Lenzrosen zurückschneiden - wann ?

Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
91
Hallo,
ich hätte mal eine Frage, bitte.

Wann ist die beste Zeit um Lenzrosen etwas zurückzuschneiden ?

Danke
Gruss
 
  • Lenzrosen werden gar nicht geschnitten, nur welke Blätter werden entfernt und zwar dann, wenn sie komplett braun sind.
     
  • Nun ja, das sind ja die, die irgendwann braun werden. Nur daß ich sie so lange dran lasse, BIS sie braun werden. Ich denke mir halt, daß die Pflanze sie braucht, solange sie noch grün sind.
     
  • An meinen Helleborus-Hybriden und H, niger, also Christrosen schneide ich alle Blätter komplett ab, wenn die Blütenknospen ca. 6 cm hoch sind.
    So sind die Blüten gut zu sehen und die alten Blätter, die kurze Zeit später eh braun werden, stören nicht mehr. Diesen Tipp habe ich aus einem englischen Gartenbuch. Wenn Du jetzt schneidest, darfst Du nur die alten Blätter und die verblühten Stengel entfernen.
    Hier ein Beispiel: eine Christrose vor und nach dem Rückschnitt der Blätter. Die Blätter verdecken oft die Blüten.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • garten2013 002.webp
      garten2013 002.webp
      409,1 KB · Aufrufe: 166
    • garten2013 004.webp
      garten2013 004.webp
      301,1 KB · Aufrufe: 159
    Ich schneide die Blätter des Vorjahres ab, wenn die Neuaustriebe kommen.

    Genauso ist es richtig.
    Die Pflanze braucht die alten Blätter nicht mehr.

    Falls du nicht möchtest, daß sie sich versamen, mußt du das verblühte jetzt abschneiden.
    Oder du schneidest die Blütenstengel ab nachdem die Samen raus sind.
     
    Bei meinen erheben sich die Blüten stets auch bei vollem Blattwerk deutlich über dieses hinaus. In den Blättern "untergehende" Blüten hatte ich noch nie. Ich finde außerdem, die Blüten kommen vor dem kräftig-dunklen Grün der Blätter erst so richtig zur Geltung. Aber das mag Geschmackssache sein.
     
  • Hallo zusammen !
    Na, dann bedanke ich mich mal recht herzlich für die vielen Antworten / Tips / Anregungen

    Hat mir weitergeholfen.

    Nur das braune / schwarze Blattwerk kommt ab. Die grünen Blätter dürfen wachsen.

    Interessante Möglichkeit bei den Christrosen alle Blätter zu entfernen, wenn sie blüht....hmmm...sind die Blätter aber nicht auch irgendwie von nutzen damit die Pflanze wächst ?

    Anyway, wenn das die Engländer so machen, scheint es ja auch seinen Sinn zu haben und (wie Du schreibst und man auf dem Bild sieht), die Blüten kommen sehr gut zur Geltung

    Gruss
    Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten