Lichtkeimer bei Kräutern

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe hier gelesen/gelernt, das z.b. Dill zu den Lichtkeimern gehört. Auf der Samenpackung stand das aber nicht drauf. Schon im letzten Jahr habe ich mich gewundert, warum es mit dem dill nicht klappt. Die Lösung scheint wohl zu sein, das ich die Samen mit Erde bedeckt habe.
Welche Kräuter zählen wohl noch zu den Lichtkeimern??? Ich möchte dieses Jahr gern verschiedene Kräuter haben. Neben der Frage ob Lichtkeimer oder nicht, stellt sich auch die Frage, welche nicht so anspruchsvoll sind. Die Erde in meinem Garten ist ziemlich trocken und nicht so klasse. Estragon z.b. habe ich noch nie zum Wachsen bekommen.

Viele Grüßevon Cathy
 
  • Lieben Dank Christa! Ich habe heute gleich Dill und Kerbel neu gesäet - diesmal ihren Wünschen entsprechend :D
     
  • Ich hab es beim Bergbohnenkraut auch zu spät gelesen. Hatte einige Samen ertauscht und ausgesät...leider mit Erde drüber. Somit ist es nicht gekeimt. Habe mir dann heute eine Pflanze gekauft! Jetzt bin ich schlauer! :D
     
  • Bergbohnenkraut-Samen keimt auch wenn Du nur leicht Erde drüber getan hast, dann wart mal noch das dauert ein bischen.

    Lg Stupsi
     
    Das finde ich aber seltsam mit dem Dill. Auf meiner Samenpackung (aus Lidl glaub ich) stand, dass man die Samen 1 cm tief sähen soll, also nichts von Lichtkeimer. Bin verwirrt :confused:
    Andererseits ist der Dill bisher immer aufgegangen, obwohl ich ihn ja immer mit Erde bedeckt hatte.
     
  • Ich kenne viele Lichtkeimer die trotz ein wenig Erde drüber aufgehen, fragt mich nicht warum, ich meine sogar das sie dann besser anwurzeln als wenn die Samen obenauf liegen.


    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten