Laubverfärbung auf Natursteinen - wie entfernen?

prie54

0
Registriert
05. Dez. 2006
Beiträge
41
Hallo,

z.Zt. fällt das Laub von Bäumen und Sträuchern.
Ich habe das Problem, daß feucht gewordenes Laub, zu Verfärbungen auf Granitsteinen geführt hat.
Vielleicht weiß jemand Rat, wie ich die lästigen Flecke wieder entfernen kann.

Grüsse von Peter
 
  • Hallo prie54,

    ich habe mir für solche Fälle immer ein Fläschen verdünnte Salzsäure in der Apotheke
    anmischen lassen und träufele diese auf die Laubflecken (funktioniert auch bei Rost auf Stein, Terracotta-Flecken etc. ) und arbeite die Säure etwas mit einer Wurzelbürste ein. Handschuhe nicht vergessen und auf die Augen aufpassen! Die Säure zieht in den Stein ein und die Flecken verschwinden nach einiger Zeit von ganz allein.

    Hatte ich irgendwo mal im Internet gelesen und funktioniert wirklich.

    Viel Erfolg wünscht
    Trischi
     
  • Hallo,
    man kann jeden handelsüblichen Rostentferner aus der Sprühflasche verwenden. Ich nehme Dan Chlorix aus der Drogerie.
    Es müßte auch Soda gehen, die ist biologisch vertretbarer.

    LG tina1
     
  • :mad:ich würde aber mit der Säure vorsichtig sein. Wir haben auch Granit (poliert als Küchenarbeitsplatte und als Fensterbänke). Das Problem mit den abfärbenden Blättern (Geranien) habe ich auf den Fensterbänken auch. Aber mit viel Wasser, Spüli und ein grobes Tuch gehen die Flecken auch wieder weg. Unser Küchenaufsteller hat mich eindringlich gewarnt, irgendwelche Säuren (Essig usw.) auf das Granit zu schütten oder zu kleckern, weil Granit Kalk enthält und sich auflöst.
     
  • Zurück
    Oben Unten