Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Ich verwende nur für die wenigsten Pflanzen Anzuchterde.

Gerade Tomaten und Co kommen genauso gut mit gedüngter Gartenerde zurecht.
In einigen Jahren hatte ich gar keine Anzuchterde gekauft, wenn aber doch, dann nie mehr als 20l und davon hab ich dann am ende der Saision mindestens die Hälfte ins Beet gekippt.
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei unseren L...l hab´ ich nur Markerbsen gesehen, keine Zuckererbsen @Stupsi
    (Soweit ich das beurteilen kann, man konnte nicht an die Rückseite der Displays heran und rechts und links waren sie von anderen Aufbauten eingekeilt)
    Ich kaufe mittlerweile auch keine Anzuchterde mehr. Wenn es nicht unbedingt nötig ist für eine bestimmte Pflanze (z.B, Orchideensubstrat) mag ich hier nicht mehr fünf verschiedene Tüten stehen haben. Ich habe eine "normale" Pflanzerde oder auch mal eine "Gemüseerde" und siebe dann die groben Stücke mit einem ausrangierten Küchensieb aus.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich verwende nur für die wenigsten Pflanzen Anzuchterde.

    Gerade Tomaten und Co kommen genauso gut mit gedüngter Gartenerde zurecht.
    In einigen Jahren hatte ich gar keine Anzuchterde gekauft, wenn aber doch, dann nie mehr als 20l und davon hab ich dann am ende der Saision mindestens die Hälfte ins Beet gekippt.


    Bevor ich dieses Forum kannte habe ich auch alles in Blumenerde angezogen. Hatte nie einer was dagegen....
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei unseren L...l hab´ ich nur Markerbsen gesehen, keine Zuckererbsen @Stupsi
    (Soweit ich das beurteilen kann, man konnte nicht an die Rückseite der Displays heran und rechts und links waren sie von anderen Aufbauten eingekeilt)

    Ja die gibt's hier auch, komischerweise steht da süß auf der Tüte klein gedruckt daneben aber Markerbsen sind doch was anderes als Zuckererbsen oder?:confused:
    Bei Zuckererbsen kann man ja die Schote mitessen.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    genau und bei Markerbsen nicht, weil die Schale zu zäh ist.
    Die Zuckererbsen erntet man unreif im gegensatz zu den markerbsen. Damit sind die Zuckererbsen auch doppelt so ertragreich.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich mag Erbsen nur roh deshalb nehm ich immer die Zuckererbse aber leider dieses Jahr nix zu bekommen, gut das ich noch Saat habe nun muss ich wohl selber Saatgut nehmen sonst steh ich nächstes Jahr ohne da.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Stupsi bei unserem L lagen die Zuckererbsen heute bei den Bohnen zwischen.........
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hab den ganzen Ständer durchsucht aber vielleicht füllen sie ja noch mal nach, ich such mal bei den nächsten einkäufen, danke.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Am Donnerstag gibt es wieder Rosen beim LIDL für 1,99 €.
    Ich bin am überlegen ob ich mir mal eine Ü-Rose gönne, oder auch 2 oder 3.

    :D
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich hab voriges Jahr 4 gekauft. Eine ist eingegangen, 3 wachsen sehr gut, eine davon ist leider gelb, obwohl rot auf der Abbildung war ... sind wirklich Ü-Rosen! :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    bei Lidl, Aldi & Co würde ich keine Pflanzen kaufen, dafür ist mein Garten einfach zu klein, meine Tochter will mir öfters eine Freude machen und bringt mir so ein Pflänzchen mit, Rosen waren es GsD noch nicht. So hat sie mir z.B. eine Kamelie, mehrere Clematis und einiges an Stauden mitgebracht, alle Namenlos und Überraschungseier, aber eingegangen ist mir noch keine.
    Wo ich gestern zugeschlagen habe, das war der Rosen und Rhododendrondünger, da hab ich mal gelesen, dass er sehr gut sein soll, und dann nur 1,99€ für 2,5kg,


    Hermann
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Dahlien (Aldi Süd) sind auch immer ganz gut. Sind halt keine besonderen Sorten, wenn man die sucht. Aber ist gut ausgetrieben. Und es waren sogar mehr in der Packung als angegeben.
    Für die Wühlmäuse brauche ich eh keine besonderen Sorten. Die machen da nicht so die Unterschiede. :rolleyes:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    meine ersten Rosen waren auch vom Discounter und sind jetzt zwar schon alt, aber trotzdem sehr dankbar, es sind aber wirklich die reinsten Überraschungseier. Unser Lidl hat die Rosen schon seit gestern stehen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Lidl hat hier seit Montag Blumenerde, 20l für 99 Cent, die ist ganz schön, riecht nur ein bischen nach Rindenmulch aber für draußen(Balkon, Töpfe...) ist das ja nicht schlimm.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    War zwar im vergangenen Jahr, da wurde die Blumenerde von Kodi im TV als sehr gut ausgezeichnet, der Preis ist gleich, die hab ich mir im vergangenen Jahr mit der Schubkarre geholt, und das mach ich auch dieses Jahr wieder, der Laden ist nur 50m von mir entfernt,


    Hermann
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Für dieses Jahr hab ich noch Samen, wollte auf Vorrat welche kaufen aber ich hab sie jetzt auch noch woanders gesehen und hol mir da noch ein Tütchen nächste Woche.
    Danke dir Elkevogel für dein Angebot :pa:

    Heute bin ich auf die Zwiebelblumen beim Lidl gestoßen, konnte nicht widerstehen und hab mir 5 verschiedene Sorten mitgenommen, schlimm .... :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Heute bin ich auf die Zwiebelblumen beim Lidl gestoßen, konnte nicht widerstehen und hab mir 5 verschiedene Sorten mitgenommen, schlimm .... :grins:

    In die "Falle" bin ich heute auch bei Aldi getappt :rolleyes:

    Blumenzwiebeln für 99 Cent...wer kann da schon "nein" sagen? Zumal die Portionen (20-40 Zwiebeln, je nach Sorte) auch nicht zu Verachten waren!:d


    Nun nenne ich Montbretien (wollte ich schon so lange!!!) und Callianthus mein Eigen....und eine Packung stinknormaler Schwertlilien ist mir völlig überraschend auch in den Wagen gehüpft.:D





    http://www.hausgarten.net//de.pinterest.com/pin/create/extension/
     
  • Zurück
    Oben Unten