Lavendel-Empfehlung gesucht

S72

0
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
65
Hallo zusammen.

Ich möchte vor unserem Haus zwei schmale Rabatten mit Lavendel bepflanzen.

Habt Ihr Empfehlungen für eine winterharte Sorte mit möglichst gutem und starkem Duft?

Für die Empfehlung ein paar mehrjähriger, winterharter Begleitstauden würde ich mich auch freuen. Das Haus ist übrigens Altrosa.

Gruß und Dank

Stefan
 
  • hallo
    einigermassen frosthart ist nur der echte lavendel (lavandula angustifolia)
    der wird aber bis 1m hoch. soll es denn eine hohe sorte sein?
    ich habe vor jahren eine niedrige sorte in der reihe gepflanzt. leider ist jedes jahr über winter was davon kaputtgegangen.
    hier sind die einzelnen sorten beschrieben:
    Lavendel Arten - Provence-Lavendel, Schopflavendel, Gartenlavendel, Speiklavendel u.a. Lavandula - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten
    hier noch mehr sorten:
    Lavendel (Lavandula) - Gattung: 8 Arten - Bild mit Infos
     
    Hi!

    Rosen sehen zu Lavendel recht hübsch aus die bekommst du ja in allen Farben auch rose.

    Bei mir im Beet steht eine Malve neben dem Lavendel die blüht auch rose, die sieht auch hübsch aus daneben ist aber nicht winterhart sämt sich aber selber jedes Jahr neu aus an der selben Stelle.

    Vielleicht noch Echinacea in rot/rose die ist auch winterhart.
     
  • zu einem hohen lavendel passt rosa storchschnabel sehr gut. das haus ist ja auch rosa...
     
  • Ich hab mir Storschnabel letztes Jahr als Wasserpflanze gekauft, gibts da unterschiedliche Sorten?
     
    Nur der echte Lavendel riecht wirklich gut und man kann ihn auch als Gewürz- und Heilpflanze verwenden.
     
  • Hallo Stefan,

    schau einmal unter Gaissmayer. Diese Sorte wäre etwas:
    Lavandula angustifolia "Imperial Gem" und Geranium passt immer.
     
    Hallo Stefan!

    Obwohl Rosen und Lavendel unterschiedliche Bodenbedürfnisse haben gefällt mir diese Kombination besonders gut.
    Mein Lavendel ist Lavendula augustifolia.Bin sehr zufrieden damit.Die Stöcke sind schon viele Jahre alt und sämen sich auch immer wieder neu aus.
    LG iris
     
    Vielleicht haben meine Blattläuse an den Rosen dies noch nicht genug gerochen:grins:
     
  • Ich habe einen noch sehr kleinen Lavendel augustifolia 'rosea', der aus der Ferne fast weiß aussieht. Erst aus der Nähe sieht man ein wenig die rosa Farbe.

    Würde ja gut zu dem Haus pssen.:cool:

    Googel mal nach weißem Lavendel.

    Beste Grüße
    Doro
     
    servus zusammen-hatte letztes jahr vom baumarkt lavendel gesetzt-eine einzige katastrophe-alles eingegangen ! daraufhin beim gärtner echten lavendel geholt-den topf für knapp 3 euro -aber das hat sich gelohnt-sehr schön angewachsen und selbst jetz unter dem schnee und der kälte verströmt er einen duft das ist unglaublich.....gruß christian
     
    Hallo Stefan!

    Ich finde Lavendel völlig unkompliziert. Vor ca. 10 Jahren haben wir eine Lavendelpflanze bei einem Gärtner des Vertrauens gekauft, die Sorte "Lavendula augustifolia". Ein sehr guter Rosenbegleiter.
    Achtung, Lavendel darf nicht zu viel gedüngt werden!!! (ein Tipp von unserem Gärtner) . Wir düngen unseren Lavendel überhaupt nicht, er bekommt zwei bis drei mal im Jahr ein wenig Kompost.
    Lavendel Juli.webp
    Lg Luise
     
    Hallo Luise !

    Genau das ist der Echte Lavendel !

    Probier ihn einmal als Gewürz ...

    Servus !

    Kurt
     
    Wow!

    Habt vielen Dank für Eure netten und ausführlichen Antworten. Haben mir sehr weitergeholfen.

    Danke!

    :D:D:D
    Stefan
    :o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten