little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Da sie jetzt noch recht mickrig sind, kommen sie erst mal in 6er Töpfe. Wenn sie dann zu gut wachsen bekommen sie noch mal einen Nachschlag.

Mirko, der vergessen hatte Marlen zu sagen, daß die Tomies Sonntag drin bleiben sollten. Asche auf mein Haupt...:d
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Marlen, ich meinte dich,:grins:

    Hallo Mirko,. viel Spaß morgen bei deinen Pflänzchen und weiterhin
    gutes Gelingen!! 8)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da sie jetzt noch recht mickrig sind, kommen sie erst mal in 6er Töpfe. Wenn sie dann zu gut wachsen bekommen sie noch mal einen Nachschlag.

    Mirko, der vergessen hatte Marlen zu sagen, daß die Tomies Sonntag drin bleiben sollten. Asche auf mein Haupt...:d

    Mirko, eigentlich hätte ich es ja selber wissen müssen :( :rolleyes:
    In Dresden war Nachmittags strahlender Sonnenschein.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hier ja auch, aber einmal kam eine dunkle Wand mit Wind und viel Regen. Nach zehn Minuten war wieder alles vorbei.

    Ich nehme mal an, das hat Deine Tomies voll getroffen.

    Danke Lavendula.;)

    Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ihr Temperaturfühler!
    smilie_girl_204.gif


    Ich hab mal ne ganz gegensätzliche Frage. Wir haben gestern kurzentschlossen ein Mini-GH für meine Tomaten und Chilis gekauft. Bei wieviel Grad kann ich die Pflänzchen denn über Nacht drin lassen?

    ahnungslose Grüße von
    Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nette,

    die Frage reich ich an Mirko weiter :D

    Mirko so wird es wohl gewesen sein, das die Tomis die 10 min voll abbekommen haben.... ich hoffe sie erholen sich schnell :(

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Nette, ich würde wirklich warten bis die Kälte vorüber ist,
    das wäre doch ärgerlich, wenn die Pflänzchen eingehen! ;-)
    Mirko kommt sicher bald und hilft dir! 8)

    LG Lavi
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette.

    Meinst Du so ein kleines Minihaus? 25x35x20cm (Länge,Breite,Höhe)? Die sind weniger für draußen, sondern eher für die Pflanzenanzucht in der Wohnung. Ins Fenster gestellt wirken sie wie ein Treibhaus. Allerdings können sie die Temperatur nicht lange speichern und würden im Freien zu schnell auskühlen. Deshalb können diese Minihäuser jetzt noch nicht raus. Und wenn sie nach draußen könnten wird es unter dem Glasdach zu schnell zu heiß, trotz der Lüftungsschlitze.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nette.

    Meinst Du so ein kleines Minihaus? 25x35x20cm (Länge,Breite,Höhe)?
    LG Mirko

    Hach, Gott sei Dank, da biste ja! :D
    Ich meine ein Häuschen 200x60x60 (H/B/T):D
    Da stehen meine, am Wochenende pikierten Tomis und Chilis drin. Ich hab auch ein Thermometer reingetan, dass zeigt im Moment 10° an, bin aber echt unsicher ob das reicht. Wäre ja schade um die Tomis und die ganze Arbeit!:confused:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich glaube Nette spricht von einem größern GH ... sie schrieb Pflänzchen :)

    LG Marlen


    Huch :rolleyes: jetzt warste ja schon da :D
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Du meinst so ein Tomatenhaus... Da wäre bei mir bei 10° die unterste Grenze. Wenn es kälter wird, können die Pflänzchen Schaden nehmen. Also immer die Temperatur im Auge behalten. Allerdings sind zehn Grad auf die Dauer zuwenig, gerade wenn es tagsüber sehr warm im Haus ist. Da sind die Temperaturunterschiede ungünstig. Wenn Du Platz hast, dann lasse sie noch ne Weile in der Wohnung.

    Grüße Blitz, der jetzt in die Schlafhöhle einschlägt.:grins:

    Nacht zusammen.

    PS: Meine Pflänzchen sind sechs Zentimeter hoch und hätten im Minitreibhaus noch Platz....nicht wie bei manch anderen...:-P
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wir wollten auch mal Tomaten züchten
    Anfang nen paar aus Aldi oder so
    aber naja das meiste ist ja leider nicht geworden
    Naja ich mag nicht so ganz Tomaten....
    Aber lecker sehen die aus ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nur zu kleine Diva, hier bekommst du jede Hilfe und wirst ordentlich motiviert!
    Viel Spaß wünsche ich dir! :grins: 8) ;-)

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Du meinst so ein Tomatenhaus... Da wäre bei mir bei 10° die unterste Grenze. Wenn es kälter wird, können die Pflänzchen Schaden nehmen. Also immer die Temperatur im Auge behalten. Allerdings sind zehn Grad auf die Dauer zuwenig, gerade wenn es tagsüber sehr warm im Haus ist. Da sind die Temperaturunterschiede ungünstig. Wenn Du Platz hast, dann lasse sie noch ne Weile in der Wohnung.

    Grüße Blitz, der jetzt in die Schlafhöhle einschlägt.:grins:

    Nacht zusammen.

    PS: Meine Pflänzchen sind sechs Zentimeter hoch und hätten im Minitreibhaus noch Platz....nicht wie bei manch anderen...:-P
    Marlen?!;):grins:

    Vielen Dank Blitz! :) Ich werde deinen Rat befolgen.
    Gute Nacht!
    smilie_sleep_083.gif
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    @ Hornveilchen:

    LG Lavendula ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten