Lampionblume u. Andenbeere säen

Registriert
30. Jan. 2008
Beiträge
350
Ort
Bayern
Kann mir jemand sagen wie ich die Lampionblume und Andenbeere säe? Einfach dorthin streuen wo ich sie hin will, oder muss ich sie vorher in einem Topf geben und warten bis was wächst und dann nach draussen? Und wenn ja wann mach ich das? Jetzt? Oder ist zu spät oder zu früh?:confused::rolleyes:
 
  • Andenbeere, daß kenne ich nicht .

    Bei Lampionblumen bin ich auch Laie, aber den Samen haben wir gestern aus dem Gefrierfach geholt . Das stand auf der Packung : 14 Tage Eisfach !!!

    In meinem früheren Grundstück kann ich aus Erfahrung sagen, daß sie von der Nachbarin total wucherten , zum Glück,ich hatte immer Lampionblumen ;)!

    Ansonsten bin ich auf die folgenden Antworten selber gespannt :confused:
     
    Achso die wuchern? Hmm das ja auch wieder nix :S. Also die samen 14 Tage Gefrierfach udn dann ab in den Garten oder erstmal im Topf??Mag Sonne oder schatten auch?
     
  • Autsch,
    da warte, bis Profis antworten :confused: !

    Ich mache wenig mit Samen, beginne jetzt nur einiges davon zu lernen .
    Ich kaufe fertig, eine Lilie und eine Mohnblume ( heute ) , aber keinen Samen .

    Bin jetzt selber neugierig :confused:
     
  • Tja, am liebsten sind mir Zwiebeln :D Aber wenn man schonmal samen geschenkt bekommt, dann kann man's ja mal ausprobieren :D:cool::eek:
     
    Wenn man Platz ( haben wir ) und Lust ( mal gezwungen ), dann spart man schon einiges an Teuronen .
    Ich hab´s mit Tagetes probiert und damit wieder viel über Schnecken gelernt .
    Ebenso Bartnelken, Blaues Kissen usw. , wie`s wird : Abwarten :rolleyes:
    Die Tagetes sehen jedenfalls super aus :cool:

    Ach und meine Sonnenblumen sehen spitze aus :eek:

    Jetzt ist an allen Blumen ein Pilz, aber Männe bespritzt gerade .
     
    Hallo Blacky !

    Andenbeere habe ich im Topf vorgezogen,die Samen sind sehr fein.Feucht
    halten (Folie drauf).Gestern habe ich meine in den Garten gepflanzt,nach
    3 Wochen sind sie jetzt 10 cm groß.Warten wir was draus wird .

    Gruß zaubernuß:eek:
     
    Ich habe meine Lampionblumen erst in Schalen ausgesäht und dann an Ort und Stelle gepflanzt. Erschien mir sicherer als Direktsaat, wobei auch die gehen sollte.

    Beachte aber bitte das die sich sehr schnell durch Wurzelausläufer vermehren. Am besten eine Rhiomsperre mit eingraben.

    Viel Spass!
     
  • Also bei den Andenbeeren dürfte die Anzucht wohl zu spät sein, da sehr viel Zeit vergeht bis Früchte heran reifen. Mit Ausnahme, wenn du Deine Andenbeeren im Herbst mit ins Haus zum überwintern mitnimmst.

    Dazu habe ich Dir einen sehr interessanten Link, wo du Dich schlau lesen kannst: http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Beeren/Andenbeeren.html

    Mit der verwandten Lampionblume kenn ich mich garnicht aus, auf die schnelle konnt ich nur "Aussaat im Frühjahr" in Erfahrung bringen, was aber eine ziemlich relative Angabe und somit nicht Aussagekräftig genug ist. Vielleicht weis da jemand ne Antwort druff...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich habe meine Lampionblumen erst in Schalen ausgesäht und dann an Ort und Stelle gepflanzt. Erschien mir sicherer als Direktsaat, wobei auch die gehen sollte.

    Beachte aber bitte das die sich sehr schnell durch Wurzelausläufer vermehren. Am besten eine Rhiomsperre mit eingraben.

    Viel Spass!

    Das werden wir auch so machen bis auf die Rhiomsperre, bei uns soll die sich ausbreiten ;)

    Waren Deine vorher auch im Gefrierfach ?

    gn8
     
    Oh schade,da ist es wohl schon zu spät. Kann man denn die Samen bis nächstes Jahr aufheben?
     
    Hallo Blacky,

    ich habe vor ca. 2 Wochen Lampionblumen im Topf gesät und sie wachsen prima. Um zu verhindern, das sie sich durch die Wurzelausläufer zu stark ausbreiten kannst du die vorgezogene Pflanze in einem Eimer oder großen Topf ohne Boden (rausschneiden) in die Erde setzen. Übrigens habe ich früher immer Lampionblumen auf dem Balkon gehabt und öfter ausgesät, aber ins Gefrierfach habe ich die Samen vorher nie gelegt und bisher hat's immer geklappt.

    Gruß
    Marion
     
    Hallo Blacky, wenns mit den Samen nicht klappt, kannst Du von mir im Herbst Rizome haben. Ich habe keine Sperre eingebaut. Da wo ich sie nicht haben will, reiß ich sie einfach raus.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    ich hatte letztes Jahr welche gesaät,aber es ist nix gekommen.Den Topf zur seite gestellt,er war über Winter draussen und nun seid 3wochen tut sich was da drinnen.

    Weiß natürlich noch nicht was kommt-ich warte einfach mal ab.

    Wenn die schön wuchert wäre das natürlich toll,ich habe noch viel platz......
     
    bastelbude, ich vermute eher mal Unkraut. *gg*

    Also die Andenbeere (& somit auch die Lampionblume) ist definitiv kein Kaltkeimer. Letztes Jahr hab ich welche gesät - genau gleich wie bei den Tomaten. Also nix Kühlschrank, etc.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten