little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Blödes Wetter :mad::schimpf::(

Ich will den Regen nicht :mad: Muss die Folie immer noch warten, bis sie ans GH darf :(

Gut werde ich heute wieder umpflanzen :rolleyes:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bei uns ist auch blödes Wetter!!

    Alles grau in grau und Nieselregen.

    Muß mal sehen, was ich mache. Hab noch keinen Plan.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Im Moment scheint die :cool: nun ist aber ganz schön Wind, also wieder nix mit Folie :mad: :(

    Naja bleiben wir halt zu Hause ... meine Pflänzchen werden sich freuen :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen Du Faulpelz. Mittags wurde es doch schön. Also ich war die ganze Zeit im Garten und stelle gleich mal Bilder in Blitzes Kleingarten ein.

    LG Mirko:cool:

    PS: Neue aufgelaufene Tomatenkeimlinge.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :schimpf: bin kein Faulpelz :mad:

    Wenn wir Folie anbringen wollen, muss es fast windstill sein :mad: haben keine Lust das sie beim anbringen kaputt geht. :rolleyes:

    Und außerdem war ich auch fleißig :-P

    Deine Tomis sehen gut aus und natürlich Dein Rosenbogen auch.

    Linkes Bild Paprika und Peperoni, rechtes Bild Tagetes

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 20.03.2010 025.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 025.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 142
    • Eltern Garten 20.03.2010 026.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 026.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 55
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mein Pflanzenfenster :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 20.03.2010 028.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 028.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 76
    • Eltern Garten 20.03.2010 033.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 033.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 65
    • Eltern Garten 20.03.2010 038.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 038.webp
      35,3 KB · Aufrufe: 61
    • Eltern Garten 20.03.2010 039.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 039.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 80
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Das mit dem Faulpelz war ja nicht so gemeint...:grins:. Ich habe auch schon mal bei Wind Folie angebracht. Es war der Horror.

    Die Tomaten gehen ja ganz schön ab. Ich hoffe mal, die Größten sind die fürs Gewächshaus??? Wenn nicht, wird es schwer, denn in zwei Monaten können sie erst ins Freiland.:(

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D ;) weiß ich doch das mit dem Faulpelz.

    :rolleyes: es kommen erst mal alle ins GH :)

    Achso 3 Wunderblumen sind heute auch aufgelaufen.

    LG Marlen die sich gerade fragt ob sie das Fenster bei den Tomis heute Nacht angekippt lässt :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Eltern Garten 20.03.2010 016.webp
      Eltern Garten 20.03.2010 016.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 103
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bei den Temperaturen würde ich das machen. Du mußt das Wachstum bremsen, die Tomaten werden zu groß.

    Du wolltest ja nicht auf mich hören...:-P

    Ne mal ernsthaft. Die größten Pflanzen sind jetzt schon so groß, daß sie gepflanzt werden könnten. Du willst sie aber noch einige Wochen halten bis Du pflanzt. Das wird jetzt haarig. Aber Du kannst das Wachstum nur verlangsamen indem Du die Temperatur senkst und weniger gießt. Letzteres nur soviel tun daß die Pflanzen die Blätter nicht hängen lassen.
    Bei 14°, die wir jetzt haben könnten die Pflanzen zum abhärten schon draußen stehen.

    Es gäbe noch eine Möglichkeit das Wachstum zu bremsen, aber die würde ich nur im äußersten Notfall einsetzen.
    Wenn die Pflanzen zu groß werden, dann die Spitze kappen. An einer Blattachse wächst dann ein Geiztrieb, denn Du dann weiter ziehst. Ich bin von dieser Methode aber nicht begeistert, da ich den Eindruck habe die Ernte läßt dann nach.

    LG Mirko, mit gaaaanz kleinen Tomatenbabies.:grins:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich könnte die Tomis ja bei guten Wetter auf den Balkon stellen und abends wieder rein holen draußen lassen ist bestimmt zu früh
    Mit dem gießen könnte ich auch schaffen in der Hoffnung das ich den Zeitpunkt finde, wann ich wieder gießen muss. Im Moment gieße ich zwei mal am Tag, weil sich die Blätter abends immer eingerollt haben.
    Kappen werde ich sie auf keinen Fall :(

    Jaaaaaa dreh Deinen Daumen richtig in "Du wolltest ja nicht hören" :-P :D ;)
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :d Du hast fast Recht :rolleyes: 27 cm war gerade messen :) in der Hoffnung, Du irrst Dich in der Größe :)

    Also darfst weiter drehen und drücken :D :-P
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hab ich voll im Blick.:grins::grins::grins: 1 cm Abweichung wird ja erlaubt sein, bei der Entfernung...

    LG und Gute Nacht.

    Mirko, der auf gutes Gartenwetter am Sonntag hofft.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gute Nacht Mirko schlaf gut.
    Ich hoffe auch das es Morgen nicht zu sehr regnet, angesagt ist es aber :mad:

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nabend ihr Tomatenexperten!
    smilie_winke_003.gif

    Heute hat mir die Postfrau noch Samen gebracht. :D Was meint ihr, ist es schon zu spät, oder kriege ich die noch hin bis Mai? Ich habe kein GH, kann sie nur auf die Fensterbank stellen.

    LG Nette
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Na klar Nette, das bekommst Du noch hin... Mirko seine sind erst eine Woche alt .... unddddddddd nicht so alt wie meine :D ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gut, dann leg ich am Montag gleich los. Morgen geht nicht, dass müsst ihr entschuldigen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten