Lantanas sind extrem giftig (?)

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.057
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Ich wollte mir hier in Südafrika ein Wandelröschen kaufen, meins mußte ich in Deutschland leider dem Frost überlassen.
Nirgends sind welche im Verkauf, gestern hab ich dann gefragt und es wurde mir erklärt, die Samen sind giftig und der Handel ist verboten.
Aaaaaber sie haben dann doch noch gelbe aus dem Hut gezaubert, Freitag kann ich auch noch ein buntes bekommen(welcher Freitag das ist??)

Da ist es erstaunlich, daß man sie in Deutschland kaufen kann, wo man doch vor allem und jedem geschützt werden muß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Brigitte,
    der Hauptgrund ist vermutlich der invasive Charakter dieser Art in den Subtropen. Lantana steht glaube ich auf der Top 100 Unkrautliste.
    mfg Jürgen
    PS Giftig ist es natürlich auch, aber was ist ein garten ohne Giftpflanzen.
     
    Hallo Mahatari,

    wer weiß was in Deinem Land mit Giftpflanzen so gemacht wird?
    Giftige Pflanzen sind ja auch oft Rauschdrogen.


    Muß mal kurz vom Thema abweichen aber ich habe gerade Dein Album angesehen, wachsen die Clivien da einfach so draußen das ganze Jahr über bei Dir oder sind das andere Arten als die hier bei uns als Zimmerpflanzen gehaltenen?

    LG Stupsi
     
  • es stimmt, was makropode schreibt.
    in südafrika sind die lantanas wegen ihres invasiven charakters verboten.
    so steht es bei wikipedia:
    Wandelröschen ? Wikipedia
    die gelben sind leider nicht so schön. ich hatte mal eines, das hat seine farbe gar nicht verändert. blieb immer gelb.
    ich könnte dir nächstes jahr samen schicken von einem bunten. falls ich meines über den winter bringe. gerade heute habe ich es zurückgeschnitten und eingeräumt.
     
  • Ja, ich habs inzwischen auch nachgelesen, so toxisch ist es wohl nicht.
    Ich mache so wie so alle Samenstände ab, allein damit es besser blüht.
    Danke Barisana für Dein Angebot, aber das ist mir zu aufwändig. Ich bekomme hier fast nichts aus Samen zustande. Nicht mal die Studentenblumen überleben. Ich hab noch nicht herausgefunden, wer mir das alles auffrißt. Schneckentod kommt schon prophylaktisch überall drauf.

    @Stupsi... Die Clivien sind die gleichen wie in unseren Blumentöpfen.
    Ich hab 3 große Flächen davon... das sah schon toll aus, als wir hier eingezogen sind. Nun haben sie alle ihre natürliche
    Trockenphase, denn dort ist keine Bewässerung angelegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten