Dr.Schraube
Neuling
- Registriert
- 18. Mai 2025
- Beiträge
- 1
Sehr geehrte Handwerkerfreunde,
ich habe eine Frage bezüglich eines Bauprojekts im Garten was mir Kopfschmerzen macht.
Ich habe vor ein paar Monaten eine Gartensparte übernommen. Dazu gab es eine alte DDR Gartenlaube. Das Fundament ist solider Beton. Wände sind ein paar starke Kanthölzer, dazwischen Styropor. Innen mit Kawakplatten verkleidet, dazu ein Flachdach mit Elefantenhaut. Außen mit halbrunden Holzlatten ähnlich dem Jägerzaun verkleidet.
Als wir es übernommen hatten waren einige Schichten Teppich drin (hat mega gestunken, eventl. Feuchtigkeitsproblem), darunter OSB Platten, die scheinen aber trocken zu sein. Darunter der besagte Betonboden mit einer schwarzen Schicht darauf. Eventl. eine Diffusionssperre? Keine Ahnung.
Da die OSB Platten wunderbar schwingen, wenn man drüber läuft, war meine Idee zu Fliesen.
Um so mehr ich darüber lese, um so mehr kommen mir da zweifel ob die Idee so gut ist. Prinzipiell müsste ich die OSB Platten raus reißen um erst mal zu sehen warum die Teile schwingen. Es muss ja einen Grund geben, warum die Hohl liegen.
Frage was denn? Ich bin es gewohn das bei DDR-Bauprojekten nie irgendwas sonderlich gerade wäre. Da müsste ich ausgleichen. Frage wäre mit was, direkt auf den Beton geht nicht durch diese merkwürdige schwarze Fusselschicht. Also fällt Ausgleichsmasse weg. Prinzipiell will ich da auch kein Vermögen investieren.
Von daher bin ich gerade etwas ratos was ich mit dem Boden mache.
Habt ihr eine Idee?
ich habe eine Frage bezüglich eines Bauprojekts im Garten was mir Kopfschmerzen macht.
Ich habe vor ein paar Monaten eine Gartensparte übernommen. Dazu gab es eine alte DDR Gartenlaube. Das Fundament ist solider Beton. Wände sind ein paar starke Kanthölzer, dazwischen Styropor. Innen mit Kawakplatten verkleidet, dazu ein Flachdach mit Elefantenhaut. Außen mit halbrunden Holzlatten ähnlich dem Jägerzaun verkleidet.
Als wir es übernommen hatten waren einige Schichten Teppich drin (hat mega gestunken, eventl. Feuchtigkeitsproblem), darunter OSB Platten, die scheinen aber trocken zu sein. Darunter der besagte Betonboden mit einer schwarzen Schicht darauf. Eventl. eine Diffusionssperre? Keine Ahnung.
Da die OSB Platten wunderbar schwingen, wenn man drüber läuft, war meine Idee zu Fliesen.
Um so mehr ich darüber lese, um so mehr kommen mir da zweifel ob die Idee so gut ist. Prinzipiell müsste ich die OSB Platten raus reißen um erst mal zu sehen warum die Teile schwingen. Es muss ja einen Grund geben, warum die Hohl liegen.
Frage was denn? Ich bin es gewohn das bei DDR-Bauprojekten nie irgendwas sonderlich gerade wäre. Da müsste ich ausgleichen. Frage wäre mit was, direkt auf den Beton geht nicht durch diese merkwürdige schwarze Fusselschicht. Also fällt Ausgleichsmasse weg. Prinzipiell will ich da auch kein Vermögen investieren.
Von daher bin ich gerade etwas ratos was ich mit dem Boden mache.
Habt ihr eine Idee?