     
  • moin, kann ja wohl nicht sein. Wenn ich Besitzer eines Gebäudes bin, so muß ich das doch gegen Feuer, Wasser, Sturm u.s.w. versichern. Naja, man muß nicht, aber man ist doch blöd wenn man es nicht hat.
    So, und wenn dann der Sturm Löcher ins Dach reißt, muß es doch bezahlt werden. Vielleicht will der Gute die Summe für sich selbst behalten. marie
     
  • also das ist ja ganz nett das ihr euch sooooo mit meinem Fall beschäftigt !
    Hier mal noch ein paar infos !

    Wir wohnen in einem Block, hinter dem Haus ist erst mal ein Grünstreifen wo auch die Gelegenheit ist Wäsche aufzuhängen (Wäschestangen) danach sind ein paar Gärten die man kostenlos nutzen darf, man ist lediglich verpflichtet den Garten sauber zu halten.
    Und weil die Grundstücke eben nicht direkt am Haus sind bzw. das Gebäude und ich es auch selber errichtet habe braucht unser vermieter bzw. dessen versicherung nichts bezahlen.
    unsere hausratsversicherung ist wie gesagt auch nicht dafür zuständig !!!!!

    Mir ging eigentlich nur die Frage durch den Kopf ob ich die Platten wirklich ganz erneuern muss, oder ob es irgendwie funktioniert die vernünftig zu flicken.
    gruß jakasi
     
    zu der Folie kann ich nichts sagen, aber wir haben Überdachung mit Trapezplatten gehabt. Da waren Dübellöcher drin und wir haben diese Löcher mit Silikon zugemacht. Hält bombig:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten