little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    weil ich meine guten gehölze noch nicht pflanzen kann
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen das nix passiert. Vielleicht könntest Du mal in der Gärtnerei nachfragen, was Du tun könntest .

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    stimmt ich glaub das werd ich morgen gleich mal tun

    hast du auch obstbäume und sdo oder nur tomis
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bäume habe ich nur eine Sauerkirsche.
    Unser Garten ist eher ein Gemüsegarten und ein paar Blumen :D die dieses Jahr aber mehr werden... habe mein GG dafür überzeugt ;)

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • 1 001 [800x600].webp
      1 001 [800x600].webp
      88,9 KB · Aufrufe: 121
    • 1 003 [800x600].webp
      1 003 [800x600].webp
      125,5 KB · Aufrufe: 78
    • 1 004 [800x600].webp
      1 004 [800x600].webp
      122,5 KB · Aufrufe: 108
    • 10.07.09 009 [800x600].webp
      10.07.09 009 [800x600].webp
      152,9 KB · Aufrufe: 124
    • 10.07.09 013 [800x600].webp
      10.07.09 013 [800x600].webp
      137,1 KB · Aufrufe: 84
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    wow das ist ja voll toll

    deine pflanzen sind ja der wahnsinn

    kompliment
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen



    Dieses Jahr wird aber die Farbe Rot öfters bei uns im Garten zu sehen sein :D .. bin noch immer guter Hoffnung, das unsere Tomis es aushalten bis sie endlich in den Garten dürfen :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ich denke schon das du das hinbekommst

    und ich drück dir auf alle fälle ganz ganz fest die daumen

    und die anderen hier bestimmt auch
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da wir ja zum ersten mal Tomis selber ziehen.... sitze ich wie auf heißen Kohlen... schau jeden Tag sehen sie gut aus... müßten sie nicht schon anders aussehen und und und :D
    Mein GG schüttelt schon immer mit dem Kopf :D da muss er aber jetzt durch :D ;)
    Bei Paprika und Chilli bin ich ja auch mal gespannt. Gekaufte Paprika ist bei uns schon 2 mal nix geworden.

    LG Marlen Danke fürs Daumen drücken
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ohh ok ich versteh dich

    habe mir letztes jahr ne fertig tomate gurke zuchini u paprika gekauft

    zuchini konnt ich 2 ernten
    gurke nur 1
    und die tomis wahren bis ende oktober 1a

    nun zieh ich zum ersten mal selber und hoffe es klappt
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nur 2 Zucchinis ups .. wir holen immer 3 Pflanzen und haben immer soviele Zucchinis das wir die Nachbarn mit versorgen und den Rest an unseren Gartenzaun außen stellen (nächsten Tag sind sie immer weg :D ) derjenige der sie sich holt, wartet bestimmt schon drauf das wieder welche da stehn :D
    Gurken im GH 2008 hatten wir ca 130 Gurken bei 6 Pflanzen.
    2009 hatten wir zwar genügend Gurken aber zwischendrin ein Stilstand, weil ne Krankheit drin war.
    Unsere Tomis hatten wir 2009 vor den eisigen gepflanzt und die schönsten Tomis in der Anlage wobei man da sagen kann Glück gehabt :D

    Wie groß ist Dein Garten ?

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ähhhm qm kann ich dir jetzt garnicht nennen
    aber ich werde die tage mal fotos machen und einsetzen

    ja ich glaub das problem wahr aber bitte ensätz dich nicht
    ich habe die 3 pflanzen alle in einem riesen balkon kasten
    im garten an der hauswand stehen

    und die zuchini und gurken sind gedeiht aber dann in sich
    zusammen gefallen haben gefault und sind zu staub zerfallen

    ich glaube das der eine dem anderen die nährstoffe geklaut hat

    hahaha der freut sich bestimmt immer riesig
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Freu mich schon auf die Fotos :)

    Zucchini im Balkonkasten... hätten bei uns gar kein Platz ... sie sind mindestens 1 m bis 1,50 m breit
    Die Gurken waren es so eine Art GH Gurke ? Dann hat auch das Klima nicht gestimmt... warm und feucht magen sie es
    Aber aus Fehlern lernt man ja und ein grüner Daumen ... der muss ja auch erstmal wachsen :D und wir werden noch sehr viel lernen müssen ;)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ganz ehrrlich
    ich weis es nicht genau
    habe sie in einem garten laden geholt

    hmmm ich bin mal gespannt ob ich dieses mal alles richtig mache
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    naja marlen ich werde dann mal gehen
    sonst bekomm ich noch pc glotzer

    hat mich gefreut
    und wünsche noch ein gutes nächtle
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Gute Nacht Tala schlaf gut

    LG Marlen die sich ärgert das gerade image banana nicht geht um den Nachtismilie zu zeigen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Noch mal zu den Tomis, wie ich es nun verstanden habe

    Wenn ich keine Tomatensorten züchten möchte, kann ich einfach meine Tomis nehmen und Samen machen. .... Will ich die Tomisorte züchten, muss ich die Blütenstände schützen zb mit einer Tüte oder Strumpf.

    Das ist richtig. Wenn Du eine neue Sorte züchten möchtest solltest Du schon die Blütenstände schützen und von Hand befruchten. Aber wer will das schon.


    Ich habe heute eine Orchi bekommen. Nun eine Frage kann ich sie so lassen oder braucht sie einen anderen Topf oder mehr Erde ?
    LG Marlen

    Ich würde nicht gleich umtopfen, aber wenn die Blüten komplett abgeblüht sind würde ich umtopfen. Warum? Nun der Topf ist gut durchwurzelt. Das bedeutet, die Pflanze ist mindestens schon ein Jahr, vielleicht sogar schon anderthalb Jahre in dem Substrat. Phalaenopsis kann man alle zwei Jahre umtopfen, was bedeutet es wird dieses Jahr noch fällig, auch wenn das Substrat noch gut aussehen sollte. Das kann weiter unten im Topf ganz anders aussehen. Günstig zum umtopfen ist das Frühjahr, und das ist ja bald - hoffentlich. Es gibt viele Züchter, die topfen prinzipiell jede neue Orchidee in ihr eigenes gewohntes Substrat. Ich halte es ebenso, warte aber immer ab, bis die Pflanze verblüht ist. Substrat gibt es beim Gartenmarkt. Wichtig: Es sollte nur Rinde und Sphagnummoos drin sein - reicht für Phalies aus.
    Die Blätter gefallen mir nicht. Sehen etwas fleckig aus.

    und die zuchini und gurken sind gedeiht aber dann in sich
    zusammen gefallen haben gefault und sind zu staub zerfallen

    ich glaube das der eine dem anderen die nährstoffe geklaut hat

    Das klingt eher wie eine Krankheit, welche letztes Jahr umging.

    Grüße Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten