little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

:schimpf: Ende März boah und dann heißt es wenn ich Mitte März anfange ... siehste hast wieder zu zeitig angefangen :d

Mal sehen ob ich am WE meine ins GH pflanze, es kommt auf das Wetter an.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine haben schon die Pflanzgröße erreicht und es sind noch drei Wochen bis zur Pflanzung. Wenn sie jetzt zu lang werden ist das wirklich kein Vorteil. Ich werde in spätestens zwei Wochen mal den Wetterbericht genauer anschauen und dann entscheiden. Vielleicht wird es ja warm und die Eisheiligen fallen aus.

    Du kannst doch Mitte März sähen, bei Dir wachsen sie ja langsamer, aber nicht wieder im Januar.:grins:

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: werde ich auch machen :D

    Ich habe doch 4 Pflanzen von den 48 aufgehoben .. seit 2/3 Tagen kommen bei den Pflanzen Triebe am Stengel .. sind bestimmt Geiztriebe .. aber nun sehen sie langsam nicht mehr so nackig aus :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na siehste, da geht also doch noch was. Nie zu zeitig aufgeben.

    Bei meinen Ziertabak geht es auch aufwärts. Einige liegen zwar immer noch etwas am Boden, andere wachsen aber schon richtig.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Deinem Ziertabak geht es gut. Ich habe aber noch nicht alle pikiert, weil ich ja erst mal sehen wollte, wie die Pflanzen sich machen.

    Heute hat GG unsere Dahlien in die Pflanzsteine gesetzt... haben noch welche übrig :rolleyes: Naaaaaaaaaa ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wenn ich ehrlich bin: Kein Platz.:( ich weiß ja nicht mehr wohin mit meinen aus Samen gezogenen Blumen. Mach doch ein Dahlienbeet - das sieht bestimmt gut aus, soviele Dahlien auf einen Platz.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Dahlienbeet :d:d:d
    Die alte Pflanzsteinreihe ist außer 3 Steine mit Dahlien besetzt :D

    Ich bin auch schon gespannt, wie ich alle meine selbstgezogenen Pflänzchen unter bekomme :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich bin echt am überlegen, ob ich das nächstes Jahr mache. Ich will erst mal schauen wie sie sich entwickeln. Eigentlich mag ich Dahlien ja, hatte aber noch keine. Außerdem find ich Blumen als Massenpflanzung auch sehr schön - weil hat nicht jeder.:grins:

    Ich habe dieses Jahr am Außenwegzaun Sonnenblumen und Cannas im Wechsel geplant. Bin mal gespannt wie das aussieht, die gelben Sonnenblumen und die roten Cannas.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das sieht bestimmt gut aus :)
    Ich bin auch gespannt wie sich die selbstgezogenen machen.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gute Nacht Mirko, schlaf gut.

    Ich wünsch Dir auch ein schöne WE.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bilder von heute :)

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • JD800011.webp
      JD800011.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 60
    • JD800014.webp
      JD800014.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 65
    • JD800015.webp
      JD800015.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 53
    • JD800016.webp
      JD800016.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 69
    • JD800017.webp
      JD800017.webp
      40 KB · Aufrufe: 46
    • JD800023.webp
      JD800023.webp
      33,4 KB · Aufrufe: 64
    • JD800022.webp
      JD800022.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 43
    • JD800021.webp
      JD800021.webp
      32 KB · Aufrufe: 51
    • JD800019.webp
      JD800019.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 58
    • JD800018.webp
      JD800018.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 49
    • JD800024.webp
      JD800024.webp
      39,1 KB · Aufrufe: 60
    • JD800025.webp
      JD800025.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 56
    • JD800026.webp
      JD800026.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 44
    • JD800027.webp
      JD800027.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 64
    • JD800028.webp
      JD800028.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 48
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine letzten vier Tomies von 48 die am besten aussahen bei meinem total Ausfall. Sie fangen an zu treiben und sehen nicht mehr so krank aus :)
     

    Anhänge

    • JD800033.webp
      JD800033.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 62
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Noch ein kleiner Blumengruß :)

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • JD800015.webp
      JD800015.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 59
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    nein die anderen Tomis habe ich auf alle Fälle nicht zu zeitig entsorgt, da war wirklich nichts mehr zu machen. Ohne Stäbchen hätten die anderen schon alle flach gelegen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na wenn es so ist...

    Ich habe auch noch keine Stäbe in den Töpfen. Ich will auch solange wie möglich darauf warten. Da werden sie Stiehle stabiler.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich habe bei den Gleichgezogenen auch keine mehr drin (hatte erst bei einer ein Stäbchen stehn)
    Langsam müssen meine gezogenen Blumen aus den Töpfen raus :rolleyes:
    wenn das Wetter mitspielt, kommen sie die nächsten Tage raus.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich war gerade bei meinen Tomies. Morgen werde ich noch mal etwa 10 Pflanzen umtopfen. Die sind entwder in zu kleinen Töpfen oder sie sind zu lang geworden. Tage wie heute mit wenig Sonnenschein sind Gift für die Tomaten.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Kann sein, das ich die Baumtomate auch noch mal umpflanze in 10,5er Töpfe sind ja nur 3 Stück :)
    Bei den ganz neuen, kommen bei 2 schon die 2. Blätter bzw. versuchen zu kommen :)

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten