little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Freut mich für dich. :grins: Futtere aber nicht alle Samenkörner auf! ;)
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D auf alle Fälle nicht .... denn die darf nächstes Jahr wieder bei uns im Garten wachsen :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,
    na, wie war's? Du bist so schweigsam. Müde?
    smilie_sleep_099.gif


    LG von Nette
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo an alle,

    bin wieder zurück und will euch mal paar Bilder von meinen Tomaten zeigen.

    K640_9. August 293.webp K640_9. August 294.webp

    K640_9. August 295.webp K640_9. August 296.webp

    K640_9. August 292.webp

    ups, ein Gurkenbild ist auch dabei.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    ähm ein bisschen, bin ich schon müde macht aber nix.
    8 Stunden an einem Fleck stehen, das schlaucht schon den ersten Tag.
    Was habe ich heute gemacht..... wenn ich die Augen zu mache, sehe ich nur noch Pflaumen :D
    Wir mussten heute, Pflaumen aussortieren und den Rest in 1 Kilo Becher füllen.
    6 Uhr angefangen bis 10 Uhr ... ne halbe Stunde Pause und dann bis 14:30 weiter gearbeitet.
    Mal sehen, was wir morgen machen müssen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu Rosi,

    schöne Tomi Bilder hast Du. Im Moment, kommen wir fast nicht mit dem Tomi essen hinterher :D und die Ernte beginnt erst (53 Pflanzen :rolleyes: )

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wir fünf die neu angefangen haben, verstehen uns...aber die anderen ... sind nett ....

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Das letzte "nett" klingt aber nicht überzeugend. Ich finde es aber normal, das die anderen verunsichert sind. Die werden sich fragen, was passiert wenn mal wieder Personal abgebaut wird? So gesehen seid Ihr "Neuen" erst mal der "Feind". Hauptsache Dir hat es erst mal Spaß gemacht:). An das lange Stehen gewöhnt man sich (Ich stehe auch den ganzen Tag auf der Arbeit und die ersten Tage nach dem Urlaub sind auch immer schwer...) spätestens nach zwei Wochen. Hoffentlich machen die Füße nicht schlapp. Haste Einlagen in den Schuhen? Das hilft meist etwas.

    @Rosi: Hoffentlich werden auch alle reif - zur Zeit ist das Wetter ja nicht besonders gut für Tomaten.

    Liebe Grüße Mirko, der sich fragt ob es am zweiten Tag besser war?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    der zweite Tag war nicht besser ..... :( ich weiß wo alle meine Knochen im Rücken sind.
    Heute mussten wir an 3 verschieden Punkten arbeiten Äpfel aussortieren, 4 Äpfel in die Schale, und 2 Äpfel in die Schale tun.... alles Fliesband :d
    Fliesband ist nicht so mein Ding, da ich im Sichtfeld auch das gegenlaufende Band sehe, da schaust so :d :rolleyes:
    Arbeitsklima :mad: es werden noch mehr entlassen, da weißte wie die uns anschauen...unddddd ein Wunder das wir keine Knastkleidung anhaben

    LG Marlen, die keine Einlagen hat
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Die Anpassung an den stehenden Job dauert etwa zwei Wochen. Dann hat man sich dran gewöhnt. Einlagen mit geformten Fußbett würde ich dringend empfehlen. Wenn schon keine medizinischen, dann auf alle Fälle welche vom Schuhladen (Dei++mann hat zum Beispiel welche so um die sechs, sieben Euronen).

    Zum restlichen Job: Es klingt nicht so berauschend was ich da hören oder besser gesagt lesen muß. Klingt wie: Wir testen mal und nehmen dann einen von zehn. Die anderen sind zu langsam,... . Ist das ein heimischer Anbaubetrieb? Wenn ja, was machen die im Winter wenn es außer Chicoree und Pilze nix zu ernten, sortieren und verpacken gibt? Die Sträflingskleidung ist doch in solchen Betrieben normal. Es zählt nur arbeiten, arbeiten, arbeiten. Das möglichst schnell. Somit entstehen weniger Kosten für den Betrieb und der Gewinn wird größer. Das Problem: Wir als Kunden wollen es doch auch so. Billig, billig, billig. Wie ist egal. Du siehst jetzt wie das "wie" funktioniert.

    Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen, hallo Mirko,

    leider kann ich Mirkos Worten nur 100%ig zustimmen Marlen.
    Ich wünsche dir ein ordentliches Durchhaltevermögen und das es dir bald etwas besser gefällt, aller Anfang ist schwer.

    LG Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Ihr Beiden,

    heute gab es wieder Pflaumen :d ... großes Chefchen ihr seit alle zu langsam ... ich zahl nur das was Ihr geschafft habt (wir neuen sind ausgeschlossen, da wir von der Zeitarbeitsfirma sind) .. die haben gestreikt und Geld wurde nicht gekürzt aber die anderen mussten alle 1 Stunde länger bleiben.

    Im Ernst.... habe nichts dagegen, wenn wir nicht lange dort sind

    Ich halte durch, bis sie uns nicht mehr haben wollen :)

    LG Marlen

    Hab ja noch was vergessen... Das Obst und Gemüse kommt größtenteils aus dem Ausland und wird hier aussortiert und neu verkauft.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo du Ärmste,

    dass hört sich ja nach Sklavenhandel an.:mad:
    Erzähl lieber was von deinen "paar" Tomatenpflanzen. ;) Könnt ihr eigentlich so schnell futtern wie sie nun rot werden?

    LG Nette


    "Hab ja noch was vergessen... Das Obst und Gemüse kommt größtenteils aus dem Ausland und wird hier aussortiert und neu verkauft." Das hab ich ebend erst gelesen. :rolleyes:
    War mir klar das dass Zeug aus dem Ausland kommt. Das ist genau dass was Mirko geschrieben hat, wer kauft heut zu Tage noch deutsches Obst? :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    hoffentlich wird das umgepackte Obst auch als Obst aus dem Ausland verkauft.

    Hab schon gehört, das polnischer Spargel in D umgepackt und als deutscher Spargel verkauft wird.

    Riesenauerei!!

    Halte durch, Marlen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Sklavenhandel ist untertrieben

    Ähm wir kommen nicht mit dem Tomi essen hinterher :rolleyes: GG hat heute schon 6 Gläser Tomatensoße für Nudelgerichte eingekocht. Ich selber war am Sonntag das letzte mal im Garten ... wird erst am WE wieder :(

    Rosi ich weiß nicht als was es dann wieder raus geht das Obst und Gemüse.

    Ich halte durch :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Zeitarbeit ist Schei++. Ich sag mal wie es bei GGin war. Real hatte einige Zeitarbeiterstellungen zu vergeben und GGin hatte eine davon bekommen. Vier Monate in der Vorweihnachtszeit von Donnerstag bis Sonnabend immer abends. Irgendwann hatte sich eine Kundin beschwert, der das Kassieren nicht schnell genug ging und GGin wurde durch einen anderen Zeitarbeiter ersetzt. Natürlich wurde sie auch von der Zeitarbeitsfirma sofort gekündigt, da keine anderen Stellungen im Angebot waren. Ich hoffe mal bei dir wird es nicht auch so. Für mich ich Zeitarbeit zur Zeit moderne Sklaverei. In der jetzigen Form zumindestens.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    da gebe ich Dir vollkommen Recht (moderne Sklaverei)

    Ich sollte mal wieder von meinen Tomis berichten

    :rolleyes: Schaut mal ... unsere tägliche Ernte

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 004.webp
      Garten 004.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 137
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wahnsinn! Sind die alle für mich? :grins:
    Meine finden diesen doofen Regen gar nicht gut, sie platzen bevor sie erröten. Ich ärgere mich schon den ganzen Tag darüber. :(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette,

    klar kannst Du haben, wenn Du Dir die Tomis abholst :D

    Bei uns platzen auch viele, manche wenn sie schon 3/4 rot sind und manche schon wenn sie grün sind.

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten