Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Es wird immer kälter. Aber so richtig ausgreift sind sie nicht
confused.gif

Müssen die dann sofort verarbeitet werden?

Nee die kannste gut liegen lassen , reifen sehr gut nach . :)

Betreffs meiner kleinen Delicata:
Also die haben den richtigen Namen.
Die sind geschmacklich einfach klasse..........musste es einfach nochmal sagen. :grins:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefahr droht trotzdem für das kommende Jahr!
    Auch wenn man denkt,es kam zu einer self/sibb Bestäubung,muss diese nicht stabil sein.
    Weil....die meisten verkauften und im Handel erhältlichen Kürbissorten heutzutage F1 Hybriden sind.Bedeutet,das sie sich in der Folgegeneration F2 eh in ihre Elternteile aufspaltet,weil nicht stabil! Nur welche von beiden wird sich in 2013 zeigen?
    Von daher gebe ich Gemüsehase recht.....Versuch macht klug.Teste das mal und berichte hier.
    Wobei ich dir aber schon jetzt sagen kann,das du entäuscht sein wirst.
    Daher,spar dir das und kaufe frisches Saatgut und das von einem,der sein Handwerk versteht ;)
    Nicht jeder X beliebige Händler versteht sein Handwerk,weil er einfach das weiter verkauft,was er eingekauft hat und somit nicht 100%ig hinter dem Saatgut stehen kann.
    Wenn dich Experten auf diesem Gebiet interessieren,dann schreib mir ne PN und ich geb dir auf die schnelle 2-3 Adressen......würde es ja hier machen...aber sicher nicht erlaubt.....Werbung.

    Beste Grüße
    AG

    Danke für deine fachmännische Antwort, Atlantic Giant.
    Wahrscheinlich bin ich so neugierig, dass ich es ausprobieren werde, wenn es sich platzmäßig machen lässt.
    Und was das Saatgut angeht, melde ich mich gleich bei dir.
     
    Nee die kannste gut liegen lassen , reifen sehr gut nach . :)

    Betreffs meiner kleinen Delicata:
    Also die haben den richtigen Namen.
    Die sind geschmacklich einfach klasse..........musste es einfach nochmal sagen. :grins:

    Hast du deinen Muskatkürbis noch liegen? Wie lange sind die denn haltbar, wenn sie noch nicht ockerfarben sind sondern noch dunkelgrün (beginnende Farbveränderung)?
    LG Tubirubi
     
  • Hast du deinen Muskatkürbis noch liegen? Wie lange sind die denn haltbar, wenn sie noch nicht ockerfarben sind sondern noch dunkelgrün (beginnende Farbveränderung)?

    Der eine war noch dunkelgrün und der andere hatte leichte orange Schattierungen.

    Der letztes Jahr hatten wir bis fast Anfang Februar im Keller.
    Der hier liegt nun auch noch unten und reif vor sich hin bis wir ihn ende Oktober brauchen.

    muskat.webp
     
    Ok, habe meine auch reingeholt. Zwei sahen so aus wie deiner, einer deutlich heller vom grün her. Mal gucken. der kam auch viel zu spät dazu. Nächstes Jahr baue ich die wohl nicht mehr an, die Kulturzeit ist viel zu lang für unsere Witterung.

    LG Tubirubi
     
  • Habe heute den Muskatkürbis verarbeit, der noch nicht ganz ausgereift war (im Bild der hinten links). War prima, 5,6 kg hatte er. Da wurden 8 Gläser Kürbis-Kokosmarmelade draus und 2 Formen voll Kürbis-Apfel-Lasagne. Eine davon zum Einfrieren.
    Schöner Kürbis! Habe heute beschlossen, ihn doch wieder anzubauen. Kürbis ist einfach toll. Da gibt es anderes, was ich eher nicht mehr möchte. Z.B. Mangold. Das erste Mal angebaut dieses Jahr. Nee, das schmeckt mir nicht. Aber Genuss ist ja bekanntlich Geschmacksache.
    Freue mich schon auf das nächste Kürbisjahr.

    LG Tubirubi
     

    Anhänge

    • IMG_5206-Muskat.webp
      IMG_5206-Muskat.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 111
    Schade das es keine "Winterkürbisse" gibt. Glaube ich werde zum Kürbisjunkie. Ich bin einfach fasziniert von diesen Pflanzen und Früchten. Nächstes Jahr muss noch mehr her.
    Habe schon fleißig neue Sorten bestellt. So langsam reicht der Garten nicht aus...

    LG Tubirubi
     
    Probiers doch einfach aus! Gibt bestimmt Kürbisse, die recht kompakt wachsen und auch für Kübelkultur geeignet sind. Da so 'n Pflänzlein in 10 Liter und dann ab auf die Fensterbank!

    Grüßle, Michi
     
    Kann man Kürbispflanzen eigentlich überwintern? (blue kuri)

    Meine Pflanze wurde ja leider nichts, wenn sie auch noch blühte wie verrückt und Früchte ausbildetet, aber die starben eh ab und über den Winter... Ich habe sie inzwischen auch ganz und gar entsorgt, aber ich war doch am überlegen, ob ich sie einfach nur ratzekurz abschneide und dann überwintere. Sie steht ja eh in einem Topf auf dem Balkon. Wäre das gegangen?
     
  • Kann man Kürbispflanzen eigentlich überwintern? (blue kuri)
    Gute Frage. Aber die sind einjährig, oder?
    Nachdem mein Muskatkürbis abgeerntet war, hat der noch mal richtig aufgedreht bei dem schönen Wetter. Saftig schön gemusterte Blätter und neue Blüten, sogar eine weibliche. Unermüdlich dieser Kürbis. Der muss doch nochmal kommen. Ohje, ich seh mich schon nächstes Jahr im Kürbisdschungel...Mit Kürbissucht ist auch nicht zu Spaßen, oder?

    LG Tubirubi
     
  • Ohje, ich seh mich schon nächstes Jahr im Kürbisdschungel...Mit Kürbissucht ist auch nicht zu Spaßen, oder?

    Nee du , hab auch schon alles probiert . Genau wie bei den Chilis und Tomaten bekomme ich es nicht mehr weg.
    Dachte ich versuchs bei einem Psychologen ........dummerwiese hängte ich ihm nun diese Sucht auch an.
    Nun liegen wir beide auf der Couch :grins::grins:
     
    Hehe. :-)

    Mir hat mein Kürbis dieses Jahr auch total viel Freude bereitet, auch, wenn es schlussendlich doch nichts wurde. Vielleicht wäre für solche Sachen ein kleiner Garten doch nicht schlecht. :-)

    Tubirubi: Mein blue kuri war sogar noch während der schon kühleren Tage noch fleißig am Arbeiten (ok, ist Balkon, da war es vielleicht etwas geschützter?). Auch jede Menge Blüten und auch diverse weibliche darunter. So ging es im Frühling nicht mit ihm vorran. Ich dachte schon, dass es vielleicht so ein letztes Aufbäumen ist, er quasi spürt, dass es jetzt auf die kalten Tage zugeht.
     
    Hallo,

    hätte da eine Frage bezügl. Halloween und Kürbis aushöhlen. Wir haben einen Muscade de Provence Kürbis, den wollten meine Kinder für Halloween unbedingt aushöhlen. Er ist auch mittlerweile schön ockerfarben, kein grün mehr, aber der ist ja total hart. Im Netz hab ich schon gestöbert, da wird für Halloween andere Kürbissorten empfohlen. Wollte einen Deckel oben abschneiden und dann ihn aushöhlen und Gesicht ausschneiden, schafft man das überhaupt mit dem Kürbis, hat das jemand schon mal gemacht:confused:

    Und wie schnell verrottet er dann? Hab gelesen, man sollte ihn mit Essig ausspülen und Haarspray einsprühen (letzteres hab ich schon mal nicht im Haus) für längere Haltbarkeit.

    Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen? Und wenn ihr noch leckere Kürbisrezepte habt:pa:

    LG, Marlis
     
  • Zurück
    Oben Unten