Lagerfeuer in Feuertonne?

Registriert
06. Juli 2010
Beiträge
19
Ort
Leipzig
Hallo,

wir haben bei uns im Garten eine alte Waschmaschinentrommel, in welcher schon unsere Vorgänger Feuer gemacht haben.
Allerdings sind die Nachbarn unseres Nachbarn nicht so gut darauf zu sprechen. Die haben schon letztes Jahr immer mal gerufen, dass sie gleich die Feuerwehr rufen. Das Feuer ist unter einem Meter Höhe und selten qualmt es mal (vorwiegend am Anfang).
Jetzt haben uns diese Leute ein Schreiben mit einem Auszug aus der Polizeiverordnung in den Briefkasten gesteckt, worauf steht, dass man Lagerfeuer beantragen muss.

Jetzt meine Frage: Gilt ein Feuer in einer Feuertonne als Lagerfeuer?

Gruß Spyder
 
  • Hallo,

    wenn schon die Polizei oder das Ordnungsamt diesbezüglich eine klare Position dazu bezogen haben, wirst du dich daran halten müssen.

    oft eingequalmte Grüße
    tina1
     
  • Hallo,

    Die haben schon letztes Jahr immer mal gerufen, dass sie gleich die Feuerwehr rufen.

    Gruß Spyder

    Du kannst Deinen Nachbarn mal darauf hinweisen das nach §2Abs4 'von demjenigen ,der wider besseres Wissen oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen die Feuerwehr alamiert' der Kostenschuldner ist und die Kosten tragen muß (Feuerwehrsatzung).Ein Ammenmärchen ist das jeder mal so eben die Feuerwehr anrufen kann ,wenn er sich belästigt fühlt,dann zahlt er auch.
    Ein kleines Lagerfeuer nur mit unbehandeltem Holz im eigenen Garten kann Dir niemand verbieten.
    Ich habe selbst schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht und habe auch noch nie irgendeine Strafe bekommen.

    LG Roland
     
  • Erstens gehen Verordnungen Satzungen vor (hier also Polzeiverordnuing vor Feuerwehrsatzung) und zweitens ist das von Gemeinde zu Gemeinde individuell geregelt. Was Du in Pforzheim darfst, muss in Leipzig nicht ebenfalls erlaubt sein.


    gesetzte Grüße
    Tono
     
    Ach ja, die lieben Nachbarn.....
    Wir haben im Garten eine kleine Feuerstelle. Nutzen tun wir sie, wenn wir Besuch haben und es abends kühl wird. Dann wird einwandfreies Brennholz für ein kleines Lagerfeuerchen genommen. Das ist urgemütlich.
    Vorletztes Jahr bekamen wir vom Ordnungsamt ein Schreiben, dass es verboten wäre, GARTENABFÄLLE im Garten zu verbrennen. Dafür gäbe es die Biotonne.
    Tja, da hat der Nachbar uns beim Ordnungsamt ungerechterweise gemeldet und eben den Quatsch erzählt, wir würden Gartenabfälle nachts verbrennen.
    So ein Blödsinn.... wer sitzt denn an einer Feuerstelle, in der es dann nur qualmt und stinkt?
    Mein Mann ist also direkt zum Ordnungsamt gefahren und hat unserem zuständigem Herrn die Lage erklärt.
    Ob nun eine Feuerstelle im Garten erlaubt ist oder nicht, kann man nicht verallgemeinern. Bei uns ist es zum Beispiel eine Grauzone... es ist nicht wirklich erlaubt, aber auch nicht wirklich verboten. Der Herr vom Ordnungsamt meinte, wir sollten uns solch schöne Abende nicht vermiesen lassen. Denn 1. wohnt der Nachbar 50 Meter weit entfernt und 2. qualmt und stinkt nix!
    Aber wie hier schon geschrieben wurde, was in der einen Stadt erlaubt ist, ist in der nächsten Stadt verboten.
     
  • Zurück
    Oben Unten