Laminat im Küchen und Sanitärbereich

Luna

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
1.373
Ort
im Norden
Moin zusammen!

Wir würden gerne unser unteres Stockwerk mit Laminat auslegen.
Es betrifft, Stube, Küche , Flur und WC.

Wie sieht es denn mit Feuchtigkeit aus, zwecks Aufwischen?

Es muß ja auch ein bestimmtes Laminat sein, weil wir eine Fußbodenheizung haben.

Kennt sich einer damit aus?
 
  • Hallo Luna,

    wir haben zwar keine Fußbodenheizung, aber Laminat in Küche, Eßzimmer, Wohnzimmer und Flur.
    Da das Küchenlaminat weiß ist, wische ich öfter feucht durch. Probleme gab es noch nie. In der Küche sehe ich lediglich ein Problem, wenn etwas auf den Boden fällt. Passiert GG ab und zu. Der läßt immer mal ein Messer fallen. Das gibt schnell einen Cut.
    Aber wie gesagt, das ist völlig normales Laminat mittlerer Preisklasse.

    LG tina1
     
    Hm, ich würde von Laminat in Küche und WC eher abraten. Wir hatten nur im Wohnbereich Laminat, haben immer nur nebelfeucht gewischt und dennoch hatte ich das Gefühl, dass ein wenig Feuchtigkeit eingedrungen ist - die dafür gesorgt hat, dass die Stoßkanten ein wenig unansehlich geworden sind. Im Wohnzimmer ist uns auch einmal unbemerkt der Weihnachtsbaumständer ausgelaufen und hat eine fiese Delle verursacht. In der Küche ist schnell mal unbemerkt Flüssigkeit ausgelaufen.
    Mir würde es auch auf den Senkel gehen, wenn ich jeder Pfütze sofort hinterhermüsste und immer Angst vor zuviel Wischwasser haben müsste.
     
  • Hallo,

    also bei mir landen keine Pfützen auf dem Boden, jedenfalls nicht unbemerkt. Ich bin ein pingeliger Typ:rolleyes:
    Kinder habe ich auch keine im Haushalt, das geht schon. Von Erfahrungen im Bad kann ich nicht berichten. Aber auch dort wird eher nicht so dolle gematscht. Könnte mir aber vostellen, saß es mit einer Waschmaschine Probleme geben könnte. Die steht aber selten im Bad, so wie bei mir.

    LG tina1
     
  • Wenn´s denn unbedingt sein muss...
    Es gibt Laminat mit einer Kantenimprägnierung, die gegen ein Aufquellen schützt.
    Weiß nicht, ob ich die Marke hier nennen darf? Das heißt trotzdem nicht, dass man da Wasser drauf stehen lassen kann. Und generell ist von Laminat der Preisklasse unter €/qm 20,-- abzuraten, da die Klickverbindung da nicht so hochwertig ausfällt. (das meine ich nur auf die Feuchtbeanspruchung bezogen)
    Gruß
    Shargal
     
    Wir haben normales Laminat in der Küche (seit 5 Jahren) und im Bad (seit 2 Jahren) und alles ist noch in Ordnung. Ich würde es immer wieder verlegen.
     
  • Laminat unter 20€ /m² ?

    Shargal, wenn Du für Laminat mehr ausgibst, warum dann nicht gleich Parkett ?

    Ich habe hier vor unserem Einzug auch Laminat in allen Zimmern (nicht in Küche und WC) verlegt.
    Wischen ist überhaupt kein Problem, denn auch wenn es Klicklaminat war, haben wir alle Stöße verleimt. Kein Stück geht auseinander, Wischwasser ist überhaupt kein Problem und Mehrkosten waren lediglich 24 € für den Leim in 4 Zimmern.
    Im WZ war schon Laminat verlegt, was ich aber dieses Jahr neu machen werde, denn es geht an mehreren Stellen auseinander. Ich schwöre drauf, das wenn es Laminat sein muß extra zu verleimen.

    Allerdings weiß ich nicht welches Laminat benutzt werden muß wenn Fußbodenheizung vorhanden ist. Da gibt es ganz sicher besondere Richtlinien die zu beachten sind. Verzichtet nicht auf ausreichenden Trittschall, ganz wichtig !!!

    avenso, der lieber Parkett verlegt hätte, aber ....... :rolleyes:
     
    hallo zusammen,
    mein leibeigener haus und hof laminatleger hat mir erzählt das es auf einer messe eine ganz neue art von laminat vorgestellt wurde.
    es soll ganz aus kunststoff sein und sich hervorragen für den nassbereich /Küche eignen.
    er hatte aber so ein muster nicht dabei damit ich es anschauen konnte.
    aber er will es bei mir reinlegen...wenn ich mal wieder geld habe ...scheuf
    die doofe nuss roswitha
     
    Moin zusammen!

    Wir haben offene Wohnzimmer/Küche mit Flur und Gäste WC.

    Deswegen soll alles zusammen gleich sein. Bis jetzt haben wir Fliesen die fürchterlich kaputt sind. ( Schlechte Qualität )

    Alte Fliesen müssen drinnenbleiben, sonst wird es ja noch teurer!:(

    Hat einer von euch Schiffsbodenparkett?
    Soll ja auch super sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten