"Landkarte" auf Baumscheibe

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
Öhm...
Ich versuch dir ne adäquate Antwort auf deine Landkarte zu geben und du beschimpfst mich als "Komerzkrüppel"! Auch wenn du nen Smiley dahinter gesetzt hast!

Geht garnicht sone Antwort!
 
  • WEnn ich bei dir in der Nähe wohnen würde, würde ich sofort vor der Tür stehen und dich um eine (!) Scheibe anbetteln...


    droht die
    Alpenhex
     
    Öhm...
    Ich versuch dir ne adäquate Antwort auf deine Landkarte zu geben und du beschimpfst mich als "Komerzkrüppel"! Auch wenn du nen Smiley dahinter gesetzt hast!

    Geht garnicht sone Antwort!




    Stimmt ich schrieb "Commerzkrüppel"

    wenn du nun unbeding beleidigt sein willst und keinen Spaß verstehen willst dann ist es mir egal .
     
  • Ich nehme das jetzt mal auf die leichte Schulter, auch wenns für mich nicht so fein war!

    Wie dick hast du die Scheiben denn geschnitten?
    Vielleicht hast du auch Stechbeitel oder andere nützliche Werkzeuge.
    Du könntest Schalen, oder Untersetzer daraus machen, falls du Lust darauf hast.
    Die Imprägnierung ist aber ein Thema bei dem ich nochmals ein Fingerzeig drauf lenken möchte. Nicht dass du dir Arbeit ohne Ende machst und dir deine Kunstwerke dann weggammeln...
     
    hier das größte Stück noch mit Rinde


    DSCI5642.webpDSCI5641.webpDSCI5640.webp
     
    Liebste Novae, der Michl bellt manchmal, aber beißen tut er nur in den seltensten Fällen.
    Das war nen Späßchen mit dem Kommerz. Also so halbironisch. Nicht weiter schlimm.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Fachbeitrag? Dabei hab ich extra ne sonore Stimme aufgelegt, damit es seriöser klingt.

    Wie wäre es, wenn Du da ne Uhr draus machst? Nicht für's zarte Handgelenk, sondern für die Wand? Mit nem Lötkolben die Ziffern einbrennen, oder verschiedenartige Zahlen, vintagemäßig, ausdrucken und daufkleben.....und dann nen Uhrwerk dranpinnen.

    Fänd ich ganz groß....
     
    keine schlechte Idee ... das mit der Uhr .. :pa:

    aus der dicken Scheibe werde ich eine Schale machen ....hab schon goile Tutorials angesehen ... das klappt
     
    Tolles Muster! Erinnere mich bitte, wenn ich es vergessen sollte, dass ich mal meine Bilder von einem ähnlichen Buchenstamm raussuche - war aber nicht meiner, also darf ich damit nicht basteln. Ich komme erst ab Sonntag Abend wieder an den Compi und damit an meine Fotos.
     
    Ich würde Sitzmöbel daraus bauen.Die dürften natürlich nicht der Feuchtigkeit,also Regen,ausgesetzt werden. Für Terasse oder Balkon / Wintergarten eignet sich das doch gut.
    Aus den Scheiben dann eine Tischoberfläche.
    So meine Gedanken ..
     
    Die lag aber irgendwo schon länger rum, die olle Buche mit den tiefen Riesen......:D
     
  • Zurück
    Oben Unten