Lemongrass selbst anbauen - lohnt das?

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
4.419
Ort
Im Hessenland
Hallo,
ist hier Jemand, der schon mal Lemongrass angebaut hat?

Der Anbau selbst und die Pflege des Grases scheint nicht weiter schwierig, nach dem, was ich dazu gelesen habe. Die Überwinterung ginge wohl auch, wenn genügend Licht (und Platz) vorhanden ist.
Daher meine Frage, wie "produktiv" ist denn so ein Lemongrass? Wenn ich von einer Pflanze nur 3-4 weitere Stängel pro Saison erhalte, lohnt es wohl eher nicht. Wäre nur eine exotische Spielerei.
Ist der Stock aber sehr produktiv, wäre es theoretisch vielleicht auch möglich nur saisonal zu arbeiten und jedes Jahr mit neu bewurzelten Pflänzchen zu starten.
In einem Artikel las ich auch, dass Jemand das Gras im Garten kultiviert und die Pflanzen im Herbst ausgräbt und ähnlich wie Dahlien in Sand/Erde eingeschlagen überwintert. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, wäre aber interessant zu wissen, ob das geht.

Ihr seht, mein eigentliches Problem ist die Überwinterung. Ich möchte ungern einen riesen Topf für ca. 6 Monate im Wohnzimmer stehen haben.

Wer hat es schon mal angebaut und kann mit Erfahrungen dienen?
Vielen Dank im Voraus.
 
  • Hallo @DanielaK ,
    ich habe mal die Forums-Suche bemüht und dabei gelesen, dass Du ein Zitronengras hast und auch überwinterst.
    Kannst Du mir aus Deiner Erfahrung etwas zu meinen Fragen sagen?
    Danke!
     
    Hallo Plantero.

    Leider auch nicht viel, nein. Es befindet sich in der Eingewöhnungsphase im beheizten Wintergarten. Vabe es diesen Frühling ziemlich klein gekauft. Den Sommer hat es im Kräuterhochbeetchen an der südlichen Hausseite verbracht. Gewachsen ist es nicht besonders viel, ich glaube es hatte etwas viel Konkurrenz. Hatte mich nicht so im Griff beim Einkaufen, es wurde etwas eng da drin😆. Ich kann nur sagen, bisher hat es den Umzug in einen Topf überlebt, es ist noch grün. Mangels besserer Alternativen muss es im Wintergarten/Wohnzimmer bleiben bis im Frühling. Da ist nachts so 18 Grad bei diesem Wetter und tagsüber kanns auch mal 23 oder auch mehr geben wenn sich GG mal wieder mit dem Holzofen verschätzt hat. Der steht nämlich nur etwa 3, 4 Meter weg. Das mit dem Einschlagen würde ich dann machen, wenn du dich definitiv gegen die Wohnzimmervariante entscheidest. Meine Kurzrecherche hat darüber nichts hervorgebracht, deshalb wäre das die "friss oder stirb" Taktik.

    Wohnzimmerüberwinterung ist halt schon auch eine Platzsache. Wir kriegen dieses Jahr einen kleineren Weihnachtsbaum... und vom Strauchbasilikum habe ich Stecklinge gemacht weil das Original zu gross wurde😬. Du siehst, hätte ich keine Familie die Platz braucht, wäre ich die Katzenlady in Pflanzenform🤣
     
  • @Platero
    Ich habe auch schon einige Jahre Zitronengras, im Sommer draussen, im Winter drin im Topf, es will aber im Winter ziemlich normal weiter kultiviert werden.Also nicht zu kalt und auch immer mal Wasser.
    Ich habe dieses Jahr im Sommer Stängel bewurzelt, weil mein anderes im Winter draussen vergessen wurde.
    Ich finde Stängel bewurzeln im Winter eine gute Idee, bin auch gerade wieder dabei, weil ich nicht genug davon bekommen kann.
    Und solang die Pflanze nicht zu riesig ist überwintere ich auch sie drin
    Ich finde die ergibigkeit eigentlich sehr gut, allerdings nehme ich fast nur das grün für Tee, Stängel hab ich noch nie so zum kochen benutzt,, aber ich denke da kann man schon viel raus bekommen, man braucht ja nicht viel.
    Das Bild ist von meinem diesjährigen Zitronengras, da hatte ich ein paar Stängel bewurzelt, ich has zurück geschnitten, natürlich das grün getrocknet für Tee und jetzt steht die am hellen Fenster bei kühler Zimmer Temperatur.
    IMG_20221210_104218.jpg
     
  • Danke euch Beiden, @DanielaK und @Golden Lotus für eure Erfahrungsberichte.
    aber ich denke da kann man schon viel raus bekommen, man braucht ja nicht viel.
    Das allerdings ist relativ. So oft, wie ich Asiatisch koche, brauche ich es in industriellen Mengen.
    Das mit dem Einschlagen würde ich dann machen, wenn du dich definitiv gegen die Wohnzimmervariante entscheidest. Meine Kurzrecherche hat darüber nichts hervorgebracht, deshalb wäre das die "friss oder stirb" Taktik.
    Ich probiere es erst mal im Guten. Ein kleines Töpfchen kriege ich sicher noch unter, zumal das Gras gut mit trockener Luft zurecht kommen soll, was ja sonst immer problematisch ist.
    Du siehst, hätte ich keine Familie die Platz braucht, wäre ich die Katzenlady in Pflanzenform🤣
    Haha, ja so eine Familie kann echt störend sein bei der Pflanzenpflege! :LOL:
     
  • Similar threads

    Oben Unten