little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

:D Beate mir geht es so wie Dir :D

LG Marlen... die überlegt, das bei uns auch wieder mal Fisch geben könnte :)
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bei uns war heute auch Fischtag.

    Es gab Schollenfilet -- gebraten --und Stampfkartoffeln.

    GG hat gekocht,weil es mir nicht so gut geht.( Starker Husten )
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo zusammen,
    das finde ich aber super, daß schon ganz viel Besuch hier war,
    siehste Marlen, die Tomis haben eine schöne Anziehungskraft
    für nette Besucher!!
    Rosi, was für eine Überraschung, schön daß du vorbeigekommen bist!!

    Mirko, bist du so breit wie hoch, lach!!;);)
    Hier habe ich was für dich, und für die anderen Gäste auch!!;)

    Kalte Tomatensuppe für 4-6 Personen::eek:

    1,5 kg reife Tomaten
    1/4 l Gemüsefond oder-brühe
    Salz
    1 EL Tomatenmark
    1-2 EL Apfeldicksaft
    1 kleine Zuccini
    1 gelbe Paprikaschote (150 g)
    1 Knoblauchzehe
    1/2 EL Olivenöl (kaltgepreßt)
    1 EL Zitronensaft
    50g milder Schafskäse
    2 Zweige Dill:eek:

    1. 1 kg Tomaten waschen und hacken. Mit dem Gemüsefond, Salz
    und Tomatenmark 10 Minuten leise kochen lassen.

    2. Durch ein feines Sieb gießen und vorsichtig ausdrücken, damit die Suppe
    klar bleibt. ( Tomatenmasse für ein Nudelgericht verwenden.)
    Tomatenfond salzen, mit Apfeldicksaft würzen und wieder erhitzen.

    3. Restliche Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden.
    Tomaten in kleine Stücke schneiden und leicht salzen.
    Mit dem heißen Fond begießen und sehr kalt stellen.

    4. Backofen auf 250 Grad (Gas 5, Umluft 225 Grad) vorheizen.
    Zuccini und Paprika puttzen und vierteln. Knoblauch pellen,
    durchpressen und mit dem Öl mischen.

    5. Zuccini und Paprukaschote mit dem Knoblauchöl einpinseln und in einer
    ofenfesten Form auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten backen.
    Mit Salz und Zitrinensaft würzen, abkühlen lassen und in
    Streifen schneiden.

    6. Schafskäse durch ein Sieb streichen. Eiskalte Suppe auf Teller verteilen,
    Gemüse und Käse darüber geben. Mit abgezupften Dill garnieren.:eek:

    Lasst es euch schmecken!!;);)

    LG Lavendula:eek::eek::eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Lavendula,

    das Rezept klingt super najamnajam :D

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Der Frühling zieht ein

    Wir waren heute mal wieder im Garten, um nach unseren Blumenzwiebeln zu sehen.
    Undddddddddddddddddddddddddd der Frühling hat uns erreicht

    LG Marlen

    Achja ich habe nun endlich meine orange Rose bekommen ähm zurück 2 sind es :D
    Das letzte Bild, habe ich aus der Zeitung fotografiert, es stand leider kein Name dabei ... was ist das für eine Blume ?
     

    Anhänge

    • Frühling 22.02.2010 001.webp
      Frühling 22.02.2010 001.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 81
    • Frühling 22.02.2010 002.webp
      Frühling 22.02.2010 002.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 61
    • Frühling 22.02.2010 004.webp
      Frühling 22.02.2010 004.webp
      52,2 KB · Aufrufe: 65
    • Frühling 22.02.2010 005.webp
      Frühling 22.02.2010 005.webp
      39 KB · Aufrufe: 61
    • Frühling 22.02.2010 007.webp
      Frühling 22.02.2010 007.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 56
    • Frühling 22.02.2010 011.webp
      Frühling 22.02.2010 011.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 82
    • Frühling 22.02.2010 017.webp
      Frühling 22.02.2010 017.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 60
    • Frühling 22.02.2010 014.webp
      Frühling 22.02.2010 014.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 80
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallihallo zusammen,

    Rosi du hast mit einem Husten zu kämpfen, ich wünsche dir ganz schnell
    gute Besserung, sorry, ich habe das eben erst mitbekommen!!


    Gute Besserung GB Pics

    Marlen, es geht ja schon ziemlich heiß her, wie ich das so sehe, toll.
    Hier schüttet es dauernd! Aber ich bepflanze morgen einen Kasten
    mit Minihortensien, in weiß, altrosa, und blau!!;)

    LG Lavi:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Minihortensien kenn ich gar nicht :rolleyes: sieht bestimmt gut aus

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das sind kleine Pflanzen, aber mit ganz vielen Blüten, sie werden zur Zeit
    überall angeboten!!;);)

    LG Lavendula:eek:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D Lavendula eine Hortensie habe ich doch ... ich kenn aber keine Minis, oder wollen Deine Minis mal GROSS werden :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Achso .. meine Spiegeleiblume habe ich heute auch schon entdeckt mit vielen kleinen Blättern schon... ich habe mich riesig darüber gefreut, weil ich dachte sie schafft es über den Winter nicht

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Klar Marlen, die werden auch größer, und später pflanze ich sie dann
    in den Garten!!;)
    Ich bin ja auch mal gespannt, was alles wiederkommt, die Beete sind
    echt voll mit einer unterschiedlichsten Bepflanzung, aber ich glaube,
    das fast alles wieder zum Vorschein kommt!!

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Achso :D

    Meine Christrose sieht sehr schlecht aus :( die wird bestimmt nicht mehr.

    Übrigens meine Bilder heute mit dem Frühlingserwachen... keine dieser Zwiebeln habe ich gesteckt :D ... wo ich Tulpen gesteckt habe, schaut erst eine einzige raus.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Schön, das es bei Dir nun auch los geht. Der Schnee verschwindet zusehends...

    Wieder tolle Rezepte gibts hier. Wenn es doch auch schon Tomaten gäbe..

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Du hast soooooooooooo Recht Mirko
    aber auch die Zeit wird kommen.
    Ja jetzt kann man richtig zu sehen wie der Schnee verschwindet freu :)

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Leider ist es nun wieder kalt, sonst würde es weiter sprießen! Überall gucken
    schon grüne Spitzchen raus. Meinr Neuanschaffung Kamelie habe ich vorhin
    ins Gewächshaus gebracht und zugedeckt!!
    Ich mache morgen mal eine Aunfnahme von den niedlichen Hortis!!;)

    Hier zum Wochenende noch ein leckeres Dressing!

    Tomaten - Basilikum - Dressing, ergibt ca. 275ml::eek:

    1 EL Olivenöl
    2 EL Walnussöl
    2 EL Weißweinessig
    1 EL Sherryessig
    3 reife Tomaten
    18-20 Basilikumblätter, fein gehackt
    etwas feiner Zucker (nach Wunsch)
    Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen!:eek:

    1. Die verschiedenen Öl-und Essigsorten in eine Schüssel geben
    und verrühren.
    2. Die Tomaten häuten, entkernen und in kleine Stücke schneiden,
    dann zusammen mit dem Basilikum in die Sauce geben und umrühren.
    Abschmecken.;)
    Passt sehr gut zu Avokadosalat!!:eek:

    Und hier noch ein leckeres Tomatengericht für 4 Personen::eek:

    8 Tomaten
    1 kleiner Zuccino
    2 EL Olivenöl
    1/2 TL getrockneter Thymian
    Salz, Pfeffer aus der Mühle
    3 Eier
    50 g Parmesan ( am Stück)
    250 g Mascarpone
    Fett für die Form!:eek:

    1. Tomaten waschen und einen Deckel abschneiden. Die Tomaten mit
    einem Löffel aushöhlen, das Fruchtfleisch fein hacken. Den Zuccino putzen,
    waschen und würfeln!
    2. Das Olivenöl erhitzen, und die Zucciniwürfel darin leicht andünsten.
    Die Tomatenstückchen und den Thymian dazugeben und das Gemüse
    mit Salz und Pfeffer würzen.
    Den Backofen auf 200°C vorheizen.:eek:
    3. Die Eier trennen. Den Parmesan reiben und mit Mascarpone und Eigelb
    verrühren. Das Gemüse untermischen. Das Eiweiß steif schlagen und unter
    die Zuccini-Käse-Masse ziehen. Die Masse in die Tomaten füllen.
    4. Die Tomaten in eine gefegttete feuerfeste Form setzen und im heißen Ofen
    auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten überbacken!:eek:

    LG Lavendula;);)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Passt sehr gut zu Avokadosalat!! :rolleyes: habe ich noch nie gegessen, aber als Aufstrich aufs Brot.... frag mich heute Abend/Früh ja nicht mit was wir das noch vermischt haben... GG fällt es gerade auch nicht ein.

    LG Marlen

    Hast Du ein beheiztes GH ? oder mit was deckst Du es ab ?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Moin Mirko,

    Gelee mit Jasmintee:;)

    Zutaten: 1 l Wasser, 6 TL Jasmintee, 3 cm Vanilleschote, 1 unbehandelte
    Zitrone, 500 g Gelierzucker:eek:

    Das Wasser kurz aufkochen, abkühlen lassen und über den Jasmintee gießen.
    Die zerriebene Vanille hinzufügen.

    Tee zusammen mit Zitronenscheiben und dem Gelierzucker zum Kochen brignen.
    1 Minute lang sprudelnd kochen lassen, danach sofort in vorbereitete,
    luftdicht verschließbare Einmachgläser füllen.:eek:

    LG Lavendula;);)
     
  • Zurück
    Oben Unten