little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo,

ich habe es gestern geschafft, wieder einmal in den Garten zu gehen :)

LG Marlen
 

Anhänge

  • Garten 017.webp
    Garten 017.webp
    124 KB · Aufrufe: 86
  • Garten 019.webp
    Garten 019.webp
    357,9 KB · Aufrufe: 88
  • Garten 020.webp
    Garten 020.webp
    240,5 KB · Aufrufe: 77
  • Garten 022.webp
    Garten 022.webp
    289,4 KB · Aufrufe: 126
  • Garten 025.webp
    Garten 025.webp
    89,8 KB · Aufrufe: 101
  • Garten 032.webp
    Garten 032.webp
    351,7 KB · Aufrufe: 77
  • Garten 031.webp
    Garten 031.webp
    299,5 KB · Aufrufe: 105
  • Garten 030.webp
    Garten 030.webp
    140,9 KB · Aufrufe: 100
  • Garten 028.webp
    Garten 028.webp
    446,9 KB · Aufrufe: 87
  • Garten 026.webp
    Garten 026.webp
    97,3 KB · Aufrufe: 84
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :( noch ein paar Bonny Best ähm oder Roter Kürbis, :( die wir wegen der Braunfäule aber nicht mehr essen konnten :mad:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 012.webp
      Garten 012.webp
      152,2 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      122,9 KB · Aufrufe: 101
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    ist das nicht ein Jammer, man macht sich so viel Arbeit mit den Tomaten und dann faulen sie schneller als man gucken kann.
    Irgendwie wird es allerhöchste Eisenbahn für ein paar sonnige Tage, nicht nur wegen der Tomaten. :rolleyes:

    LG sendet Nette
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    das stimmt, das ist sehr ärgerlich.
    Da wir sehr viele Tomi haben, fallen die 3 nicht so auf....:mad: ich hätte sie trotzdem gerne gegessen. :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich werde meine Tomis diese Woche auch zu Grabe tragen, der Regen hat ganze Arbeit geleistet. Nun ja, dann auf ein Neues im nächsten Jahr!
    Wenn du zufällig Samen von der Green Zebra (oder so) hast........:rolleyes:;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Duuu Nette, soll ich Dir mal was sagen ... :( nicht eine Green Zebra konnten wir essen, sie wurden einfach nicht reif und nun hat uns seit über eine Woche die Braunfäule eingeholt.
    Da muss glaube ich Mirko einspringen mit Samen ... wenn wir ganz lieb ihn betteln, macht er das bestimmt :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach du lieber Himmel, na dann müssen wir wohl (ob wir wollen oder nicht) Mirko anhimmeln. :grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Stimmt :D
    Schau mal auf dem Bild mit den Wunderblumen, da siehst Du in der oberen Hälfte, unsere Freilandtomis :(
    Die im GH sind noch ok.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oje, dass sieht ja noch schlimmer aus als bei mir.
    Der nächste Sommer wird besser! ;) Die armen Bauern, für uns ist das ja nur ein Hobby, aber wenn ich so auf die Felder gucke....Alles Kacke! :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Für uns ist es ein Hobby ..... von 42 Tomis, haben 39 die Braunfäule :(
    Die Baumtomate ist die einzige wo die Blätter gar keine Braunfäule haben, aber schon die grünen Früchte. Die konnten wir aber kosten. Die Orange Rusian konnten wir bloß eine Tomi kosten.... die hat aber unser Sohni gegessen :d

    Es war halt ein schlechtes Gartenjahr...erst solange kalt und dann Regen :d

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach Marlen, nur gut das man schönes Wetter nicht für Geld kaufen kann, weil sonst...:mad::rolleyes:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :d ne das wäre auch wieder nicht gut :)
    Langsam, können wir auch unsere Pflanzen ins Winterquartier holen :d
    Die Hibiscus habe ich schon rein geholt ... bei uns sind Nachttemperaturen von 8 Grad angesagt :d und das ende August :schimpf:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oh je, Marlen,

    eure "Tomaten " sehen ja wirklich schlimm aus.

    bei unseren geht es noch, die meisten hab ich ja im GH.

    Von Braunfäule sind wir noch verschont,aber so viele Tomis sind noch grün.

    Eine Sorte von Mirkos Sämlingen sind so kleine birnenförmige,gelbe.

    Welche Sorte war das wohl? Würd ich gern wissen.Die waren nämlich gut und zahlreich.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach du lieber Himmel, na dann müssen wir wohl (ob wir wollen oder nicht) Mirko anhimmeln. :grins:

    Für den Fall, dass Mirko seinen Finger zum pieken wieder ganz doll angespitzt hat, kann ich Euch ja noch den Tip geben, dass ich meine "Grünen Zebras" dieses Jahr als Pflanzen bei T..m gekauft habe. Ich hatte sie dieses Jahr das erste Mal und bin begeistert. Bei uns ist die immer so schnell aufgegessen, dass ich noch nicht mal Samen sichern konnte, aber ein paar hängen noch.
    Ich hab bei mir das Andenhörnchen nicht kosten können, die Früchte sind fast 15 cm lang, sehen fast aus wie Spitzpaprika und haben jetzt auch die Braunfäule, bevor auch nur eine rot geworden ist. :schimpf:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Oje, dass sieht ja noch schlimmer aus als bei mir.
    Der nächste Sommer wird besser! ;) Die armen Bauern, für uns ist das ja nur ein Hobby, aber wenn ich so auf die Felder gucke....Alles Kacke! :(

    Hallo,

    irgendwie bin ich froh, daß ich dieses Jahr nichts mit Tomaten am Hut habe.:)
    Aber ich fahre öfter an einem Getreidefeld vorbei, da ist das Korn so "hoch", da könnte sich nicht mal ein Igel drin verstecken.
    Dafür ist der Mais weit über 2m hoch und wer weiß, ob da nicht die wilden Säuen drin sind.

    LG tina1
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Drei,

    es war halt ein verkorkstes Jahr :d

    Das Andenhörnchen, habe ich zum Glück noch 5 Samen von Mirko, vielleicht klappt es ja das nächste Jahr.
    Eins muss aber gesagt werden, wenn Mirko jetzt auch wieder den Kopf schüttelt ... April ist zu spätttttttttt zum säen. Alle drei Sorten sind außer 2 Tomaten nicht reif geworden und das bei 10 Pflanzen :d

    Aber noch was gutes ist zu berichten :) ich habe heute ausnahmsweise, mal 3 Schnitten zum Abendbrot gegessen und das mit einer halben Tomate (Roter Kürbis 740g )

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    meitest Du das Andenhörnchen .Das kleine, birnenförmige, gelbe Tomatchen?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    nein, warte mal ich habe noch ein Bild, wo sie grün sind :(

    Eigentlich sollten sie rot sein ... eine hat es auch geschafft

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 107
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine kleinen gelben sind viel kleiner.
    wenn ich nur wüßte, welche Sorte das war.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Frag mal Anneliese, die weiß eigentlich oft (immer) Bescheid.
    So ein Wissen wie sie ... hätte ich auch mal gern :)

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten