sarkuma
0
- Registriert
- 24. März 2013
- Beiträge
- 1.825
Sieht für mich auch so aus 
Es wäre natürlich interessant mal eine Aufstellung zu machen, ob der Versand und das Verpackungsmaterial nicht die Ökobilanz so vernichten würde, dass sich im Endeffekt das Plastiktoilettenpapier mehr lohnt.
Morgen muss ich leider wieder lange arbeiten (Kind, geh ins Büro, da haste feste Arbeitszeiten!
), sonst würde ich mal einen Abstecher zu real machen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich dort eher fündig werde als in einem "normalen" Supermarkt (Im Bezug auf Kleenex-Handtücher, auf die auch die Familie von keinheimfuerplastik zurückgreift).
Noch habe ich einen Monat Zeit... aber der kann schnell rumgehen. Mein heutiger Besuch in einem Ökoladen war doch eher langweilig. Alles in Plastik eingewickelt und dann auch noch komplett überteuert.. wenn ich schon mehr zahl, muss sich das auch lohnen.
Ich erhoffe mir auch ein wenig vom Überfluss wegzukommen. Ich liebe meinen alles-ist-drin-Salat. Rote Bohnen, Mais, Feta, Zucchini, Gurken, Thunfisch, Apfel, meist 10 verschiedene Sachen. Ob das wirklich nötig ist, ist fraglich... und gerade bei solchen Dingen kommt einiges an Müll zusammen. Ich schmeisse zwar keine Lebensmittel weg (Todsünde!!!), aber ich könnte wirklich weniger verbrauchen.

Es wäre natürlich interessant mal eine Aufstellung zu machen, ob der Versand und das Verpackungsmaterial nicht die Ökobilanz so vernichten würde, dass sich im Endeffekt das Plastiktoilettenpapier mehr lohnt.
Morgen muss ich leider wieder lange arbeiten (Kind, geh ins Büro, da haste feste Arbeitszeiten!

Noch habe ich einen Monat Zeit... aber der kann schnell rumgehen. Mein heutiger Besuch in einem Ökoladen war doch eher langweilig. Alles in Plastik eingewickelt und dann auch noch komplett überteuert.. wenn ich schon mehr zahl, muss sich das auch lohnen.
Ich erhoffe mir auch ein wenig vom Überfluss wegzukommen. Ich liebe meinen alles-ist-drin-Salat. Rote Bohnen, Mais, Feta, Zucchini, Gurken, Thunfisch, Apfel, meist 10 verschiedene Sachen. Ob das wirklich nötig ist, ist fraglich... und gerade bei solchen Dingen kommt einiges an Müll zusammen. Ich schmeisse zwar keine Lebensmittel weg (Todsünde!!!), aber ich könnte wirklich weniger verbrauchen.