Hallo liebes Forum,
Schon letztes Jahr haben wir festgestellt, dass unser 3 Jahre alter Liguster „vulgare 'Atrrovirens“ recht spärlich wächst ( 5-10cm) und trotz Rückschnitten nicht dicht wird. Teilweise gehen Pflanzen einfach ein. Diesen Herbst wurde er sogar komplett gelb und hat alle Blätter verloren.
Das komische: der gleiche Liguster, vom selben Hersteller, der gleichen Charge und der gleiche Pflanzzeit nur 5 m weiter steht jetzt noch im satten Grün, ist viel höher und dichter. ?!?
Bodenprobe her. LUFA gibt an:
Leichter, sandiger Boden
Ph.7,2
Salz als KCI 0,08 g/100g
Phosphor 61mg/100g
Kalium: 36mg/100g
Magnesium: 20mg/100g
Löslicher Stickstoff: 1,7mg/100g
Ich hatte nochmals Rücksprache und es wurde empfohlen, die nächsten 2 Jahre nicht zu düngen, lediglich mit schwefels. Ammoniak den PH Wert leicht zu senken. Die Nährstoffkonzentration ist im Allgemeinen zu hoch – aber noch nicht schädlich.
Nun zur Frage:
Wie komme ich nun dem spärlichen Wachstum weiter auf die Schliche?
Schon letztes Jahr haben wir festgestellt, dass unser 3 Jahre alter Liguster „vulgare 'Atrrovirens“ recht spärlich wächst ( 5-10cm) und trotz Rückschnitten nicht dicht wird. Teilweise gehen Pflanzen einfach ein. Diesen Herbst wurde er sogar komplett gelb und hat alle Blätter verloren.
Das komische: der gleiche Liguster, vom selben Hersteller, der gleichen Charge und der gleiche Pflanzzeit nur 5 m weiter steht jetzt noch im satten Grün, ist viel höher und dichter. ?!?
Bodenprobe her. LUFA gibt an:
Leichter, sandiger Boden
Ph.7,2
Salz als KCI 0,08 g/100g
Phosphor 61mg/100g
Kalium: 36mg/100g
Magnesium: 20mg/100g
Löslicher Stickstoff: 1,7mg/100g
Ich hatte nochmals Rücksprache und es wurde empfohlen, die nächsten 2 Jahre nicht zu düngen, lediglich mit schwefels. Ammoniak den PH Wert leicht zu senken. Die Nährstoffkonzentration ist im Allgemeinen zu hoch – aber noch nicht schädlich.
Nun zur Frage:
Wie komme ich nun dem spärlichen Wachstum weiter auf die Schliche?