Hallo liebe Hobbygärnter
Zuletzt bearbeitet:
Welche Räumlichkeiten stehen Dir zur Verfügung? Wo und wie könntest Du überwintern?
aber noch zu klein (2cm)um sie zu bestimmen oder ??
....gehören nunmal schöne saftige Limetten. Also wollte ich fragen, um Selbstversorger zu werden, welche Limetten Unterart besser geeignet ist?....
Liebe Grüße, Chris
, sie schmeckten bitter und extrem sauer
habe im Wohnzimmer ein südfenster (hell und 20°C) ? würde das reichen ?
hat bei dir schon die Fruchtbildung eingesetzt und wenn ja welche der pflanzen bevorzugst du?
Nee. Echte Limetten sind ungefähr Walnussgroß, im tropischen Klima erreichen diese auch die Größe eines länglichen Golfballs.
Sie schmecken wie die bei uns im Handel erhältlichen Limetten, aromatsich, tropisch, sauer mit dem Hauch Karibik. Allerdings sind diese vom Geschmack intensiver, als die Supermarktlimetten.
Daher passt es mit dem "schmeckt bitter" nicht...
hi nicole,
ein paar daten aus wikipedia zur echten limette:
"kleiner als die Gewöhnliche Limette, enthält im Gegensatz zur Gewöhnlichen Limette viele Samenwächst als kleiner, stark verzweigter, dorniger Busch mit dünneren Trieben als die gewöhnliche limette, Früchte habenTischtennisballgröße,
also deiner beschreibung nach müsste es sich der Samenanzahl wegen um eine Euchte (aurantiifolia) handeln ?!
wo liegt denn FH Jerez ?
mein mandarinenbaum ist 1,5 cm...na warte dich krieg ich noch
lg chris
Nee. Echte Limetten sind ungefähr Walnussgroß, im tropischen Klima erreichen diese auch die Größe eines länglichen Golfballs.
Sie schmecken wie die bei uns im Handel erhältlichen Limetten, aromatsich, tropisch, sauer mit dem Hauch Karibik. Allerdings sind diese vom Geschmack intensiver, als die Supermarktlimetten.
Daher passt es mit dem "schmeckt bitter" nicht...