Lebensmittelmotten - alles wegwerfen? Was tun?

Im Supermarkt in der Nähe einen Aushang anbringen

>>Gläser gesucht<<



Vielleicht hast du dann mehr Glück um was aufzubewahren.

Oder auch in einem Restaurant/Imbiss nachgefragt,ob sie Gäser usw abgeben
 
  • Also mal aus eigenen Erfahrungen diese kleinen Motten die sich aus kleinen Maden entwickeln(die machen auch diese Fäden wo sie sich drin einspinnen für die Verpuppung) befinden sich meist in Nüssen, Getreide usw...
    Die siehst du mit bloßem Auge.
    Ich hatte sie auch schon in Kräuter wie Dill in der Küche.

    Dann gibt's noch Mehlwürmer die sich in Mehl bilden können.
    In der Packung von Zucker, Backpulver usw. hab ich auch schon so kleine grau/weiße Tiere gefunden.

    Es sind ja alles natürliche Lebensmittel und in unseren Wohnungen ist es halt sehr warm da kann sich so was bilden, das ist ganz natürlich.
    Meist wird es schon in den Läden falsch gelagert und man schleppt sich die von da mit nach Hause.

    ABER KEINE Panik bekommen.
    Du kochst oder bräts doch solche Lebensmittel wie Mehl, Nudeln usw. da sterben die schon mal wenn welche da sind ab.
    Alles was du roh ist einfach mal auspacken, durchsehen und dann in Gläser umfüllen.
    Ich hab auch wenig Geld und spül Marmeladengläser oder Gurken usw. aus und verwahr die dann für das was ich einpacken will.
    Auch mal Freunde, Verwandte fragen ob sie dir Gläser verwahren können, da kommen schnell einige zusammen.
    Das muss man ja nicht alles sofort machen, nach und nach.
    In Billigmärkten gibt es schon Dosen für 1€ wo man Mehl oder Tee reinpacken kann.
    Nudeln haben meist nix aber da die ja komplett eingepackt sind kann da auch nix rein.
    Kannst wenn du eine Packung anfängst ja den Rest dann in einen Behälter tun.
    Aber wie gesagt du kochst das ja, da kann nix passieren selbst wenn da mal was drin sein sollte.
     
    hallo

    in nudeln können sich - gerade im heissen sommer - kleine käferchen bilden - also ist auch hier ist vorsicht geboten

    leere rotkohl/gurkengläser etc. sind alle für lebensmittel geeignet - in originalpackungen hab ich grundsätzlich nichts stehen - im glas sehe ich wenn der inhalt anfängt zu leben und kann ihn direkt mit dem glas entsorgen ohne das glas öffnen zu müssen
     
  • Da stimmt aber ich wollte nur sagen sie muss jetzt keine Angst haben das die Würmchen aus den Nüssen jetzt in die Nudeln kriechen.

    Früher wo man noch nicht alles abgepackt bekam hatten die Menschen auch Tiere in ihren Vorräten, das hat man z.B auch wenn man einen frischen Salat aus dem Garten holt, da sitzt auch schon mal ne Schnecke oder so noch drin.
    Ich wasch alles ab vor dem verarbeiten oder schau mal ebend drüber.

    Vorratsschrank ab und an mit Essigwasser auswaschen sollte man auch mal machen, dabei kann man dann auch alles mal ebend kontrollieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten