little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo Ihr Beiden,

mit dem ausgeizen dachte ich mir auch schon, aber es könnten ja Buschtomaten sein.
Bei einer Tomi sehe ich den Strick, vom anbinden, würde aber auch für mehr anbinden sein.
Nicki, nicht schimpfen, das sind nur gutgemeinte Ratschläge :)
Was hast Du für Sorten ... neugierig bin :rolleyes:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Mirko die sind alle angebunden und das sogar schon mehrmals und manche Pflanzen nicht nur der Hauptstiel sondern auch die "Äste" das sind auch grade die extrem wildwüchsigen Pflanzen die ihr seht. Mach morgen noch mal Bilder und Marlen dann auch mit Namen;)
    Lg Nicki

    P.S. Man lernt nie aus und gegen Ratschläge habe ich nix:)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Da bin ich ja gespannt, auf die Sorten.

    Ich habe mal ein Versuch gestartet Dir zu zeigen was wir meinen mit mehr anbinden, sie brechen Dir ansonsten wirklich weg, wenn sie dann Tomis tragen.
    Bei den lila Punkten, würde ich wieder anbinden.

    LG Marlen

    Habe Dein Bild nochmal mit dazu angefügt zum Vergleich :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Nicki2.webp
      Nicki2.webp
      23,2 KB · Aufrufe: 100
    • nicki.webp
      nicki.webp
      237,4 KB · Aufrufe: 163
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Abend Marlen!
    Du hast ja schöne Fotos eingestellt. Die Clemis sehen ja super aus. Weißt Du auch die Namen?
    Ist das Weiße eine Rose?

    Auf dem letzten Foto, sind das Gurken? Sorry ich habe von Gemüse nur wenig Ahnung.:confused:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Abend Marlen!
    Du hast ja schöne Fotos eingestellt. Die Clemis sehen ja super aus. Weißt Du auch die Namen?
    Ist das Weiße eine Rose?

    Auf dem letzten Foto, sind das Gurken? Sorry ich habe von Gemüse nur wenig Ahnung.:confused:

    :( leider weiß ich nicht den Namen der Clemi.
    Ist das Weiße eine Rose hmmm, ich beschreibe mal die Bilder, weil ich nicht weiß, welches Du meinst.
    Bild 1 Clemi
    Bild 2 Mutterkraut (gut gegen Kopfschmerzen) nehme ich zwar nicht aber die Blume gefällt mir.
    Bild 3 Brombeere
    Bild 4 Rose
    Bild 5 Ziertabak
    Bild 6 Pfingstrose
    Bild 7 Cosmea
    Bild 8 Pfingstrose
    Bild 9 Zucchini
    Bild 10 Gurke

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Danke für die Aufklärung Marlen.
    Nun sag ich Dir, was ich meinte. Deine Brombeere sah ich als Rose und Dein Ziertabak als Clemi.
    Ich glaub, ich sollte schlafen gehen, sonst sehe ich noch weiße Mäuse.:confused:
    Das Netz ist außerdem sooooo langsam. Na ja, morgen abend habe ich wieder einen richtigen Anschluß.

    Gute Nacht Marlen bis morgen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :D nene weiße Mäuse gibt es hier nicht ;)
    Kann es sein, das Du bei Deinem tragbaren PC ne andere Aufstellung hast als auf einem richtigen PC ? Kenn mich da nicht aus :rolleyes:

    Gute Nacht pinkie schlaf gut.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    bk4ahy4mdfmkb3hyo.gif


    Der Wind hat alles total ausgetrocknet, das ist einfach unmöglich!!

    Ich freue mich schon auf die Gurken, denn alle Sämlinge sind aufgegangen,8)!!
    Die Peppis wachsen unheimlich, es geht los, es geht los, :o!
    Es gibt bald wieder Bilder.

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch, 8) 8)

    bk4aqdwoci8ls7f74.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Guten Morgen.

    Ach Lavi, woher nimmst Du immer die Zeit und die Energie uns mit den Gutenmorgengrüßen zu wecken.:grins:

    Freut mich, daß die Gurken und die Peppies so gut wachsen. Ich werde auch im GH bald die ersten Peperonies ernten. Ich bin am überlegen auch noch mal Freilandgurken zu ziehen. Etwas Zeit habe ich ja noch wenn auch der Wetterbericht nix gutes für die nächsten Tage sagt.:(

    @Nicki: Ich glaube fast nicht, das es sich bei den Tomaten um Buschtomaten handelt. Die werden im allgemeinen kompakter und haben nicht so lange Triebe. Die Seitenäste, von denen Du schreibst, sind die Geiztriebe, die man normalerweise entfernt. Bei normalen Tomaten wird nur der Haupttrieb in die Höhe gezogen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ui dankeschön ihr Beiden,werde da natürlich sofort handeln und festbinden,denn bisher hatte ich auch immer nur Cocktailtomaten und die fallen doch bissel kleiner aus nicht nur von der Frucht:D
    Stelle wie gesagt nachher auch noch Bilder und Namen ein;)
    LG Nicki *dieschnellnachdentomisguckengeht*
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu, ich bin es, :grins:,

    Mirko, das ist doch kein Hexenwerk schnell in den Garten zu springen
    um Gutenmorgengrüße loszuwerden, schwupps habe ich doch in einer Minute
    alles bewältigt, :grins: Ich bin mit dem feuerroten Spielmobil verwandt,:grins:!!

    Nicki ich freue mich schon auf die Fotos, :o!!

    Bei mir sieht man auch den Wald vor Bäumen nicht, ich muss auch
    wieder ausgeizen, das habe ich schon ganz früh gesehen,8)!!
    Das gibt eine gute Ernte, und ich freue mich schon darauf.
    Habt ihr schon mal Erdbeerketchup probiert?? Das ist auch total lecker!!

    1000 g Erdbeeren abwiegen, 150 g Tomatenmark, 100 ml Obstessig,
    1/2 TL Salz, frischer Pfeffer gemahlen, 1/2 Packung Extra Gelierzucker, 250g!!

    Erdbeeren pürieren, alles zusammen mit Extra Gelierzucker
    im Topf verrühren, 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, 8),
    mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Gläser oder Flaschen füllen,
    5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen, im Kühlschrank lagern, :o!!

    Lecker zu Steaks, überhaupt zum Grillgut, Pommes, Salat und Käse, ;-)!!

    Hier ist noch ein Rezept, 8):

    200 ml Tomatenketchup, 1 Glas Erdbeertöpfchen, ( m. Ingwer u. grünem
    Pfeffer), 1 Schuss Balsamessig, etwas Salz, Ingwer, und eine handvoll
    frische Erdbeeren, :o!

    Alles gut durchmischen, halbar 3-6 Monate im Kühlschrank, 8)!!
    Passt hervorragend zum Grillgut, Pommes, etc.pp!! ;-)

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ui Lavi deine Rezepte muss ich mal asprobieren,dann weiß ich schonmal wohin mit den ganzen Tomis:d
    So dann gibt es nun mal Bilder zu den verschiedenen Sorten und die passenden Namen dazu:D

    Balkontomate "Rotkäppchen"
    HPIM4747.webp

    Rundfrucht "Nemador"
    HPIM4748.webp

    Harzfeuer
    HPIM4749.webp

    Flaschentomate "Cigalou"
    HPIM4750.webp

    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Nicki,
    bei dir sieht es ja aus wie in der Wüste, ich glaube das Ausgeizen ist
    überfällig, :grins:, oder??
    Bei mir sieht es ähnlich aus, aber ich mache das regelmäßig, jetzt it es
    schon wieder fällig!!
    Danke für deine schönen Fotos, und es freut mich, daß du ein bischen
    Intresse an meinen Rezepten hast, finde ich super daß du mal was davon
    ausprobieten möchtest!!
    Meine Gurkensämlinge habe ich nun vor die Linse bekommen, nicht nur die, :o

    bk4q1q6j0zx79vg6o.jpg
    bk4q34jw22g0t0ur4.jpg


    bk4q4n546zhqsh8ds.jpg
    bk4q65psq25yo6jlc.jpg


    Bis später, ich grüße euch, Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo @ all,

    @ Lavendula
    Die Rezepte :d da wird man ja schon vom lesen runter :D
    Schön das alles so gut wächst bei Dir.

    @ Mirko
    ich würde es noch probieren, mit den Gurken. Wir haben auch vor kurzem nochmal Einlegegurken nachgelegt.

    @ Nicki
    wowwwww Du hast ja schon ganz schön Tomis dran hängen.
    Bei uns im GH blüht es nur.
    Außer Harzfeuer kenn ich keiner Deiner Tomis. Schön, das Du jetzt noch die
    Tomis anbindest. Bei den Seitentrieben (Geize) wenn dort auch schon blühten sind, würde mir eventuell leid tun, die jetzt noch abzumachen.
    Nachteil wird sein ( so wie ich es hier im Forum gelesen habe) das Deine Tomis
    kleiner sind als sie eigentlich wären.

    Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Abend.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Es ist schon frisch im Garten, kein Wunder daß keiner mehr hier ist, :grins:!!

    Marlen, ich freue mich riesig, daß die Gurkensämlinge schon da sind,
    vorhin habe ich das ganze Gemüse gegossen, im G.H.ist es ja doch
    ziemlich warm, und die Gefahr des Austrocknens ist gegeben!!

    Nicki, Harzfeuer hatte ich auch ausgesät, schon ziemlich früh, im März,
    es war aber noch sehr lange eisig kalt, leider ist mir die ganze Saat erfroren!
    Das mache ich nie wieder, das war mal wieder Ungduld wie sie im Buche steht!!

    Mirko, schaffst du zur Zeit alles im Garten, es ist ja wirklich viel zu tun!!

    Ich habe auch wieder alle Kübelpflanzen und das ganze Gemüse gedüngt,
    Hornspänelangzeitdünger werde ich wieder besorgen, ich habe nichrs mehr da,
    der Sack ist inzwischen leer!!

    Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch allen, danke Marlen,8) :o

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu,
    also gut ich glaub das mit dem ausgeizen muss ich dann noch mal lernen,dachte immer das man dort wo neue Blütentriebe kommen einfach darunter den Blatttrieb abknipst.Das man ganze Äste abknipsen muss wusste ich nicht:rolleyes:
    LG Nicki
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Nicki,
    ich antworte mal kurz und schmerzlos, den Haupttrieb lässt ,man stehen,
    den Rest wird Marlen erzählen, :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Huhu,
    also gut ich glaub das mit dem ausgeizen muss ich dann noch mal lernen,dachte immer das man dort wo neue Blütentriebe kommen einfach darunter den Blatttrieb abknipst.Das man ganze Äste abknipsen muss wusste ich nicht:rolleyes:
    LG Nicki

    Ich denke Du meinst seitlich rausbrechen.
    Ich werde Morgen mal schauen ob ich schon wieder einen Geiz finde und ihn fotografieren ... ähm habe mich mal mit einer Skizze versucht :D schön sieht sie nicht aus, aber ich denke, Du weißt was ich meine :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Tomisnicki.webp
      Tomisnicki.webp
      5,2 KB · Aufrufe: 148
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Marlen, ich finde die Zeichnung sehr gut verständlich, 8)!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten