Lampionblume/Physalis Nimmt Überhand - Hilfe!!

  • Hallo Landkatze,

    hast Du immer noch so viele Lampionblumen?
    Ich bin da ganz im Team "Beates Garten" und würde sie auch gerne auswildern.
    Aber auch hier klappt es bisher leider nicht.
    Über 2 Ecken bekomme ich immer mal wieder Wurzeln (ohne oberirdischen Austrieb) und das wird einfach nichts.

    Falls Du also ein Paket voll Wurzeln mit abgeschnittenem Austrieb gegen Portoerstattung abgeben möchtest - bitte gerne her damit und ich freue mich auf eine PN:pa::D:d.
    Wir haben neben dem Garten eine Wiese für die sich niemand - und schon gar nicht der Eigentümer - verantwortlich fühlt. Nach jahrelangem Wildwuchs hat sich mittlerweile ein Nachbar erbarmt und fährt gelegentlich mit Trecker und Balkenmäher drüber. GöGa macht dann die Feinarbeit mit der Motorsense um die Obstbäume drum rum.
    Auf jeden Fall könnte dort meinetwegen ein ganzer Acker von den Lampionblumen gedeihen:d
    Wäre schön, von Dir zu hören:pa:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Landkatze,

    hast Du immer noch so viele Lampionblumen?
    Ich bin da ganz im Team "Beates Garten" und würde sie auch gerne auswildern.
    Aber auch hier klappt es bisher leider nicht.
    Über 2 Ecken bekomme ich immer mal wieder Wurzeln (ohne oberirdischen Austrieb) und das wird einfach nichts.

    Falls Du also ein Paket voll Wurzeln mit abgeschnittenem Austrieb gegen Portoerstattung abgeben möchtest - bitte gerne her damit und ich freue mich auf eine PN:pa::D:d.
    Wir haben neben dem Garten eine Wiese für die sich niemand - und schon gar nicht der Eigentümer - verantwortlich fühlt. Nach jahrelangem Wildwuchs hat sich mittlerweile ein Nachbar erbarmt und fährt gelegentlich mit Trecker und Balkenmäher drüber. GöGa macht dann die Feinarbeit mit der Motorsense um die Obstbäume drum rum.
    Auf jeden Fall könnte dort meinetwegen ein ganzer Acker von den Lampionblumen gedeihen:d
    Wäre schön, von Dir zu hören:pa:

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    Hallo! Ich habe alle, die ich finden konnte, ausgerissen und so viele Wurzeln wie möglich herausgebuddelt, aber natürlich wächst es wieder nach. Ich werde im Herbst und Frühjahr mit einem Unkrautbrenner drangehen, und hoffe daß diese Plage bald vorbei geht.

    Au weia, ich wohne weit draussen und bin nicht mobil, und ausserdem bin ich vollzeitlich mit der Ernte und Herbstvorbereitung beschäftigt (und ausserdem der Haushalt und mein Teilzeitjob). Ich wüßte also nicht, wie und wann ich das schaffen soll. Wäre es möglich, daß du ein Paket abholst? PLZ 67752.
     
  • Hallo Landkatze,
    sorry, ich habe Deine Antwort übersehen:(.

    Leider habe ich keine Möglichkeit, ein Paket abholen zu lassen.
    GöGa kommt in D ziemlich weit rum, aber in Deine Ecke kommt er leider so gut wie nie.
    Falls Du doch irgendwann dazu kommen solltest, mir ein Paket zu packen - ich bin jederzeit zur Annahme bereit.
    Einfach abschicken und mir per PN die Portokosten und die Bankverbindung mitteilen. Überweisung erfolgt dann umgehend.

    Wenn es nicht geht - auch OK. Arbeit geht vor.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Landkatze,
    sorry, ich habe Deine Antwort übersehen:(.

    Leider habe ich keine Möglichkeit, ein Paket abholen zu lassen.
    GöGa kommt in D ziemlich weit rum, aber in Deine Ecke kommt er leider so gut wie nie.
    Falls Du doch irgendwann dazu kommen solltest, mir ein Paket zu packen - ich bin jederzeit zur Annahme bereit.
    Einfach abschicken und mir per PN die Portokosten und die Bankverbindung mitteilen. Überweisung erfolgt dann umgehend.

    Wenn es nicht geht - auch OK. Arbeit geht vor.

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    Kein Problem, und ich denk' an dich, falls es doch klappt! Liebe Grüße. :)
     
    .... da hast du ein Problem.

    Wenn du den Boden durchpflügst oder zackerst hast du ein noch größeres Problem.

    ein 1 cm Wurzelteilstück der Winde bringt eine neue Windenpflanze. Wenn du also durchzackerst machst du aus einer Pflanzen 50 oder mehr Pflanzen.
    Seid bei uns der Bagger zweimal durchs Grundstück sich gearbeitet hat haben wir überall Winden und werden gar nicht mehr fertig damit.

    Starkzehrer helfen nicht gegen Winden.

    Abdecken ist sinnlos, sie überleben viel zu lange. Wenn du 10 Jahre und mehr abdecken würdest befürchte ich dass sie immer noch zurückkommen würde.

    Abreissen hilft auch nur sehr bedingt. Man kann es evt mit einzelnen erreichen dass diese aushungern aber mit allen heißt schon sehr viel Geduld und auch ein gutes Auge zu beweisen, denn die Pflanzen verbergen sich gerne zunächst unter anderen und es dauert bisweilen lange bis man sie entdeckt. In der Zeit hat die Wurzel bereits wieder neue Graft getankt.

    Das einzige was hilft ist die Erde sehr tief umzugraben und die Erde durch ein Kompostsieb zu werfen und jedes winzige Wurzelstückchen auszusammeln.
    Im kommenden JAhr dann - man übersieht immer was - nach den Überbleibseln zu graben und diese mit Wurzel zu entfernen.

    Ich mach dass immer wieder mal und bin bis heute noch nicht fertig damit.

    UND NEIN Minze ist nicht so schlimm.
    Auch Minze verbreitet sich über Wurzelausläufer aber diese sind selten so tief wie bei den Winden. Hab schon etliche Beete komplett von Minze befreit.
    Wenn du Minze in einer Ecke des Grundstücks anzpflanzt bleibt es meist auch dort und erobert nur eher langsam neue Gebiete. Hatte schon mehrfach an verschiedenen Teilen im Garten verschiede Minzarten und alle sind wieder spurlos verschwunden.

    Mit der Physalis hab ich auch in einem Beet zu "kämpfen". Bei mir ist es die Giftbeere, welche ich als vergleichsweise harmlos ansehe. Meine Mutter hatte mal mit Lampionblume einen Teil des Gartens verseucht, ist jedoch in einem Sommer damit zurecht gekommen. Evt sind die Wurzeln bei euch tiefer gelegen und daher schlimmer dann muss man evt tiefer nach den Wurzeln graben. Ich denke aber dass dieses Problem beherschbar sein dürfte.
     
  • .... da hast du ein Problem.

    Wenn du den Boden durchpflügst oder zackerst hast du ein noch größeres Problem.

    ein 1 cm Wurzelteilstück der Winde bringt eine neue Windenpflanze. Wenn du also durchzackerst machst du aus einer Pflanzen 50 oder mehr Pflanzen.
    Seid bei uns der Bagger zweimal durchs Grundstück sich gearbeitet hat haben wir überall Winden und werden gar nicht mehr fertig damit.

    Starkzehrer helfen nicht gegen Winden.

    Abdecken ist sinnlos, sie überleben viel zu lange. Wenn du 10 Jahre und mehr abdecken würdest befürchte ich dass sie immer noch zurückkommen würde.

    Abreissen hilft auch nur sehr bedingt. Man kann es evt mit einzelnen erreichen dass diese aushungern aber mit allen heißt schon sehr viel Geduld und auch ein gutes Auge zu beweisen, denn die Pflanzen verbergen sich gerne zunächst unter anderen und es dauert bisweilen lange bis man sie entdeckt. In der Zeit hat die Wurzel bereits wieder neue Graft getankt.

    Das einzige was hilft ist die Erde sehr tief umzugraben und die Erde durch ein Kompostsieb zu werfen und jedes winzige Wurzelstückchen auszusammeln.
    Im kommenden JAhr dann - man übersieht immer was - nach den Überbleibseln zu graben und diese mit Wurzel zu entfernen.

    Ich mach dass immer wieder mal und bin bis heute noch nicht fertig damit.

    UND NEIN Minze ist nicht so schlimm.
    Auch Minze verbreitet sich über Wurzelausläufer aber diese sind selten so tief wie bei den Winden. Hab schon etliche Beete komplett von Minze befreit.
    Wenn du Minze in einer Ecke des Grundstücks anzpflanzt bleibt es meist auch dort und erobert nur eher langsam neue Gebiete. Hatte schon mehrfach an verschiedenen Teilen im Garten verschiede Minzarten und alle sind wieder spurlos verschwunden.

    Mit der Physalis hab ich auch in einem Beet zu "kämpfen". Bei mir ist es die Giftbeere, welche ich als vergleichsweise harmlos ansehe. Meine Mutter hatte mal mit Lampionblume einen Teil des Gartens verseucht, ist jedoch in einem Sommer damit zurecht gekommen. Evt sind die Wurzeln bei euch tiefer gelegen und daher schlimmer dann muss man evt tiefer nach den Wurzeln graben. Ich denke aber dass dieses Problem beherschbar sein dürfte.

    Au weia - Danke für die Warnung, und das macht absolut Sinn! Muss mir nun überlegen, was wir jetzt machen, aber deine Antwort hat mich wahrscheinlich vor Schlimmerem bewahrt.
     
    Hab gerade meine Mutter gefragt wie sie mit den Lampionblumen fertiggeworden ist.

    Gar Nicht ...

    Die Wühlmäuse hatte den Arbeit übernommen.

    Also Wühlmäuse aussetzen?
     
    Hab gerade meine Mutter gefragt wie sie mit den Lampionblumen fertiggeworden ist.

    Gar Nicht ...

    Die Wühlmäuse hatte den Arbeit übernommen.

    Also Wühlmäuse aussetzen?

    Ich denke, das wäre so wie ein Brand mit Benzin löschen zu wollen, da mit Wühlmäusen mein ganzes Wurzelgemüse schnell futsch wäre. Ich muss mich wohl mit täglichem Suchen und Rupfen irgendwie durchwurschteln müssen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten