little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

meinst du mirko ich hoffe mal das ich dieses jahr eine genauso frohe ernte habe wie marlen

hast du das mit den obstbäumen auch gelesen hast du dazu vielleicht noch einen rat

ansonsten wünsche ich auch dir eine gute nacht
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko ... na fertsch mit arbeiten ..

    Ich halte es ebenso, warte aber immer ab, bis die Pflanze verblüht ist. Substrat gibt es beim Gartenmarkt. Wichtig: Es sollte nur Rinde und Sphagnummoos drin sein - reicht für Phalies aus.
    Die Blätter gefallen mir nicht. Sehen etwas fleckig aus.

    Werde ich auch so machen Dankeeee
    Das die Blätter fleckig aussehen, ist dir eher aufgefallen als mir :rolleyes:
    Kann ich was dagegen tun ?
    Ist es normal , das das Gießwasser gleich durchmaschiert, auf den Unterteller ?
    Hab sie nur vorsichtig gegossen, weil ich nicht wußte wann sie das letzte mal was bekommen haben.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Haben denn die Obstbäume schon Blätter? Wenn nicht, dann kalt stellen, damit sie nicht austreiben. Du kannst erst pflanzen wenn der Boden frostfrei ist. Eher ist auch nicht notwendig. Sind die Bäumchen schon im Container oder sind sie wurzelnackt? Bei ersteren gibt es kein Problem, letztere sollten kalt stehen - sie halten noch Winterruhe.

    Grüße Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ich habe die obstbäume als containerpflanze bekommen
    habe aber angst das sie mir auf dem balkon erfrieren
    haben schon frost abbekommen die erde wahr stein hart habe sie dann in ein kühlen raum gestellt ca 10 grad

    und die hibiscus hab ich als ballen bekommen

    und nein haben noch keine blätter aber ganz kleine bedeckte augen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Grundkurs Orchideen:

    Orchideen sind Aufsitzerpflanzen. Das bedeutet sie wachsen auf Steinen (Lithophyten), auf dem Erdboden oder in Erdbodennähe(Erdorchideen) und auf Bäumen und Sträuchern(Epiphyten). Diese Lebensweise stellt besondere Ansprüche an die Haltung, da Wasser bei Pflanzen die auf Bäumen oder Steinen wachsen schwer verfügbar ist. Deine Pflanze gehört zu den Epiphyten. Sie würde also mit ihren Wurzeln in der Rinde des Baumes nach Wasser und Nahrung suchen. Diese Rinde wird mit dem Substrat simuliert welches ja aus Rinde und Moos besteht. Das Wasser läuft am Baum schnell ab und das muß es auch im Substrat. Deshalb lief es bei Dir unten wieder raus und das soll es auch.

    Pflege:

    Die Pflanze alle 7 - 10 Tage für etwa 1 Minute in Regenwasser tauchen, bis der Topf voll im Wasser ist. Dann rausnehmen und gut abtropfen lassen.

    Ein helles aber nicht sonniges Fenster (Nordfenster oder Nord-Ost Fenster ist sehr gut) als Standort ist ideal.Temperatur 20 - 30°(letzters sicher im Sommer). Das ist eine Zimmerpflanze - nicht rausstellen.

    Alle drei bis vier Wochen mit einem Orchideendünger düngen, aber nur wenn die Pflanze wächst (Blätter oder Blütentriebe). Konzentration halbieren.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    @Tala: Im nächsten Jahr werden die Pflanzen im Erdboden auch Frost bekommen. Ich würde die Pflanzen ab 0° nach draussen stellen.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ok danke mirko dann werde ich dein rat mal auf gut glück
    nachgehen

    ich danke und wünsche ne gute nacht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Tala.

    Das schlimmste was Dir jetzt passieren kann ist, daß die Bäumchen austreiben und blühen.Die Gefahr besteht schon bei dauerhaften 10°.
    Wo willste jetzt Bienen herbekommen;)?

    LG Mirko und Gute Nacht
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,
    was sagst Du, sind das Kindeln?
    K800_Kindel 001.webp

    K800_Kindel 004.webp

    K800_Kindel 003.webp
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Rosi.

    Theoretisch ja, aber die Farbe sollte eher grün sein. Wie Blüten sehen die Dinger zumindestens nicht aus. Hast Du ein Blütenbild?

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Meinst Du von dieser Phali?
    Nein. Aber ich glaube,dass sie so pink geblüht hat.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Rosi.

    Wenn es eine Phalie ist, dann sind es keine Blüten. Die haben sechs Blütenblätter, drei Außen und drei Innen. Ich würde schon sagen, daß es Kindel sind. Es kann sein, daß sie am Anfang die Blütentriebfarbe haben. Noch sind sie ja jung, da ich keine Wurzeln sehen kann. Die müßten bald kommen.

    Grüße Mirko, der jetzt Mal an der Matratze horcht.

    Gute Nacht.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke Mirko für den Kurzlehrgang :)
    Nord/Ostfenster hatte ich auch geplant.

    Ich werde jetzt mal ins Bett gehen :rolleyes:

    Gute Nacht und schlaft gut.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    die bienen bestell ich dann eben
    ebay hat bestimmt was zu bieten *g*

    neee spaß wahr aufjedenfall schonmal sehr hilfreich werde sehen wie ich das
    problem löse
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hochbetrieb im Hinterhaus, nee, Gartenbesichtigung is angesagt,
    auch für mich wichtig!!


    Guten Morgen GB Pics

    Mirko, ich sage jetzt mal dankeschön für die vielen hilfreichen Tipps
    und Ideen, die uns alle hier bereichern, das is einfach Klasse!!

    Danke GB Pics

    So und jetzt aber im Galopp, sonst kriege ich die Kurfe nicht,
    tschüüüüüüüüüüüüüüß bis später!!

    Ich wünsche allen einen tollen Donnerstag!!

    LG Lavendula
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo und Guten Morgen.

    Ich war gerade mal im Garten. Es sieht grauenhaft aus, alles voller Schnee.

    Aber ich konnte auch schon ernten. Ich habe heute einen 4kg Eisblock geerntet. Die Orchideen haben Durst, da muß ich jetzt Wasser "herstellen".

    LG Mirko, der jetzt mal schnell die Hausarbeit nebenbei mit macht.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    oh da warst/bist Du ja schon fleißig... kommst Du dann zu mir :D ich hätte da noch Wäschewaschen, Betten machen und Tomis umpflanzen.

    Was ich nicht verstehe , jeden Abend sind die Blätter meiner Tomis eingerollt. Ich habe sie gestern Abend nicht gegossen, weil sie eigentlich nass waren.
    Heute Morgen sahen die Blätter wieder ganz normal aus.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ne ne, laß mal. Wäsche waschen kann ich gar nicht.:)

    Betten machen war das Stichwort, daß mache ich gleich. Dann kommt der Herd dran.

    Für die Tomaten bist Du selber zuständig, mußtest ja so zeitig sähen...

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten