Lavendel - Ich habe da mal ein paar Fragen.

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
623
Ort
Berlin (Stadtrand)
Ich habe mir heute als Opfer eines werbenden Discounters:D ein Lavendeltöpfchen (Lavendula angustifolia) gekauft. Nun habe ich mir so vorgestellt, dass dieser im Frühjahr in einen Kübel/Blumentopf (wie schnell wächst Lavendel) raus auf die Terrasse zu den anderen Kräutern kommt. Was mache ich nun solange mit dem Töpfchen bis es raus kann? Gibt sich der Lavendel mit Zimmertemperatur zufrieden, muß er sehr hell stehen, bei wieviel Grad ca.? Muß ich noch irgendwas beachten außer gießen?:D

Viele Grüße
Dine,
die mit Kräutertöpfen in der Küche nie Glück hat aber draußen bisher immer
 
  • AW: Lavendel

    Hallo,guten Abend!
    Nehme an,dass der Stock jetzt in voller Blüte steht.
    Würde ihn hell und nach Möglichkeit nicht zu warm stellen.
    Sollte er beim Raussetzen nicht mehr so blühen,kannst ihn auch im Frühling draußen einwenig zurückschneiden,treibt umso schneller nach.
    In der Zwischenzeit wird er kaum gößer werden.
    Viel Freude damit!
    LG iris
     
    AW: Lavendel

    Lavendel kann eigentlich draußen bleiben.

    Wenn Du Dich nicht traust weil er noch sehr klein ist,stell ihn so kühl wie möglich und hell.

    LG
    Christa
     
  • AW: Lavendel

    Hallo!

    Eigentlich kann er schon draußen bleiben,aber wenn er jetzt vielleicht aus dem Glashaus kommt und schnell zum Blühen gebracht wurde ,würde ich mich dies nicht getrauen.Ich denke der Unterschied ist zu groß.
     
  • AW: Lavendel

    Bei uns wurden diese Lavendel und andere Kräuter auch verkauft. Die haben alle nicht geblüht,Treibhausware. Ich würde ihn auch so kühl (am besten um die 12 Grad) wie möglich und hell stellen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    AW: Lavendel

    Hallo @all!

    Danke für Eure Tipps.:D Nee.....geblüht hat er nicht. Dann werde ich ihn gleich kühl und hell stellen u. in ein, zwei Mon. rausstellen. Also kann ich ihn dann im kommenden Winter draußen lassen, oder? Braucht er Winterschutz oder muß er mit Tannengrün o.ä. abgedeckt werden?

    Viele Grüße
    Dine
     
  • AW: Lavendel

    wir haben den halben garten voll mit lavendel. schön für hummeln, nicht unbedingt schön für menschen die den geruch nicht mögen :D

    der steht immer draußen, weil fest im garten eingepflanzt. hat ihm bisher noch nicht geschadet und steht da schon ein paar jährchen... und wird immer größer.. bekommt regelmäßig alle 2 jahre ne radikalfrisur in der hoffnung ihn so wenigstens ein bisschen einzudämmen. mit kaum erfolg :D

    also wie gesagt bei uns kann kein schnee, kein sturm, kein hagel, kein nichts ihn kaputt bekommen im winter.
     
    AW: Lavendel

    Gut daß ich hier vorbeigeschaut habe, ich habe mir heute
    ein Lavendelstämmchen beim Aldi gekauft und hatte es
    warm aufgestellt. Nun habe ich es in ein kühles helles Zimmer
    auf die Fenterbank gestellt, und sowie es dann frosfrei ist,
    stelle ich das Bäumchen auf die Terrasse!!
    Dankeschön für eure Meinungen!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
    AW: Lavendel

    Hallo @all!

    Danke für Eure Tipps.:D Nee.....geblüht hat er nicht. Dann werde ich ihn gleich kühl und hell stellen u. in ein, zwei Mon. rausstellen.Du kannst ihn rausstellen sobald es dauerhaft frostfrei ist. Also kann ich ihn dann im kommenden Winter draußen lassen, oder?Ja Lavendel ist winterhart. Braucht er Winterschutz oder muß er mit Tannengrün o.ä. abgedeckt werden?Bei mir hat ausgepflanzter Lavendel letztes Jahr wochenlange Minusgrade (bis-20 Grad) ohne Winterschutz überlebt!

    Viele Grüße
    Dine


    Dine wenn Du den Lavendel im Topf lassen willst ,braucht er im Winter einen Schutz.
    Wenn Du ihn auspflanzt braucht er den Schutz nicht!

    LG
    Christa
     
  • AW: Lavendel

    Super Christa! Habe ich mir eigentlich schon gedacht, dass er schon bei frostfreier Erde raus kann (bin wieder vorsichtiger).:D
    Alles andere geht auch klar.:D Danke Dir!

    Gruß Dine:cool:
     
  • AW: Lavendel

    Bin auch an den Töpfen stehen geblieben aber es war mir dann doch noch zu früh.
    Bekomm auf dem Balkon im Topf einfach keinen Lavendel über den Winter, der vom letzten Jahr ist auch schon wieder hin :(
    Im Beet die leben alle schon seit 4 Jahren dort und klappt super, was mach ich bloß falsch?

    LG Stupsi
     
    AW: Lavendel

    @Stupsi

    Der hat in der Schale sogar den strengen Winter 1898 überlebt: ;)

    lavandula_aecc8.jpg
     
    AW: Lavendel

    @Stupsi

    Der hat in der Schale sogar den strengen Winter 1898 überlebt: ;)


    Oh Pit, ich glaub in meinem nächsten Leben werd ich Lavendel!:cool:

    Ansonsten kann ich mich Christas Meinung nur anschliessen.

    Nur mit meinem Schopflavendel hatte ich Pech...den hätt ich doch lieber drinnen überwintern sollen...:confused:
     
    AW: Lavendel

    Der hat in der Schale sogar den strengen Winter 1898 überlebt: ;)

    lavandula_aecc8.jpg

    Huhu Pit,
    hast du ihn von deinem Ururgroßvater geerbt, der auch schon Bonsais gepflegt hat??:D

    @Sabine

    Bist du sicher, dass der Schopflavendel tot ist????
    Das dachte ich von unserem letztes Frühjahr auch, denn wir hatten Januar 2009 sogar -16°C . Aber oh Wunder......- mitten im Sommer fand ich plötzlich Blüten vom Schopf, er hatte neu ausgetrieben und freute sich seines Lebens!!!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    AW: Lavendel

    1898 ist ein denkwürdiges Jahr und nur Stupsi und Volker, unser Teichchef, wissen noch, welch strenger Frost damals unser Land heimsuchte.

    Es gibt Menschen die müssen Ihren Senf wirklich überall zu ablassen egal wo und ob es dahinpasst aber man soll ja alle Menschen so nehmen wie sie sind!;)

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten