Liebstöckel übern Winter im Topf

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
42
Ort
im Schwäbischen Wald
Hallo, kann man Liebstöckel eigentlich wie z.B.Schnittlauch in einen Topf pflanzen u.dann übern Winter, falls er austreibt, ernten? Wir lieben frischen Liebstöckel im Salat über alles. Bin aber leider nicht dazugekommen, welchen zu trocknen oder anders zu konservieren. Im Garten hat er sich ja jetzt zurückgezogen. Treibt er aus, wenn ich ihn jetzt in einem Topf in die warme Wohnung stelle?
Gruß Elsbeth
 
  • Hallo Elsbeth,

    Versuch macht kluch. Habe keine Ahnung, ob es glückt, aber probiere es doch einfach aus. Du hast doch nichts zu verlieren.

    Um Schnittlauch über Winter drinnen anzuziehen, sollte er auch eine Frostperiode mitgemacht haben. Sprich, du stichst einen Ballen Schnittlauch ab und steckst ihn in einer Tüte ein Weilchen in den Tiefkühler (wenns draußen noch nicht gefrostet hat)

    Liebe Grüße :o
    Violi
     
    Hallole,
    Diesen Versuch habe ich in der Vergangenheit bereits durch.
    War allerdings nicht sehr erfolgreich da ich nur einen 20cm-Topf genommen hatte.
    Daraus leite ich ab, dass Liebstöckel zum Überwintern mindestens in einen 10l-Eimer gepflanzt werden muss/sollte.

    schwäble
     
  • Hi Schwäble,

    10 l Eimer, *lach*, für eine Fenster-Überwinterung ein klitzekleinbüschen zu groß.
    Aber wenn man woanders bissel Platz hat...?
    LG :o
    Violi
     
  • hallo
    ob das klappt, bezweifle ich. liebstöckel ist halt kein schnittlauch.
    der pflanze sollte man die winterruhe gönnen, damit sie sich nicht unnötig verausgabt. das ausgraben und wieder einpflanzen in einen topf schwächt zusätzlich.
    kaufe lieber getrockneten liebstöckel, den gibt es sicher im gewürzladen. oder auf dem markt - bei uns hat der gewürzhändler alles bereit.
     
    Du kannst aus Samen (Gärtnerei) welchen auf der Fensterbank antreiben oder dir einen vorgezogenen Topf dort kaufen.
    Den du jetzt draußen hast würd ich draußen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten