Heute war Balkontag. Ich hatte schon vor Längerem zwei Gurken gesät, die in einem kleineren Plastiktöpfchen auf dem Küchen-Fensterbrett munter vor sich hinwuchsen. Inzwischen bekam die eine auch eine Blüte, und von der anderen wurde ein Blatt über dem danebenstehenden Toaster geröstet, wie es scheint, aber das ist ein anderes Thema.

Es wurde jedenfalls dringend Zeit, dass sie endlich mal ausgepflanzt wurden. Dazu musste aber erst mal der Topf teilgeleert und mit frischer Erde aufgefüllt werden. Und ein Gerüst wäre auch nicht schlecht, also wurde noch ein wenig mit Kabelbindern, dem Wasserrohr und dem Rankgerüst gespielt. Die Gurken hingen nach dem Umtopfen ein wenig in den Seilen, so dass ich sie erst einmal klammerte, aber vorhin sahen sie schon deutlich besser aus. Und auch, wenn der Topf eh schon zu klein für die beiden ist und alles auf dem falschen Balkon steht: Ich säte trotzdem noch etwas Dill dazu. Mal schauen, vielleicht wird's ja doch was.
Den gekauften Topf Petersilie pflanzte ich mit in den Kräuterkasten, in dem bereits der Lorbeer und der Basilikum stehen, abgesehen von ein paar Trieben, die mit in den Frühlingszwiebel-Salat-Petersilienkasten kamen. Da säte ich dann noch etwas Petersilie dazu und steckte auf der anderen Seite ein paar Korianderkörnchen mit hinein.
Der Wasabi-Rucola... Shantay hatte mir letztens Bilder von ihrem gezeigt und wie viel Platz er benötigt. Wenn ich nicht eine andere, kleinere Sorte habe, weiß ich nicht, wo ich die vielen Triebe unterbringen soll. Ein paar der kräftigsten setze ich nun erst mal in einen großen Topf (der auch erst noch geleert werden musste), es sind aber immer noch massig Triebe vorhanden und ich habe (noch) keine Ahnung, wohin damit. Herausforderungen über Herausforderungen.
Ansonsten hätte ich noch etwas für den nicht vorhandenen "Was hast du heute wieder ausgebuddelt"-Thread.

Meine 2 überwinterten Chilipflanzen stehen im Pflanzturm und sind total verlaust. Mit diesen "ich lass mich fallen" Läusen, eine nervige Plage. Ich habe momentan keine Lust, Hexenbräu anzumischen und ständig zu sprühen, also stellte ich die Etage des Turms jetzt erst einmal in den Hof, damit sich (hoffentlich) die Natur drum kümmert. Die Tomate "Laura" hatte ich erst kürzlich mit dazu gesetzt, da sie jedoch von den Läusen nicht betroffen ist (so hoffe ich zumindest, das muss ich noch genauer anschauen), wurde sie heute wieder ausgebuddelt und erst mal in einem Plastiktopf zwischengelagert. Ich glaube, ich werde die Tomate und die Chilis, sollte sich die Natur erfolgreich gekümmert haben, dann eh anders in den Turm setzen. Ich dachte ja, ganz oben, beste Sonne, aber Pustekuchen: weiter unten die Etagen bekommen viel mehr Sonne ab. Insofern werde ich das die Tage mal beobachten und dann entscheiden, was wohin kommt.
So langsam wird's. Der Schattenbalkon wird aufgeräumter, die Fensterbank in der Küche wird nach und nach freier. Noch ein bisschen was, dann habe ich es hoffentlich endlich. Dieses Jahr ist es echt anstrengend, dabei mache ich deutlich weniger.