Liguster-Hecke krank nach einem Monat?

Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Seit ca. einem Monat bin ich stolzer Besitzer einer 22m langen selbst gepflanzten Liguster Hecke.
Seit kurzem ist mir aufgefallen das fast alle Blätter, sogar die die schon neu ausgetrieben sind, sich bläulich verfärben oder aber braune vertrocknete Flecken haben.
Hilfe, was kann das sein. Die Ligusterblattlaus wie in einem anderen Beitrag beschrieben dürfte es nicht sein, das habe ich schon untersucht. Und die Blätter rollen sich auch nicht zusammen. Hier ein paar Bilder.

Liguster1.JPG

Liguster2.JPG


Sie sind einfach nur verfärbt und haben braune vertrocknete Flecken.
Zu viel Wasser, zu wenig Wasser, Nährstoffmangel?
Hat wer ne Idee?

lg
Julian
 
  • sieht nach Pilzbefall aus
    Blätter nach Laubfall sammeln; regelmäßiger Schnitt wirkt auch mindernd

    niwashi, der nach dem Sommer keine Panik hat ...
     
    hallo meine Hecke steht schon seit fast 4 Jahren, weil ich keine Ahnung von Hecken habe, habe ich sie auch fast nie geschnitten bzw. gepflegt. In den letzten Wochen habe ich mich dann doch dazu getraut die Hecke um2/3 zu kürzen damit sie endlich mal dichter wird. Nur unten sind die Stämmchen alle grün was bedeutet das ? Wie bekomme ich dieses Grüne etwas von der Pflanze weg.
    Zur Verdeutlichung habe ich ein Foto hinzugefügt bei genauem Betrachten sieht man auch schon das Problem.

    Würd mich sehr um eine Antwort freuen!
     

    Anhänge

    • Unbenannt.webp
      Unbenannt.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 663
  • Ich schließe mich niwashi an, ruhig jetzt die Hecke schneiden, runtergefallene Blätter zur Vorsicht entfernen,ruhe bewahren = die Pflanzen müssen sich erst einmal eingewöhnen.
    Was ist mit dem rindenmulch war der abgelagert, evtl. zuviel Säure drin?
     
  • Zurück
    Oben Unten