little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nein, noch nicht. Etwa vierzig Prozent. Ich hatte eigentlich noch gar nicht damit gerechnet. Normalerweise dauert es etwa zwei bis drei Wochen bis alle draußen sind.

    LG Mirko, der sich jetzt langsam vom Acker macht.

    Gute Nacht.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gute Nacht Mirko, schlaf gut.

    LG Marlen die sich für Morgen besseres Wetter erhofft :)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Liebe Marlen,
    die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Aber ich drückbeide Daumen,dass ihr morgen schönes Wetter habt.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Rosi

    laut Internetwetterkarte, müsste es bei uns morgen trocken bleiben :)

    LG Marlen die Dir auch schönes Wetter wünscht :cool:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Dann werd ich jetzt mit Deinen guten Wünschen schlafen gehen.

    gutenacht00008.gif
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen.

    Wenn ich hier aus dem Fenster schaue, dann könnte ich schreien. Strahlend blauer Himmel mit viel Sonnenschein. Warum nicht am Wochenende:schimpf::schimpf::schimpf:? Es ist zwar mit drei Grad relativ kalt, aber bei Sonnenschein wird sich dies schnell ändern.

    LG Mirko, der heute nur kurz in den Garten kann, weil ja die Arbeitswoche wieder begonnen hat.:(
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    na, bist du im Garten?
    Ich bin schon froh wenn ich es heute schaffe noch ein paar Anzuchtschalen fertig zu machen. Muss unbedingt noch ein paar Tomaten und Kalebassen vorziehen und die Passionsblume, Kapukresse und Prunkwinde wollen auch langsam in die Erde. Dann hab ich noch etwas kleptomanierten Samen aus dem Urlaub. Kenne Ahnung was das ist, es ist rankend und hat rote Blüten. Na wenns was wird, dann kennt hier bestimmt jemand den Namen.

    @ blitz
    So wie es aussieht hast du diese Woche tatsächlich die A..karte gezogen!:(
    Aber es geht ja erstmal richtig los!

    LG Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo ihr Beiden,

    Mirko stimmt heute ist strahlender Sonnenschein. Wir waren von 8:30 Uhr bis 14 Uhr im Garten undddddddddddddddddddddddd
    haben unser 2 GH fast fertig bekommen. :cool:
    Es fehlt nur noch das große Fenster, die Dachleisten und die Zwischenwand.
    Das machen wir Morgen.

    Nette hat Dich Berta schlafen lassen :confused: das ist ja so eine süsse, da könnte man gleich neidisch werden :( (wir dürfen hier in der Wohnung keine Hunde halten :mad: )

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 22.03.2010 020.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 020.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 66
    • Eltern Garten 22.03.2010 022.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 022.webp
      36 KB · Aufrufe: 59
    • Eltern Garten 22.03.2010 023.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 023.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 50
    • Eltern Garten 22.03.2010 024.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 024.webp
      37 KB · Aufrufe: 67
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Wer bin ich ?
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 22.03.2010 003.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 003.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 68
    • Eltern Garten 22.03.2010 005.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 005.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 63
    • Eltern Garten 22.03.2010 009.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 009.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 67
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Frühlingsgrüsse
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 22.03.2010 028.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 028.webp
      38 KB · Aufrufe: 95
    • Eltern Garten 22.03.2010 011.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 011.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 67
    • Eltern Garten 22.03.2010 010.webp
      Eltern Garten 22.03.2010 010.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 60
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Beate,

    danke Dir, für die Bildinfo :)
    Ich glaube ich dreh hier noch am Rad :d :rolleyes: ich habe niemals Krokus gesteckt nieeeeeeeeeeeeee, dann muss was anderes drauf gestanden haben :d eigentlich habe ich 2 verschiedene Sorten Tulpen gesteckt, eine gelbe Sorte und eine Lila Sorte. Da bin ich ja gespannt, welche Farbe die Krokus im Topf haben. :d:rolleyes::D

    LG Marlen die die Akelei schon entsorgen wollte :d :( aber nun dürfen sie natürlich bleiben :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Was ist denn heute Abend hier los?

    Nix is los. Keiner ist da.Seid ihr alle noch im Garten? ,lach,
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :( nein alles ruhig :( aber Morgen gehts wieder in den Garten.

    LG Marlen die gerade überlegt ob sie ihre Tomis wieder rein holt :rolleyes:

    :rolleyes: Fertig mit überlegen, ich habe sie soeben wieder rein geholt :rolleyes:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen,liebe Marlen,

    ich hab meine Tomaten gerade ins Gewächshaus gebracht.

    Eine Sorte von den Tomis war schon mächtig in die Höhe geschossen,andere aber noch gar nicht zu sehen.

    Ob das nun gut geht?

    Und dann hab ich gesehen, dass sich leichter Schimmel auf einigen Töpfchen zu sehen ist. Auch deshalb sollen sie jetzt ins Gewächshaus.

    Da ist es tagsüber ja ziemlich warm,aber nachts ????
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Rosi.

    Wenn es tagsüber wärmer als zwanzig Grad im GH ist würde ich an deiner Stelle gut lüften. Der Schimmel ist kein Problem, aber ein Zeichen für zuviel Wasser. Also etwas sparsamer gießen. Wenn dich der Schimmel stört, dann entfernen und Sand auf die Töpfe streuen. Der Sand trocknet schneller wieder ab und durch die mineralische Struktur bildet sich selten Schimmel.

    In der Nacht sollte es nicht kälter als 10 Grad werden, da niedrigere Temperaturen Wachstumsstörungen verursachen können. Besonders gravierend sind Temperaturen unter null Grad.:rolleyes:

    LG Mirko, der im Garten viel geschafft hat.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ich bin noch am überlegen, wann ich meine Tomis und noch so andere Zöglinge :D ins GH schaffe .. eigentlich müßte ich es ja bald machen :) damit ich hier in der Wohnung wieder mehr Platz habe für neue Aussaaten :rolleyes:

    Unser 2 GH sind fertiggggggggggggg :D ... das selbstöffnende Fenster ist drauf und die Zwischenwand ist gezogen :)

    Rosi ich drücke Dir die Daumen, das Deine Samen noch auflaufen. Den Schimmel würde ich versuchen weg zu machen.

    Ob es Nachts warm genug ist, weiß ich nicht... das hält mich ja noch ein bischen ab. Meine größten Tomis stehen jetzt tagsüber auf dem Balkon.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 23.03.2010 008.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 008.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 65
    • Eltern Garten 23.03.2010 009.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 009.webp
      33 KB · Aufrufe: 88
    • Eltern Garten 23.03.2010 012.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 012.webp
      34 KB · Aufrufe: 51
    • Eltern Garten 23.03.2010 013.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 013.webp
      28 KB · Aufrufe: 76
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meine Rosen sind jetzt auch in der Erde...
    Meine Gartenfreundin Lisy (Hund) :D
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 23.03.2010 003.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 003.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 77
    • Eltern Garten 23.03.2010 004.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 004.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 65
    • Eltern Garten 23.03.2010 007.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 007.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 53
    • Eltern Garten 23.03.2010 011.webp
      Eltern Garten 23.03.2010 011.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 54
  • Zurück
    Oben Unten