Linien - interessant, vielförmig und einfach schön

Passt irgendwie zur weihnachtlichen Zuckerbäckerei:
Kirchenhimmel

DSCN8065.webp



DSCN8066.webp
 
  • Huch, wie sieht denn das aus?! o_O

    Dem LED-Zeitalter sei dank kommen sich Kirche und Disneyland jetzt näher.

    Man weiß ja, dass die Kirchen(fassaden) früher bunt bemalt waren, aber so ein mickymausiges Deckengewölbe ist mehr, als ich mir vorstellen konnte. Sogar unsere neogotische kleine Dorfkirche hat jetzt Lichtspiele eingebaut, die man als Kirchenbesucher sich per Knopfdruck aktivieren kann, allerdings (bisher) ohne dieses Krassgelb, und auf unseren glatten Wänden und Gewölben geht's ja sogar noch, das hat die Anmutung eines Zeltes mit farbigen Wänden, aber bei so einem Spitzendeckchengewölbe haut's mich doch um. :LOL:
     
    Kirchendecke stammt aus einer - außen - wunderschönen, schlichten, wehrhaften gotischen Kirche auf Sizilien:
    Chiesa Madre in Erice.

    DSCN8055.JPG
    Die Verunstaltung durch die Zuckerbäckerei suchte sie im 19. Jahrhundert heim: neugotisch

    Könnte man auch unter "Gegensätze" einordnen
     
  • Kirchendecke stammt aus einer - außen - wunderschönen, schlichten, wehrhaften gotischen Kirche auf Sizilien:
    Chiesa Madre in Erice.

    Anhang anzeigen 664783
    Die Verunstaltung durch die Zuckerbäckerei suchte sie im 19. Jahrhundert heim: neugotisch

    Könnte man auch unter "Gegensätze" einordnen

    Du meinst diese Decke, nicht war?

    P1070551.webp

    Ich war 2017 dort.
     
  • Und ich hab nicht weit genug hochgescrollt, so dass ich gesehen hätte, dass du schon längst Bilder der Decke selbst eingestellt hattest. Sorry, da war ich wohl als Blindfisch unterwegs.
     
  • Ja, klar!!!!

    Schoener Falter, schoenes Bild,

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten