Lila der letzte Versuch!

aloe, ich weiß.

Morgen nehme ich den Lavendel noch einmal auf.
das wäre schön, habe mir die einzelblüten der übrigen lavendelsorten angesehen, die haben alle 5 blütenblätter. die abgebildete(deine) pflanze nur 4, mich interessiert wirklich die sorte!
es grüßt aloevera
 
  • Wollt dir nicht auf die Füße steigen. ;) Es ist lila und hübsch, also was soll's.

    Mein lila Goldlack sieht so aus:

    P1340188.JPG P1340187.JPG
     
  • obwohl, die laubblätter bei lavis pflanze sehen schon lavendelähnlich aus, lavi, reib doch mal dran, müßte doch nach lavendel duften.
    lg. aloevera
     
    aloe, ich weiß 100%ig, dass ich im Gartencenter den Schopflavendel
    erworben habe, die Pflanze habe ich nicht zum erstenmal.
    Goldlack ist mir auch bekannt, und es gibt von beiden Pflanzen
    jede Menge andere Arten.

    Ich war wirklich so blöd und bin rausgegangen, meine Finger
    habe ich an den Blättern gerieben, die riechen jetzt noch ziemlich stark
    nach Lavendel, :grins:. Schade, dass kein Mensch gesehen hat,
    das ich wirklich draußen war, echt wie bescheuert iss das denn, :grins::grins:.

    Jetzt gibt es wenigstens etwas zum lachen, wo doch alles so maßlos
    traurig ist, :grins:.
     

    Anhänge

    • 054.JPG
      054.JPG
      76,8 KB · Aufrufe: 97
  • schau doch mal im internet, wie schopflavendel aussieht. deiner ist sicher eine ganz seltene sorte.
    lg. aloevera
     
    Moin Moin,

    kein Wunder dass ich darauf bestanden habe, dass mein Foto
    den Schopflavendel zeigt. Ich habe die Pflanze wirklich für Schopflavendel gehalten.

    Ich habe im Netz geschaut, es gibt soviele Arten Schopflavendel,
    sowie viele andere Lavendelarten.
    Es waren Fotos dabei, die meinem Foto entsprechend nahe gekommen sind.

    Nun habe ich bei dieser Gelegenheit herausgefunden, dass was ich,
    aufgenommen hatte, war eine andere Pflanze.
    Im botanischen Garten hatte ich sie gesehen, das war mir dann
    nach langer Überlegung klar. Das wird dann wohl der Goldlack gewesen sein.

    Sorry für die felsenfeste Behauptung, das kommt in den
    besten Verhältnissen vor.

    Hier ist mein Schopflavendel, :grins:.

    aloe, es gibt wirklich unzählige Arten von Schopflavendel/Lavendel,
    ich konnte es nicht glauben, mir war jetzt klar, warum ich mich
    so fürchterlich getäuscht habe.
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      47,4 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zeig mal richtg das Blümchen, wäre ja der Hammer wenns die Elfenblume in der Farbe gibt..sofortwillhaben.;)

    Meine ist gelb und orange

    DSCF9973.jpg





    DSCF9982.jpg


    ups ..wir sind ja hier im Lilathread ( übrigens meinen Lieblingsfarbe)


    Rittersporn
    2znptea.jpg



    Anemone
    rwow7s.jpg
     
  • Herrlich, Wolke! Nein, nein, das ist kein Epimedium, sondern eine Akelei, die wird auch Elfenblume oder Elfenschuh genannt. ;)


    Lila Epimedium gibt's aber, die Lilafee, schau mal: http://www.pflanzenversand-gaissmay...6eb,,de,2ad7818a668540fe8205f5f4d236ead4.html


    Also Billamaus, das war mir jetzt ganz neu und darum hab ich etwas gesucht und dieses hier gefunden

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Akelei

    Also ganz stimmt deine Erklärung nicht. :grins: :pa:
     
    Moin Christa! :pa:

    Weißt doch, der Volksmund kann alles...guck mal hier zum Elfenschuh:

    Elfenschuh, Zigeunerglocken, Teufelsglocken, Kaiserglocken und Narrenkappen sind ebenfalls Volksnamen der Akelei.
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Akeleien

    Hier ebenfalls: http://www.gartendatenbank.de/wiki/aquilegia-1_infos_akelei

    Und Elfenblume:

    Akelei: zarte Elfenblume und frühes Aphrodisiakum
    http://www.kraeuterallerlei.de/akelei-zarte-elfenblume-und-fruehes-aphrodisiakum/

    https://www.pinterest.com/pin/107030928617289103/

    Grüßle
    Billa
    ;)

    PS: In dem von dir gezeigten Link steht noch "ElfenHANDschuh", das ist ja auch putzig. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kein Wunder, daß die Gärtner am schimpfen sind und alle durcheinander kommen.
     
    Ja, deshalb ist es gut, dass es lateinische Namen gibt. ;)

    Mein Lila wird weniger, daher nochmal der Blauregen. Leider net meiner, aber so hammerschön, dass ich ihn zigmal geknipst habe:

    Purple Rain

    P1340935.JPG P1340938.JPG

    P1340932.JPG P1340934.JPG
     
    Na der sieht ja traumhaft aus.
    Ich hab einen Blauregenbaum. Der ist kleen aber meen..;) und der ist voller Knospen.
    Kanns garnicht erwarten bis der blüht, denn den habe ich erst seid vorigen Frühjahr.
    1,70m hoch



    2dw6flc.jpg


    die fetten Knospenwürschte sind einfach sensationell..

    29573ma.jpg
     
    Seh ich auch so - diese großen "Trauben" !
    Bei mir ist heute die Götterblume aufgeblüht

    DSCN7739.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für ein elendes Wetter, es ist kalt und regnerisch,:schimpf::schimpf:.


    Hier ist es nicht dunkelgrau, die Farbe Lila wischt die Kälte einfach weg, 8).
     

    Anhänge

    • 263.JPG
      263.JPG
      55,4 KB · Aufrufe: 88
    Huhu,
    ich war gestern mit meiner Schwester bei der Wasserspielorgel (mal wieder) und hab für jeden Farbthread etwas mitgebracht. Ich fange hier einfach mal an.
     

    Anhänge

    • 100_6005.jpg
      100_6005.jpg
      381,9 KB · Aufrufe: 86
    Wusste gar nicht, dass Tulpen so anpassungsfähig sind. Bei Luise sehen sie aus wie Päonien, bei dir sehen sie aus wie Rotkohl ... :grins:
     
    Wie versprochen, hier nochmal eine ganz aktuelle Aufnahme (von heute) der Shimane Chojuraku:

    Anhang anzeigen 454745

    Ich finde, die Farbe wird sehr realistisch dargestellt (zumindest auf meinem Bildschirm...).
     
    Ich liebe Blauregen. Meiner blüht seit diesem Jahr auch wie verrückt.
    Aber er heißt doch Blauregen, müsste er da nicht in einen anderen Thread? :confused: :grins:
     

    Anhänge

    • 100_6125.jpg
      100_6125.jpg
      392,6 KB · Aufrufe: 88
    Fast vergessen in unseren Gärten - aber wunderschön

    DSCN7974.jpg

    LG
    maryrose
     
    Lila geht doch immer, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      65,9 KB · Aufrufe: 82
    Reihe mich wieder mal ein..

    v49vsn.jpg


    Lila der letzte Versuch? Dabei ist das meine Lieblingsfarbe.;)
     
    Gleich regnet es wieder, die tollen Liltöne muntern mich so richtig auf, 8):cool:.
     

    Anhänge

    • Bild 379.jpg
      Bild 379.jpg
      54,5 KB · Aufrufe: 70
    Wie heißt das hübsche Ding, Maryrose? :confused:

    Rosbel,
    das hüsche Ding ist eine Haferwurzel (bei uns auch Purpurbocksbart genannt (trifft es besser, finde ich) )- in dem Jahr, in dem sie noch nicht blüht, ist das Unterirdische sogar schmackhaft essbar (ZUbereitung wie Schwarzwurzeln). Die Blätter kann man auch als Salat zurbereiten.
    Ich hab sie nur wegen der Blüte und des schönen Fruchtstandes. Schwarzwurzel schmecken mir besser;)

    LG
    maryrose
     
    Das Wochenende naht, lasst euch die leuchtenden Lilatöne nicht entgehen, 8.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Dichter, lila Lehm-Ton-Boden, der stinkt Gartenpflege 18
    pbrandt01 Wer ist der Schnellste Osterhase ? Teil 2 lila Blüher Wie heißt diese Pflanze? 5
    D Lila Busch der jetzt blüht Wie heißt diese Pflanze? 2
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    Shantay Gelöst Lila Blümchen im Beet - Griechisches Blaukissen Wie heißt diese Pflanze? 11
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    C Lila-gräuliche Stellen an Blätter des Apfelbaums Obstgehölze 1
    Knuffel Gelöst Wozu gehören diese lila Blüten? (Nachtviole/Hesperis matronalis) Wie heißt diese Pflanze? 20
    Schwabe12345 Rote/lila Zwiebeln Obst und Gemüsegarten 1
    MarcVillet Tomatensämlinge werden unter den Blättern lila Tomaten 43
    C ca 7-10cm hoch, 5mm blass-lila Blüten? Wie heißt diese Pflanze? 2
    B Lila Luzi: welche Früchte sind reif? Obst und Gemüsegarten 5
    Hexe9 Rot-lila Blüte Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Gelöst grünes Zeuch mit leicht lila Blütenständen ... Wie heißt diese Pflanze? 19
    P Bodendecker mit lila Blüte Wie heißt diese Pflanze? 8
    Schwabe12345 Weißkohl verfärbt sich lila Obst und Gemüsegarten 1
    Muffi Suche Trichterwinde, Prunkwinde lila blau Grüne Kleinanzeigen 3
    V Spindelstrauch in lila? Wie heißt diese Pflanze? 4
    Eisenkraut Lila Karotten Obst und Gemüsegarten 12
    heiteck Gelöst lila Wildkraut: Dost, Oregano, wilder Majoran Wie heißt diese Pflanze? 6
    Stinger Gelöst [Kugellauch] Zwiebelige Pflanze mit lila Kugelblüten? Wie heißt diese Pflanze? 3
    G gelöst: Wie heißt dieser grün / lila Bodendecker? Wie heißt diese Pflanze? 3
    H Bodendecker mit lila Stängeln Wie heißt diese Pflanze? 10
    B Strauch mit lila Blüten und dutzenden Hummeln Wie heißt diese Pflanze? 7
    Guiseppe Gelöst Lila Blüte einjähriger Rittersporn Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten