Laichzeit?

Hallo Jo
In welcher Hinsicht bist du anderer Meinung?
Und Wasserwechsel ist mit das wichtigste in unseren kleinen Tümpeln!
Oder würdest du gern immer nur in deinen eigenen Fäkalien schwimmen?

Siehst Du, das ist der feine kleine Unterschied , daß kaum jemand korrekte Angaben macht . Es sollte immer nur ein Teilwasserwechsel stattfinden, so wie Du geschrieben hast, höchstens zu einem Drittel .
Es findet gleich eine Vorverurteilung statt , von Leuten die erst einmal platt zuschlagen müssen , ohne die Verhältnisse vor Ort zu kennen.

Siehe Spruch von " Feuchte Wiese "
Kein Wasserwechsel zu machen im Koi Teich ist eigentlich das schlimmste was machen kann.

Nächster Spruch :
Solche Ratschläge basieren auf halb wissen,


Da wir Beide noch nie ein Wort gewechselt haben, und Du auch ,meinen Teich nicht kennst, sind solche Bemerkungen für mich vollkommen indiskutabel !
Ich finde es nur traurig, daß dann Leute ohne Erfahrung voller Panik rausrennen, Ihren Teich bis auf den Grund leerpumpen, wahrscheinlich noch mit Essigreiniger
desinfizieren, die Koi mit Pril abspülen , und dann noch einen Liter Sagrotan reinkippen
um die Steine porentief rein zu bekommen ! Anhang anzeigen 280118

Ach ja, eh ichs vergesse, daß ist mein " Fäkalientümpel " zur Info
12 m lang, 8 m breit und an der tiefsten Stelle 1,30 m
Die Literzahl könnt Ihr ausrechnen ??
Anhang anzeigen 280119

Und jetzt noch meine gesamze Besatzung 11 Stück

Anhang anzeigen 280121
 
  • Hallo Jo
    Ob du es nun glaubst oder nicht Nico hat Recht da mit!
    Und liegt weitaus besser als du, indem du Ratschläge gibst das du deinen Teich nur mit Wasser auffüllst!
    Und du kannst deinen Teich nicht mit anderen vergleichen nur weil es bei dir bis jetzt immer gut ging heißt das noch lange nicht das deine Ratschläge dann bei anderen genau so gut sein können!Jeder Teich ist halt anders!
    Und du bringst hier nun Dinge ein die vollkommen indiskutabel sind von den keiner geredet hat was willst da mit bezwecken?(Sauberkeitsfimmel)
    Fakt ist das man in unseren kleinen Tümpeln schnell zu hohen Keimdruck hat und diesen kannst halt mit Wasserwechsel vorsorgen und das bekommt nicht nur den Fischen gut.


    Da hast aber noch nicht die Frage beantwortet die ich dir gestellt habe?
     
    Allen Besserwissern zur Anmerkung, mein Teich ist 16 Jahre alt, und mein ältester Koi ist seit 19 Jahren bei mir. ( Ca. 2-3 Jahre alt, als ich ihn gekauft habe )

    Erstens passt das mit dem Alter irgendwie nicht zusammen, und zweitens
    stört mich deine Wortwahl etwas mehr als nur ein bisschen.
    Wenn es jemanden gibt, der etwas besser weiß (und das ist fast immer der Fall),
    muss man ihn noch lange nicht als Besserwisser bezeichnen!

    Grüßle
    Stefan, der sich nur noch wundert...
     
  • Ich lese mit,verstehe nicht alles,aber werde mich gerne noch weiter einlesen.Eigentlich finde ich es gut wenn es verschiedene Meinungen gibt,nur eben etwas verwirrend für mich!
    Das Teichbild sieht sehr schön aus!Bin mir sicher das ein Teich dieser Grösse und schon etliche Jahre alt weniger sensibel reagiert.Mein Teich hat auch 2 Tiefwasserstellen von 1.50 und 1.30m.Ringsherum sind Seichtwasserzonen.Danke für eure Hilfe und guten Tipps!Darf ich nochmals meine Frage,wann sieht man die Farben bei Kois,stellen?Trudi
     
  • Bei den Kleinen Koi kommen die Farben teilweise schon mit 3cm(ist aber seehr unterschiedlich), wenn sie Sonne bekommen.
     
    Hallo Stefan ,

    "Erstens passt das mit dem Alter irgendwie nicht zusammen, " ,

    dieser Fisch hat 1997 einen Umzug mitgemacht, ich habe nicht behauptet, daß er die ganze Zeit in diesem Teich war !
     
  • Zurück
    Oben Unten