little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

achso hmmmm ok ja das stimmt

gut dann werd ich mich mal an die arbeit machen werde jetzt meine pfingstroße zurückschneiden

und meine obstbäume einpflanzen

was meinst du soll ich sie auch zurückschneiden
sind allrerdings noch jungpflanzen
aber das ist egal oder
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Pfingstrose jetzt zurückschneiden? Die sollten doch jetzt keine Blätter/Triebe haben. Die ziehen sich doch im Winter zurück.:confused:

    Zu den Bäumen: Getopfte Bäumchen würde ich im ersten Jahr nicht schneiden.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Tanja da warste aber fleißig :)
    Unsere Pfingstrosen, haben wir im Herbst geschnitten :rolleyes:

    Mirko ja das ist eine Kletterrose, da bin ich ja beruhigt das es ihr gut geht.

    LG Marlen bei der gerade ganz dunke Wolken aufziehn
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    hmmm habe die verwechselt idst keine pfingstroße

    dankeschön
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bitteschön.

    Ich war vorhin gleich mal noch schnell die "New Dawn" an den Rosenbogen pflanzen. Bei strömenden Regen aber 14° Celsius. Es ist zur Zeit wie an einem trüben Sommertag. Mild und verregnet...

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Dtimmt blöder Regen, aber es soll ja besser werden :)

    LG Marlen die gleich mal schauen geht, ob Berta angekommen ist :)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nein vergeilen tun sie nicht, aber man merkt das die letzten zwei Tage nicht sonnig genug waren. Sie recken sich nach dem Licht. Der Stiehl ist etwa 50% länger als die Keimblätter, also noch völlig normal. Ich habe auch gestern schon die Haube abgenommen, damit die Temperatur nicht zu hoch wird. Wenn sich die ersten normalen Blätter bilden gibts neue Bilder.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Sobald die Keimlinge aufgelaufen sind, nehme ich sie raus aus dem Aufzuchtskasten und stell sie kühler..
    ich drück Dir die Daumen das alles klappt :)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rausnehmen muß ich sie ja nicht. Wenn die Haube ab ist stehen sie ja nicht unter Glas und kühler stellen ist auch nicht, es sei denn Du nimmst die Große für die nächsten Wochen bei Dir auf.:grins:

    Ich bin aber optimistisch, das wird schon.

    Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Träum nur schön weiter :-P :D bei mir ist nun am Fenster im Regal kein Platz mehr ... die nächsten Tage werden die Tomis ausquartiert auf den Balkon am Tag
    :rolleyes: habe ich wieder mehr Platz für neue Keimlinge :roll: ;) :D von meinen Blumen :-P
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Der Erfolg wird mir recht geben.
    Glückwunsch,
    deine geheimsten Wünsche scheinen sich zu erfüllen.
    Aschenbrödel hat den Weg ins Forum gefunden:

    aschenputtelsdar.jpg


    Soll ich was arrangieren? :grins:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das sieht man doch auf dem Bild, steht ganz unten.
    Sie durchsucht die Foren - nach Blitz!
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich weiß jetzt nicht, was meine Tomis die 27 cm schon groß sind mit Aschenputtel zu tun hat ? :mad:

    LG little butterfly
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja ja Marlen, es gibt arme einsame Herren, die sich um Blitz sorgen und seine Schritte beobachten. Aber Du warst zu langsam Pit, Aschenbuddel ist schon länger hier im Forum zu gange(4.3.2010). Ich habe schon auf eine Reaktion von Dir gewartet. :grins:´

    LG Blitz/Mirko der Aschenbrödelfan
     
  • Zurück
    Oben Unten