little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Beate, ich hatte schon am 8.2 ausgesät, war wohl etwas früh. Vergangenes Jahr hatte ich keine Tomaten, weil ich immer recht früh die Krautfäule hatte. Nachdem mir die gekauften nicht schmeckten und mein Nachbar auch nur Tomaten ohne Geschmack hatte, habe ich wieder selbst ausgesät.
Bin gespannt wo die Pflanzen noch hinwollen. Werde wohl aus der 2 Etage Tomaten ernten. Die De Berao soll ja bis 5m werden, oder so.
Gemütliches Tomaten ernten.
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Tomis, stehen schon wieder auf Balkonien. Sie sind mittlerweile 25 -32cm und zeigen die ersten Knospen.
    So eine Mama hätte ich auch gern. Du Glückspilz.

    Die größten Tomis sind jetzt 30 cm hoch ungefähr, heute bleiben sie drin :( zur Erholung.
    Meine Eltern, möchten das wir ihnen die Terasse im Garten neu machen. Eine Fahrt in den Garten sind mind. 80 km, dann ist es nicht an einen Tag erledigt. Eine Firma damit zu beauftragen, wäre teuer und so sind sie froh das wir das machen, und unterstützen uns lieber mit dem Geld als die Firma :) noch dazu, weil das aufwaschen gesundheitlich nicht so gut für mich ist.
    Ich habe mich sehr über diese Reglung gefreut :)

    LG Marlen, die ihre neue Spülmaschine aus der Küche waschen hört :D
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich hab meine Tomis gestern gerade erst pickiert. Sie haben erst das erste "richtige" Blatt und sind so ca. 4-5 cm hoch. Aber sie haben ja auch noch etwas Zeit bis sie in den Garten dürfen.

    :rolleyes: wir waren nicht so gedultig wie Du :rolleyes: 1. Aussaat im Januar, 2. Aussaat im Februar. Die großen sind natürlich vom Januar :rolleyes:

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das musst Du doch nicht so offen zugeben. Er wird sich schon mit seinem: "ich hab´s Dir ja gesagt" melden.

    Ich kann Deine Freude über den Geschirrspüler verstehen. Bei mir hat gestern der E-Herd (die Bachröhre) den Geist aufgegeben, und das vor Ostern :mad:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D das wird Mirko ganz bestimmt :D

    Oh man, das mit dem Backofen tut mir leid.... so was muss immer defekt gehen, wenn man es nicht braucht. :(

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    a050.gif
    Ich sag nix....:grins::grins::grins:

     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,

    Marlen, hast du nun die passende Emma bekommen?

    Morgen werde ich wieder nach meinen Tomis schauen,
    diesmal war ich auch eindeutig zu früh!! Das passiert mir
    so schnell nicht wieder! ;-)

    Ich wünsche euch noch einen tollen Abend! 8)8)



    LG Lavendula ;-)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    :) ja habe die passende Emma gefunden, sie ist auch schon einmal gelaufen.

    Ich wünsch Dir auch noch einen schönen Abend.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen,
    dann is ja alles bestens! ;-)
    Morgen werde ich die Tomis mit Hornspänelangzeitdünger füttern,
    das wird empfohlen, habe ich aber im vorigen Jahr auch schon so gemacht!
    Was nimmt denn deine Emma pro Stunde,:grins:

    Bis morgen, ciao, und liebe Grüße von Lavendula 8)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Über den Lohn müssen wir noch reden :D aber eigentlich hat sie Kost und Wohnrecht frei :D Was will die Emma dann noch an Lohn haben ;)
    Wieviel Grad hast Du im GH ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Liebe Marlen, ich sage dir morgen Becheid, jetzt ist es duster,:grins:
    Das Haus ist nicht beheizt, was ich nun aber bis zum nächsten Winter
    irgendwie haben möchte, damit die ganzen Kübel, Ampeln etc. dort über-
    wintern können. Jetzt ist es natürlich doch schon wärmer, und die Sonne
    tut ihr Übriges dazu, das heizt dann ganz schnell auf!
    Aber als ich die Tomis ausgesät habe, war es nun mal schweinekalt,
    und das war logischerweise für die Sämlinge ein Tacken zu hart!
    Du weißt ja, demnächst bin ich geduldiger und schlauer:grins:
    Von Mirko lasse ich mir bis der nächste Winter kommt, noch gute Tipps
    für die Heizung im Gew.-Haus geben!! ;-)

    Stimmt auch wieder, die Emma hat bei euch Kost und Logis frei,
    und nun noch die Kohle für selbstverständliche Dienste einsacken,
    das geht gar nicht, :grins:

    LG Lavi 8)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da bin ich mal gespannt auf die Gräder :) Ich würde gerne die Paprika und Peperoni ins GH stellen, in der Hoffnung das sie ein bissel schneller wachsen :rolleyes:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Lavendula.

    Das GH an den Seiten im Fundamentbereich isolieren.

    Am besten wäre ein Badeofen von welchem die Isolierung entfernt wurde. Das sind die Öfen mit einem Wasserbehälter drüber. Früher gab es so etwas mal. Das Wasser speichert die Wärme und gibt sie langsam wieder ab. Da brauchst Du nicht soviel nachlegen. Allerdings brauchst Du ein Ofenrohr und Holz/eventuell Kohle. Und Du mußt ständig da sein, da Du wenigstens einmal, bei strengen Frost zweimal oder mehr anheizen/nachlegen mußt.

    Ein Werkstattofen aus dem Baumarkt tut es auch, allerdings ist da die Wärmespeicherung nicht gut. Du müßtest ständig heizen und die Wärme ist schlecht zu kontrollieren.

    Wenn es elektrisch sein soll, dann würde ich einen E-Heizkörper mit Thermostat reinstellen. Vorteil: Sauber und einfach. Nachteil: Stromkosten.

    LG Mirko, aktuell größte Tomatenpflanze = 6cm.:rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wie ich das jetzt so aus deinen Zeilen entnehme, hast du auch ein Kalthaus!
    Sollte das der Fall sein, warte doch noch bis Ostern vorüber ist,
    und dann bringe sie dort unter, und notfalld deckst du sie nochmal ab,
    du siehst und hörst ja was die Wetterfrösche ankündigen!
    Kommt dort auch die Sonne hin??

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Lavendula meinst Du mich ? Ja das GH steht in der Sonne, wir hatten dort vor paar Tagen schon über 30 Grad drin :)
    Ich warte noch paar Tage auf alle Fälle. Die Paprika hat jetzt erst 4 Blätter und ist ziemlich klein.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko, aktuelle Größe 6 cm ... na bei Dir müßten auch schon die nächsten Blattpaare da sein oder ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D schön.... in 9er Töpfe ?

    Meine haben bei dem Wetter gestern gelitten... ich werde sie nie wieder stehen lassen, wenn ich nicht da bin :(

    LG Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten